SL bleibt weiß und leuchtet.
Aber vielleicht wissen wir in 50 Jahren ja mehr...
![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Patina auch bei SL
-
16.12.2004, 14:38 #1
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 417
Patina auch bei SL
Hallo zusammen,
sagt mal wie sieht's eigentlich mit einer Verfärbung bei Superluminova-Blättern aus? Tritium wird ja mit der Zeit cremefarben oder so ähnlich, ist das bei SL auch so?
Und hört SL auch auf zu leuchten, wenn ja nach wieviel Jahren ca?
Gruß
JochenViele Grüße, Jochen
-
16.12.2004, 15:42 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.12.2004, 16:11 #3ehemaliges mitgliedGast
bis dahin brauchen wir aber neue Userlevels, bei eurer Postingdichte. *lol*
-
17.12.2004, 00:17 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
meines Wissens nach altert SL nicht.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam: Wastel, geboren 3.3.2004, gestorben 13.12.2004. Du warst mein Kumpel, den ich nie vergessen werde. Ein Hund, wie es keinen zweiten mehr gibt.Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
17.12.2004, 08:40 #5
Die Zeit wird´s zeigen.
Ich hoffe mal das es nicht so schnell vergilbt !gruß stefan.
ultimate success today.
-
17.12.2004, 08:43 #6
Warum? Sieht doch cool aus.
-
17.12.2004, 08:44 #7Original von lightmyfire
Ich hoffe mal das es nicht so schnell vergilbt !
Vielleicht bekommt es ja auch einen Grün- oder BlaustichGruß, Hannes
-
17.12.2004, 08:49 #8ehemaliges mitgliedGast
Ungefähr so???
-
17.12.2004, 08:50 #9
Ich hatte bis vor kurzem eine Uhr aus Glashütte, 2 Jahre alt und
Tritium auf dem Blatt. Die sah nach 2 Jahren sowas von
beschissen vergilbt aus ! Und das nach 2 Jahren....
Und der Hersteller hat sich dermaßen ignorant verhaltengruß stefan.
ultimate success today.
-
17.12.2004, 11:13 #10
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 417
Themenstarter
was für einer der Glashüttener Uhrenhersteller war das?
Bis wann durfte Tritium eigentlich verwendet werden?Viele Grüße, Jochen
-
17.12.2004, 11:21 #11
Tritium darf noch immer verwendet werden. Nur in einigen Ländern
dürfte die Uhr dann nicht mehr verkauft werden.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.12.2004, 11:46 #12
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 417
Themenstarter
ach so ist das. unter anderem in Deutschland. Weil schon viele Leute wegen Strahlenschäden durch Uhren in Behandlung sind oder wie? :-)
produziert dann Rolex für die Ländern die nicht so streng sind noch Ziffernblätter?Viele Grüße, Jochen
-
17.12.2004, 12:21 #13Original von auster
was für einer der Glashüttener Uhrenhersteller war das?gruß stefan.
ultimate success today.
-
17.12.2004, 18:43 #14
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 417
Themenstarter
na die kenn ich. :-)
muss ich aber nicht haben.
gibts finde ich interessanteres in GlashütteViele Grüße, Jochen
-
17.12.2004, 19:15 #15
Der SAR-Timer ist aber ganz nett. So für Outdoor-Einsätze.
-
17.12.2004, 23:33 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von elmar2001
Der SAR-Timer ist aber ganz nett. So für Outdoor-Einsätze.
Hallo,
100 % Zustimmung. Eine Uhr mit Charakter.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memeoriam: Wastel, 3.3.1993-13.12.2004. Du hast deinen Frieden gefunden. Mach es gut.Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
SL Patina
Von orphie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2011, 10:22 -
SD Patina
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2010, 13:04 -
First patina tests !!!
Von Jason Spring im Forum English discussion boardAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.10.2008, 19:04 -
Patina ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 105Letzter Beitrag: 10.08.2005, 00:10 -
Patina bei Seamaster
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.06.2005, 20:57
Lesezeichen