Lt. Seriennummer dürfte sie in etwa aus 1982 stammen (Produktionsdatum)
Was willst Du denn noch so wissen???![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: GMT aus 1985?
-
16.12.2004, 12:24 #1falkenlustGast
GMT aus 1985?
Grüße an alle und eine Frage : eine Gmt mit der Referenznummer 16750 und der Seriennummer 7620625, was gäbe es darüber zu sagen? Bin für jede Info dankbar da ich keine Ahnung von Rolex habe. Dankeschön im voraus...
-
16.12.2004, 12:38 #2Gruß, Hannes
-
16.12.2004, 12:49 #3falkenlustGast
Wie man rausfinden kann ob die Uhr gefaked ist und ob die Seriennummer sonst noch Aufschlüsse geben kann. Danke für die prompte Antwort, Patrick
-
16.12.2004, 12:51 #4
Muss noch die alten Indexe OHNE Weissgoldumrahmung haben!
Wahrschienlich interessiert du dich eher über Preise, aber da brauchen wir mehr Infos wie z.B. Zubehör, Zustand etc.Servus
Georg
-
16.12.2004, 12:51 #5
Ansonsten gibt sie keine Auskunft.
Lediglich das Produktionsjahr kann man ihr in etwa entnehmen.
Die Ser.Nr. sollte auf den Papieren stehen und im Gehäuse
zwischen den Hörnern bei 6 Uhr sichtbar sein.Gruß, Hannes
-
16.12.2004, 12:55 #6Original von falkenlust
Wie man rausfinden kann ob die Uhr gefaked ist und ob die Seriennummer sonst noch Aufschlüsse geben kann. Danke für die prompte Antwort, Patrick
Wichtigster HINWEIS:
der rote Zeiger mit dem Pfeil drauf MUSS auf der Zeigerachse an ZWEITER Stelle von unten sitzen, also zwischen Stunden und Minuten-Zeiger!!!Servus
Georg
-
16.12.2004, 13:17 #7falkenlustGast
Leider habe ich kein Bild da es sich um ein Angebot aus ebay handelte welches heute hätte auslaufen sollen, aber es erscheint nur noch ungültiger Arktikel, der Verkäufer hat sie rausgenommen weil ich mein Interesse bekundete und sagt es sei kein Problem sich mit ihm zu treffen bei einem Konzessionär zwecks Übergabe. Percy meinte gestern bei der abgebildeten Uhr handele es sich um einen Scan und definitiv nicht um die Gmt aus 1985. Ich weiss gar nichts mehr, bin ja schliesslich gänzglich unbeleckt. Mal abwarten bis der Verkäufer sich meldet, 1500 Euro wäre doch ein toller Kurs für die Uhr, oder?
-
16.12.2004, 13:19 #8Original von falkenlust
1500 Euro wäre doch ein toller Kurs für die Uhr, oder?
VORSICHT!Gruß, Hannes
-
16.12.2004, 13:55 #9Sub14060Gast
Lass Dich vom Preis nicht blenden. Unter Umständen birgt die Uhr ein erhebliches Investitionspotential in Form einer Revision. Und die kann schon mal schnell bei 1.000 ? liegen.
-
16.12.2004, 14:37 #10
Vorsicht:
1.500 Euro für eine 16750 er ist genauso verdächtig, wie 15.000 Euro für einen Porsche!
Das stinkt gewaltig!Servus
Georg
-
16.12.2004, 14:56 #11
Geht es hier eigentlich um diese Uhr?
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=8356&sid=Gruß, Hannes
-
16.12.2004, 15:39 #12ehemaliges mitgliedGast
sorry leutz die habe ich kaputtgemacht...........................
der hatte sich sogar so weit aus dem fenster gelehnt zu sagen, er habe die uhr bei einem kölner juwelier (nur name wurde genannt, also bei den bekannten juwelier XXXXXX) gekauft und eine rechnung mit bestätigung echtheit
übergabe bei konzi wurde nicht zugestimmt, fax von rechnung kam nicht
nach weiterem nachhaken kam der schuss
übergabe nur bei obigem juwelier, harald sagt ok den juwelier kenne ich, morgen abend und bare Euros
keine antwort, auktion gemeldet....................tot
anmerkung
der juwelier verkauft nur im kundenauftrag und bestätigt die echtheit grundsätzlich nie schriftlich, dat ist ein ganz lieber....................
he Sylvie du kennst den
-
16.12.2004, 15:50 #13falkenlustGast
Ja, um genau diese Uhr geht es. Er bat sie mir nun doch über 1500 Euro an, ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll.
-
16.12.2004, 15:52 #14ehemaliges mitgliedGast
wenn du die uhr persönlich übernehmen kannst, solltest du nicht alleine, mit jemand der sich auskennt und die uhr öffnen kann hingehen
nicht alleine und nicht ohne den nötigen Sach- und Fachverstand, das ding ist dubios
-
16.12.2004, 15:52 #15
Hat er Dir denn inzwischen die Seriennummer mitgeteilt und ist er mit
einer Übergabe bei einem Rolex Konzessionär einverstanden?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.12.2004, 15:53 #16ehemaliges mitgliedGast
kommst du wirklich aus frankreich?
ich kann den deal für dich machen............................
-
16.12.2004, 16:04 #17falkenlustGast
Ja, ich wohne in Frankreich (allerdings nur gut 40 Kilometer von Saarbrücken entfernt), ins Rheinland- der Herr wohnt in Köln- ist es nicht so weit. Er bat auch an das man sich in der Mitte treffen kann. Mit der Übergabe bei einem Konzessionär wäre er auch einverstanden (verlangen die kein Geld dafür oder sind sonstewie grämig wenn sie nicht selbst was verkaufen können?)
Wenn jemand von euch Profis mitkäme wäre es natürlich klasse. Der Mann sagte er wolle aber nunmehr 2000? haben, ob das dann immer noch ein guter Preis ist für eine über 20 Jahre alte Uhr....
-
16.12.2004, 16:07 #18
Rufe vorher bei einem Konzi an und schildere ihm die Situation.
Normal gibt das keine Probleme. Vielleicht musst Du 5,- oder 10,- Euro
zahlen. Das ist es aber allemal wert.
Und nochmal: Hat er Dir die Seriennummer mitgeteilt???Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.12.2004, 16:08 #19
"""Der Mann sagte er wolle aber nunmehr 2000? haben, ob das dann immer noch ein guter Preis ist für eine über 20 Jahre alte Uhr.... """
... vorher war es nur anrüchig, aber jetzt stinkts gewaltig ...Servus
Georg
-
16.12.2004, 16:10 #20falkenlustGast
Die Seriennummer lautet 7620626, das Modell lautet 16750.
Ähnliche Themen
-
16600 from 1985?
Von fredice im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.03.2010, 17:12 -
Gmt aus 1985 bei ebay
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.12.2004, 14:17 -
Pressemappe (1985) 911 3,2Ltr. >>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.08.2004, 12:21
Lesezeichen