Hmm.....der Thread driftet irgendwie in eine Gebrauchtwagenberatung ab....ich darf mal zitieren "... Irgendwie bin ich jetzt aus dem Alter raus, wo jeder Werkstattbesuch mit der bangen Frage verbunden ist, ob es wieder vierstellig wird..."
...und das ist eben mit einem Gebrauchten viel eher der Fall - egal, ob der eine oder andere hier sein Schaetzchen schon wartungsfrei seit 4 Millionen Kilometern bewegt...
Just my 2 cents....aber fuer 5000 bekommt man bestimmt auch eine Netz-Jahreskarte der Bahn...![]()
Ergebnis 61 bis 77 von 77
Thema: Neues Auto - was und wie?
-
21.12.2008, 19:21 #61
- Registriert seit
- 19.11.2008
- Beiträge
- 66
Anzahlung machen und den da kaufen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=behme4qhnjx3
Hab jetzt nur mal auf die Schnelle geschaut, der Wagen hat ne gute Ausstattung, quattro, kannst sogar Garantie haben.
Einer der klassischsten Kombis, die jemals gebaut wurden. Sieht auch heute noch gut aus.
Aber lass dir sagen ob mal das Getriebe ausgetauscht wurde, Lamellensatz getauscht ect. Die Audis aus der Reihe haben da öfters Probleme.Lg Christian
-
21.12.2008, 19:34 #62ehemaliges mitgliedGast
-
21.12.2008, 20:07 #63Original von Magic
Hmm.....der Thread driftet irgendwie in eine Gebrauchtwagenberatung ab....ich darf mal zitieren "... Irgendwie bin ich jetzt aus dem Alter raus, wo jeder Werkstattbesuch mit der bangen Frage verbunden ist, ob es wieder vierstellig wird..."
...und das ist eben mit einem Gebrauchten viel eher der Fall - egal, ob der eine oder andere hier sein Schaetzchen schon wartungsfrei seit 4 Millionen Kilometern bewegt...
In jedem Fall sage ich bis hierher schon mal Danke für Euren Input und fasse zusammen, was ich inzwischen denke:
- Ich sage 'ja' zu einem jungen Gebrauchtwagen, für den ich insgesamt 12k max ausgeben will. 5k sofort, Rest in Raten.
- Ich will bei einem Händler kaufen, damit ich eine gescheite Garantie kriege.
- Ich wäre ganz froh, wenn der Händler in Berlin ist.
- Ich will, dass meine alte Karre in Zahlung genommen wird.
- Ich streiche Passat, Mondeo und Saab von meiner Liste, weil ich alleine für den Gedanken daran von wohlwollenden Mitmenschen unflätigst beschimpft wurde.
- Momentan kann ich mir folgende Autos vorstellen, von denen ich für einige bestimmt gleich wieder gehörig den Kopf gewaschen kriege.
* Audi A4
* BMW 5er
* Honda Accord Tourer
* Toyota Avensis
* Volvo V70
* Subaru Forester
* Skoda Octavia
Und jetzt schlagt mich._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
21.12.2008, 21:16 #64Original von svendocino
- Ich streiche Passat, Mondeo und Saab von meiner Liste, weil ich alleine für den Gedanken daran von wohlwollenden Mitmenschen unflätigst beschimpft wurde.
loool - zahlen die auch deine neue karre?
wenn ja, dann ok - aber auch nur dann ....Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
21.12.2008, 21:22 #65
Klingt doch gut
Trotzdem: nimm den De TomasoBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.12.2008, 21:41 #66
Sven, ich fahre seit 10 Jahren V 70. Nie ein Problem gehabt. Der erste war ein V 70 MKI mit höllischen 126 PS. Dann kam der V 70 R AWD. 275 PS mit kleinem Chip, bislang 138 K KM gelaufen, ohne Probleme.
Wenn Dir die Anfahrt Richtung HH nicht so viel Aufwand ist, dann schau mal hier. Dort hat meine Frau auch Ihren V40 T4 her. Auch ein Top-Wagen: 200 PS, Vollausstattung: Preis war als Gebrauchter: 5.400,- mit 120 TKM!
www.kille-automobile.de
-
21.12.2008, 21:55 #67
Kauf dir nen Explorer mit Gasanlage
Viel Auto für wenig Geld
-
21.12.2008, 22:00 #68StefanSGastOriginal von svendocino
Original von Magic
Hmm.....der Thread driftet irgendwie in eine Gebrauchtwagenberatung ab....ich darf mal zitieren "... Irgendwie bin ich jetzt aus dem Alter raus, wo jeder Werkstattbesuch mit der bangen Frage verbunden ist, ob es wieder vierstellig wird..."
...und das ist eben mit einem Gebrauchten viel eher der Fall - egal, ob der eine oder andere hier sein Schaetzchen schon wartungsfrei seit 4 Millionen Kilometern bewegt...
In jedem Fall sage ich bis hierher schon mal Danke für Euren Input und fasse zusammen, was ich inzwischen denke:
- Ich sage 'ja' zu einem jungen Gebrauchtwagen, für den ich insgesamt 12k max ausgeben will. 5k sofort, Rest in Raten.
- Ich will bei einem Händler kaufen, damit ich eine gescheite Garantie kriege.
- Ich wäre ganz froh, wenn der Händler in Berlin ist.
- Ich will, dass meine alte Karre in Zahlung genommen wird.
- Ich streiche Passat, Mondeo und Saab von meiner Liste, weil ich alleine für den Gedanken daran von wohlwollenden Mitmenschen unflätigst beschimpft wurde.
- Momentan kann ich mir folgende Autos vorstellen, von denen ich für einige bestimmt gleich wieder gehörig den Kopf gewaschen kriege.
* Audi A4
* BMW 5er
* Honda Accord Tourer
* Toyota Avensis
* Volvo V70
* Subaru Forester
* Skoda Octavia
Und jetzt schlagt mich.
-
21.12.2008, 22:22 #69
Ich kann mich der Meinung von Comex nur anschließen. Meine Frau fährt V50, ich V70; problemlose Zweckfahrzeuge der etwas gehobenen Klasse. Weitesgehend imageneutral und günstige Versicherungs-Typklassen.
Gruß
StefanGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.12.2008, 00:31 #70
Deutsche Autos sind reparaturanfälliger, ich würde einen der beiden Japsen nehmen oder den Schweden
Gruß Rudi
-
22.12.2008, 16:03 #71StefanSGastOriginal von rudi
Deutsche Autos sind reparaturanfälliger, ich würde einen der beiden Japsen nehmen oder den Schweden:muede:
Meinst Du das im Ernst??
-
22.12.2008, 17:27 #72
bei der summe, die er in die hand nehmen möchte, würde ich auch keinen stern oder herr der ringe nehmen (bmw würde ich auch nicht nehmen, wenn ich 80k zur verfügung hätte, aber das gehört hier nicht hin
)
bei der summe bekommst du "bei den anderen" mehr auto für´s geld - ist halt soVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
23.12.2008, 11:11 #73
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 28
Also, wenn es denn ein geräuiges Fahrzeug sein soll, das recht billig ist, würde ich Dir momentan zu einem Opel Signum raten.
Diese Autos sind mit Vollausstattung schon ab Bj. 2008 ab ca. EUR 19.000,- zu haben und stehen massenhaft bei Händlern rum.
Zu empfeheln ist der kleine 1.9 l Diesel mit 150 PS oder - vor allem, wenn Du sowieso so wenig fährst - der 2.8 l Benziner mit 250 PS.
Den gibt es auch übrigens recht viel mit Automatik.
Ich hab dieses Fahrzeug selbst schon gefahren und muss sagen, dass es einen recht guten Eindruck macht und vor allem richtig viel Platz bietet und sehr variabel ist. Für mich ein ideales Auto für Leute mit kleinem Budget.
Dass hier erwachsene Leute im Jahr 2008 zu einem Mercedes W 124 raten, ist für mich nicht nachvollziehbar. Das Auto mag zwar qualitativ wesentlich besser sein als die heutigen, dennoch ist es uralt. Es gibt keinen sparsamen, modernen Antrieb, meist noch eine 4-Stufen-Automatik, kein Navi...
Ich würde Dir in jedem Fall raten, kein zu altes Auto zu kaufen.
Bringt doch nix, all das anfangs gesparte Geld später für Reparaturen und Sprit auszugeben, oder?
-
23.12.2008, 12:55 #74
Neues Auto - was und wie?
Original von svendocino
Original von Magic
Hmm.....der Thread driftet irgendwie in eine Gebrauchtwagenberatung ab....ich darf mal zitieren "... Irgendwie bin ich jetzt aus dem Alter raus, wo jeder Werkstattbesuch mit der bangen Frage verbunden ist, ob es wieder vierstellig wird..."
...und das ist eben mit einem Gebrauchten viel eher der Fall - egal, ob der eine oder andere hier sein Schaetzchen schon wartungsfrei seit 4 Millionen Kilometern bewegt...
In jedem Fall sage ich bis hierher schon mal Danke für Euren Input und fasse zusammen, was ich inzwischen denke:
- Ich sage 'ja' zu einem jungen Gebrauchtwagen, für den ich insgesamt 12k max ausgeben will. 5k sofort, Rest in Raten.
- Ich will bei einem Händler kaufen, damit ich eine gescheite Garantie kriege.
- Ich wäre ganz froh, wenn der Händler in Berlin ist.
- Ich will, dass meine alte Karre in Zahlung genommen wird.
- Ich streiche Passat, Mondeo und Saab von meiner Liste, weil ich alleine für den Gedanken daran von wohlwollenden Mitmenschen unflätigst beschimpft wurde.
- Momentan kann ich mir folgende Autos vorstellen, von denen ich für einige bestimmt gleich wieder gehörig den Kopf gewaschen kriege.
* Audi A4
* BMW 5er
* Honda Accord Tourer
* Toyota Avensis
* Volvo V70
* Subaru Forester
* Skoda Octavia
Und jetzt schlagt mich.
Und Opel Signum oder Vectra Caravan? Die sind gerade
von der Auto-Bild zur besten deutschen Marke gewählt
worden. Die neuen Opel haben sogar 6 Jahre Garantie.
Wenn du in Berlin zu Opel Hetz.... gehst, such dir was
aus, schick mir ne
pn, ich rufe gerne da an und schau für dich, was im
Preis noch machbar ist. Bin mit der Geschäftsführerin (Heidi)
dort persönlich bekannt.
Grüße, Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
23.12.2008, 21:09 #75
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Wiso kein Mondeo? Oder den Focus-Kombi? Die sind beide qualitativ gut und günstig.
Unser Focus aus 2003 hat 100Tsd km auf der Uhr und jetzt zum ersten Mal neue Bremsbeläge bekommen. Außer den Reifen ist an dem Auto noch alles, wie er aus dem Werk kam. Keine Probleme irgendeiner Art. Oder der Opel Vectra aus der letzten Baureihe, bei dem kenne ich auch nur zufriedene Fahrer.
Mir ists mittlerweile egal, was die anderen denken, wie schon treffend bemerkt wurde, zahlen die weder Dein Auto noch die im Vergleich zu Ford deutlich höheren Werkstattkosten z.B. beim VW-Konzern.
Volvo würde ich nicht nehmen, wenn der Verbrauch eine Rolle spielt. Sind qualitativ gute Autos, aber nicht grade sparsam - jedenfalls die 5-Zylinder Benziner...Und die Werkstattkosten sind auch happig verglichen mit Ford.
Gruß,
Olaf
-
23.12.2008, 21:38 #76
Danke für die Angebote. Ich bin jetzt erst mal ein paar Tage in der norddeutschen Tiefebene und da ohne Netz. Neues Auto gibt's dann im Januar. Ich melde mich.
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
24.12.2008, 00:24 #77
Hallo Sven,
wenn es ein individuelles Fahrzeug sein soll, das kaum jemand kennt und trotzdem günstig ist, dann kann ich Dir einen Lancia Lybra empfehlen.
Ich selbst fahre einen Kombi mit Dieselmotor und Handschaltung und bin von dem Wagen nach wie vor begeistert. Eine solche Materialanmutung und Verarbeitung (speziell im Innenraum) sucht man bei anderen Herstellern in dieser Klasse oft vergeblich oder muss sie teuer als Extra erkaufen. Serienmäßig waren z.B. Dual-Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Alcantara-Polsterung, E-Fenster, sehr passable Audio-Anlage, Fernbedienung am Lenkrad, getönte Scheiben, bei den LX-Modellen dann noch Bose und Navi und diverser Kleinkram wie beleuchtete Türeinstiege, Türgriffe, etc... Insgesamt sehr umfangreiche Serienausstattung und ein angenehm gestalteter Innenraum (sowas ist natürlich immer Geschmackssache, ich weiß, aber mir gefällt's).
Entgegen der landläufigen Meinung, italienische Autos seien schlechter als deutsche Autos oder dem nicht aus den Köpfen zu bringenden Rost-Vorurteilen ist der Lybra ein grundsolider Wagen.
Ich habe nun bald 200.000 km Laufleistung auf dem Tacho und fast keine Reparaturen gehabt (O.K. die Fensterheber haben einen Konstruktionsfehler bis Baujahr 2002, aber VW hatte da auch so seine Probleme mit dem Golf IV). Ansonsten nur regelmäßige Wartung und die üblichen Verschleißteile. Ich habe sogar noch den Original-Auspuff dran!
Wenn Du also frei von Vorurteilen bist, dann rate ich Dir, den Wagen zumindest einmal zur Probe zu fahren.
Leider gibt es nicht sehr viele Angebote mit Automatik, ich habe bei Mobile nur den hier gefunden: Klick
Zumindest bleibt er im Preisrahmen und Du musst keinen Kredit aufnehmen.
Zur Orientierung: Der Neupreis lag je nach Modell und Ausstattung vor Einstellung der Produktion bei ca. 23.000 bis 32.000 Euro.
Die einzige Warnung gilt dem 1,8er Benzinmotor. Der hat relativ häufig Probleme mit dem Phasensteller. Wenn der Benziner klingt wie ein Diesel, ist der hinüber. Dann entweder 500 Euro runterhandeln oder Finger weg!
Achso, auch hier gilt - wie bei jedem Gebrauchtwagen - ein gut gewarteter und gepflegter Wagen ist (auch wenn etwas teurer) in jedem Fall die bessere Wahl, als ein Sonderangebot mit Wartungsstau.
Ähnliche Themen
-
neues Auto: A5 oder CLS
Von Loco1990 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 165Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:21 -
neues auto
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:36 -
Percy hat ein neues Auto...
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.05.2007, 12:34 -
Mein neues Auto
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.10.2006, 10:36 -
Percy's neues Auto ...
Von joo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 109Letzter Beitrag: 23.01.2006, 13:02
Lesezeichen