nee, im erst. hab e tour mit dem s-max hinter mir und war wirklich angenehm überrascht. eine freudin hat sich den neuen fiesta gekauft. auch der gefiel mir auf anhieb. also ich finde die mittlerweile echt ok
Ergebnis 21 bis 40 von 77
Thema: Neues Auto - was und wie?
-
20.12.2008, 21:22 #21Original von Donluigi
Andererseits: du bist ja trendsetter. Kauf so ein ding und jeder will wieder eins.
Gestern Abend habe ich auf einer Weihnachtsfeier diverse Kolleginnen und Kollegen nach DEM Auto für mich befragt. In der Tat lag die Quote bei 80% Volvo. Aber muss man da nicht gerade gegen den Strich bürsten?_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 21:24 #22Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.12.2008, 21:25 #23
Was hatten die anderen 20% für Vorschläge?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.12.2008, 21:26 #24Original von svendocino
Original von Donluigi
Andererseits: du bist ja trendsetter. Kauf so ein ding und jeder will wieder eins.
Gestern Abend habe ich auf einer Weihnachtsfeier diverse Kolleginnen und Kollegen nach DEM Auto für mich befragt. In der Tat lag die Quote bei 80% Volvo. Aber muss man da nicht gerade gegen den Strich bürsten?
Original von ibi
wenn du +/-10.000 km/jahr fährst und leasing für dich in frage kommt, einige berliner autohäuser (insbesondere bmw und audi) bieten desöfteren leasingangebote ohne anzahlung an für 200-300€/monat_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 21:29 #25Original von svendocino
Bei Leasing habe ich nur gehört, dass die Händler häufig über den Zustand des zurückgegebenen Wagens mosern. Oder wird das dramatisiert? Ich ahne zumindest schon jetzt, dass mein Sohn noch viele Flaschen Mangosaft über den Rücksitz gießen wird. Audi zumindest eher nein, BMW ja. Die freuen sich doch bestimmt auch über meinen alten 3er...
kurz vor ablauf der leasingzeit mal den wagen einem profi zur aufarbeitung geben und der wagen sieht wieder wie geleckt aus.
wir haben hier paar dealer, vielleicht können die was zur leasingrückabwicklung sagen!Gruß
Ibi
-
20.12.2008, 21:32 #26
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Diesen Wagen willst du kaufen. Den Händler kenn ich - sehr empfehlenswert, kann man auch mit reden.
Ach nee, du willst ja AutomatikBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.12.2008, 21:39 #27Original von Donluigi
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Diesen Wagen willst du kaufen. Den Händler kenn ich - sehr empfehlenswert, kann man auch mit reden.
Ach nee, du willst ja Automatik_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 22:52 #28
Was ist denn z.B. hiervon zu halten?
Volvo V70 von 2001_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 23:14 #29
der alte volvo ist die megaspritschleuder... du fährst ja so wie ich mit meinem 89er 124er 230er (ihr wisst was gemeint ist) kombi nur in der stadt.
der v70 hat so weit ich weiss einen guten ruf, aber wenn ich schon das lenkrad sehe! aber zugegeben, ich bin auch sehr streng.grüsse,
niels
-
20.12.2008, 23:16 #30Original von maut
ich bin auch sehr streng._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 23:16 #31
Hab ich hier jetzt eigentlich alles richtig verstanden?
Sven, ich fasse mal zusammen:
1. Du willst ein Auto mit "Rundumsorglospaket"! In diesem Falle läuft alles auf ein Neu-,Jahres-, oder Vorführwagen hinaus!
2. Du hast momentan nur 5000,00 € für dieses Projekt lose. Du musst Dich also in jedem Fall verschulden um Punkt 1 zu erreichen!
Bei diesen Voraussetzungen, wäre mein Bestreben, die Verschuldung so gering wie möglich zu halten.
Über Daimler oder BMW würde ich also erst einmal garnicht nachdenken.
Abgesehen davon, dass ich mich nur äußerst widerwillig für ein Auto verschulden würde, würde ich dies auf keinen Fall aus irgendwelchen Image-Gründen tun!
Wenn Du die Kohle für das Teil auf Tasche hast, bitte, jederzeit!
Aber so...?
Ich verstehe auch diese Ratschläge von einigen hier nicht.
Über diese Rolex-Leasing-Angebote in der Bucht, schüttelt ihr doch auch alle den Kopf...
Ein Daimler oder BMW ist, wenn ich die Kohle gerade nicht auf Tasche habe, ebenso unnötig wie eine Uhr!
Solltest Du meinen Rat wollen:
Kauf Die ein Auto welches Deinen Anforderungen entspricht, möglichst wenig Folgekosten verursacht, Dich nicht auf Jahre finanziell geisselt und Scheiß auf Image!
Insofern ist der angesprochene Skoda Octavia garnicht mal die schlechteste Empfehlung!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
20.12.2008, 23:17 #32
Kauf das was Dir gefällt!
Liebe Grüße,Markus!
-
20.12.2008, 23:28 #33Original von AcidUser
Hab ich hier jetzt eigentlich alles richtig verstanden?
Sven, ich fasse mal zusammen:
1. Du willst ein Auto mit "Rundumsorglospaket"! In diesem Falle läuft alles auf ein Neu-,Jahres-, oder Vorführwagen hinaus!
2. Du hast momentan nur 5000,00 € für dieses Projekt lose. Du musst Dich also in jedem Fall verschulden um Punkt 1 zu erreichen!
Bei diesen Voraussetzungen, wäre mein Bestreben, die Verschuldung so gering wie möglich zu halten.
Aber Du hast schon Recht, bis zum Hals in Schulden nur aus Imagegründen, das schockt nicht._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 23:59 #34Original von maut
...
der v70 hat so weit ich weiss einen guten ruf, aber wenn ich schon das lenkrad sehe! aber zugegeben, ich bin auch sehr streng.
V70 ist der feuchte Traum aller Studienräte...das gehobene Lehrerauto schlechthin...Martin
Everything!
-
21.12.2008, 00:01 #35
skoda finde ich irgendwie symphatisch, die meisten sind wohl auch weniger häßlich als andere aktuelle... einen neuwagen halte ich wie alles andere neue für quatsch; aber für 5k gibt´s ja eh keinen.
grüsse,
niels
-
21.12.2008, 00:04 #36Original von Mawal
Original von maut
...
der v70 hat so weit ich weiss einen guten ruf, aber wenn ich schon das lenkrad sehe! aber zugegeben, ich bin auch sehr streng.
V70 ist der feuchte Traum aller Studienräte...das gehobene Lehrerauto schlechthin...
Ich las mal, in einem Fahrbericht, über das Auto: "Der einzige Moment in dem Emotionen beim Fahrer aufkommen, ist beim tanken. Und diese sind nicht unbedingt positiv."Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
21.12.2008, 00:14 #37Original von maut
einen neuwagen halte ich wie alles andere neue für quatsch; aber für 5k gibt´s ja eh keinen.
Ich kaufe grundsätzlich immer Neuwagen. Man verbrennt zwar Kohle, ich bin aber was KFZ-Technik angeht nicht der Auskenner. Und bei gebrauchten, hatte ich, in jungen Jahren, immer das Gefühl besch...en zu werden, was die zweimal die ich als 20 Jähriger einen gebrauchten kaufte, auch geschah!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
21.12.2008, 00:31 #38
ich bin inzwischen alt genug für gebraucht.
grüsse,
niels
-
21.12.2008, 05:05 #39ehemaliges mitgliedGast
Mit den von Dir geschilderten Erfahrungen kommt nur ein Neu-, Halb-, Jahres- oder Vorfuerhwagen in Betracht. Der hier erwaehnte W124 Mercedes war per se ein gutes Auto, hat aber schon viele Jahre auf dem Buckel, so dass Du den Teufel mit dem Belzebub austreibst. Der Nachfolger des W124 ist nicht der W202, sondern der W210 und den moechtest Du ganz bestimmt nicht, denn der rostete schon, als er noch in den Produktionshallen war.
Ich bleibe dabei - Passat Kombi, Mondeo Kombi oder Accord Tourer. Zum Leasing - hier gibt es verschiedene Modelle und oft ist es wirtschaftlich besser (wenn man bei einem Neuwagen davon sprechen kann), einen Kredit bei der entsprechenden Bank des Herstellers aufzunehmen. Manchmal gibt es hier Angebote mit 0,99% - Information lohnt sich, gerade in diesen Zeiten.
Die verschiedenen Leasing-Modelle werden Dir die Autoverkaeufer gerne erklaeren....gehe auch mal zu Deinem Kundenberater der Bank..und lass' Dir keinen Volvo aufschwatzen
-
21.12.2008, 07:58 #40
Leasing für Privatleute ist die teuerste Art, ein Auto zu erlangen. Und ein Neuwagen verbrennt imho einfach zuviel Geld. Bei einem gewollten Budget von +- 5 Mille zumal.
Was ist unvernünftig daran, einen gut gepflegten Gebrauchtwagen zu kaufen? Die Preise sind günstig, der technische Zustand ist problemlos zu überprüfen und wenn du beim Vertragshändler kaufst, ist sogar eine Garantie mit dabei. Ich fahr seit vielen Jahren sowohl alte als auch neue Autos und kann in puncto Zuverlässigkeit keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Man muß klar sagen: die Kosten, die ein Neuwagen garantiert verfeuert, verbraucht ein Gebrauchtwagen vielleicht - wenn denn etwas kaputtgeht. Wenn aber nichts kaputtgeht - und die Chancen sind hoch, wenn man klug kauft und besonnen fährt - reicht das gesparte für nen Haufen Extras. Schöner Urlaub, neue Krone - irgendwie geiler als ein Neuwagen, der nach einem Jahr auch kein Neuwagen mehr ist.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
neues Auto: A5 oder CLS
Von Loco1990 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 165Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:21 -
neues auto
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:36 -
Percy hat ein neues Auto...
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.05.2007, 12:34 -
Mein neues Auto
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.10.2006, 10:36 -
Percy's neues Auto ...
Von joo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 109Letzter Beitrag: 23.01.2006, 13:02
Lesezeichen