Ich würde dabei an einen Passat-Kombi denken. Solide Technik und günstig im Unterhalt. Einzelteile gibt es auch überall.
Ein Audi A4 Avant ist auch in Ordnung und mindestens ebenso zuverlässig.
Ein MB W124 Kombi ist auch unverwüstlich.
Das wären meine Vorschläge die einen Kauf als Ziel hätten.
Bei einer Finanzierung hast du natürlich noch mehr Möglichkeiten, wobei meine ersten beiden Vorschläge auch dann berücksichtigt werden könnten, nur eben in einer neueren Variante.
Ergebnis 1 bis 20 von 77
Thema: Neues Auto - was und wie?
-
20.12.2008, 12:33 #1
Neues Auto - was und wie?
Liebe Automobil-Checker,
Mein Leben lang bin ich nur Autos gefahren, die in der Anschaffung nicht mehr als 4000 Euro gekostet haben - zuletzt einen BMW 325 Touring von 1993, in den ich jetzt schon wieder über 1000 Eus stecken müsste, um ihn durch den TÜV zu bringen. Hab ich aber keine Lust drauf, zumal der Wagen monstermäßig viel verbraucht, viel Steuern kostet und für uns - inzwischen mit Kind - auch nicht wirklich praktisch ist.
Nun frage ich mich, was ich machen soll. Mehr als 5000 Eus will ich aus dem Stand nicht locker machen - meinethalben kann das aber auch eine Anzahlung sein. Inzahlungnahme? Leasing? Finanzierung? Lohnt sich das? Ob mir das Auto am Ende gehört, ist mir eigentlich schnuppe, solange ich damit fahren kann. Und das möglichst stressfrei. Irgendwie bin ich jetzt aus dem Alter raus, wo jeder Werkstattbesuch mit der bangen Frage verbunden ist, ob es wieder vierstellig wird...
Und dann noch die Modellfrage: Ich will einen Kombi mit viel Platz. Automatik ist ein Muss, allem anderen stehe ich relativ leidenschaftslos gegenüber. Fahren tun wir so 10 bis 12000 km im Jahr.
Ihr seht, ihr kennt Euch mit Autos besser aus als ich. Viel besser. Ich freu mich auf Euren Input._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 13:15 #2
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
20.12.2008, 14:06 #3ehemaliges mitgliedGast
Hallo Sven,
wenn es Dir schnuppe mit den 5000 Euro ist, so kommt m.E. eigentlich nur ein Neuwagen oder maximal Halb- oder Jahreswagen in Betracht. Da hast Du noch ausreichend Garantie/Gewaehrleistung und brauchst Dir ueber teure Reparaturen erstmal keinen Kopf zu machen. Bei Deiner Fahrleistung kommt ein Diesel nicht in Betracht und eine solche (mit Verlaub gesagt) Familienkutsche haut Dich auch in der Vollkasko nicht um.
Der erwaehnte Passat Kombi oder auch der neue Ford Mondeo, und wenn es aus Japan sein darf, der Honda Accord Tourer bieten sich da an. Moeglicherweise auch etwas von Opel ?
In diesen Zeiten muesstest Du eigentlich sehr gute Angebote bekommen.
Viel Erfolg !
-
20.12.2008, 14:51 #4
Mit Passat oder Mondeo könnte ich gut leben...was ist von solchen Angeboten wie dieser 'Ford Flatrate' zu halten? Ist das Nepp? Oder eine Überlegung wert? Vielleicht paranoid, aber irgendwie denke ich immer, beim Autokauf wird man über's Ohr gehauen...
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 15:10 #5ehemaliges mitgliedGast
Ford ? Wer bitte ist Ford ?
Wie wäre es mit nem gut ausgestatteten Jaguar X-Type Kombi Diesel ? Habe ich neulich gefahren, gibts teils schon gebraucht für kleines Geld, Top-Verarbeitung, viele schöne Extras, Mords-Schub...... und von Ford ist die Plattform, das tröstet dann doch ..... ;-))
-
20.12.2008, 16:21 #6
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 34
Skoda
Ich hatte vor 5 Jahren, die Zeiten waren miserabel, mal einen Skoda Octavia Kombi geleast.
War absolute Vollausstattung, habe noch eine Standheizung für 1700 Euro nachrüsten lassen, da Laternenparker.
Nach 2 Jahren weggegeben, wegen "Image".
Das reut mich heute ohne Ende. War ein geniales Auto mit vernünftigem Verbrauch (5-7 Liter normal) und einer super Ausstattung.
Greets, BjörnDon't dream it,- be it.
(Frank'n'furter)
-
20.12.2008, 17:39 #7
Du willst keinen billigen Mondeo. Nein, den willst du nicht.
Nimm nen Volvo, in der Preislage der stylishste Bomber.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.12.2008, 18:29 #8
Schau mal, ob Du in der Verwandtschaft einen Werksangehörigen einer Automobilfirma hast. Die kriegen z.Z. gigantisch gute Preise. Berlin ist ja u.a. Mercedes-Benz. Oder schau mal hier http://gebrauchtfahrzeug.direktvertr...gfdv/index.jsp
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
20.12.2008, 18:31 #9
RE: Skoda
Original von Elferle
Ich hatte vor 5 Jahren, die Zeiten waren miserabel, mal einen Skoda Octavia Kombi geleast.
War absolute Vollausstattung, habe noch eine Standheizung für 1700 Euro nachrüsten lassen, da Laternenparker.
Nach 2 Jahren weggegeben, wegen "Image".
Das reut mich heute ohne Ende. War ein geniales Auto mit vernünftigem Verbrauch (5-7 Liter normal) und einer super Ausstattung.
Greets, Björn
Ich bin da mal mitgefahren und seitdem steht fest: bei dem Preis/Leistungsverhältnis, wird mein nächster Neuwagen auch sowas!
Ich hab´ mir vor 1 1/2 Jahren einen Passat Variant gekauft mit vergleichbarer Ausstattung, (obwohl, Sitzheizung hinten hat der nichtmal)
wenn ich da den Preis vergleiche...
Viel Glück!
Und: Scheiß auf Image, man braucht kein Auto welches man sich eigentlich nicht leisten kann, nur um, sein wahrscheinlich zu schwaches, Selbstwertgefühl aufzupolieren!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
20.12.2008, 18:32 #10
Würde auch ein W124 T-Modell empfehlen. Für maximal 5000€ sollte man ein ziemlich gutes Modell finden.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
20.12.2008, 20:48 #11Original von Donluigi
Du willst keinen billigen Mondeo. Nein, den willst du nicht.
Nimm nen Volvo, in der Preislage der stylishste Bomber.
Original von Essentials
Schau mal, ob Du in der Verwandtschaft einen Werksangehörigen einer Automobilfirma hast. Die kriegen z.Z. gigantisch gute Preise. Berlin ist ja u.a. Mercedes-Benz. Oder schau mal hier http://gebrauchtfahrzeug.direktvertr...gfdv/index.jsp_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 20:51 #12
Volvo ist halt auch unkaputtbar - würde es nur nach Style gehen, würd ich dir nen Aston martin Shooting Brake empfehlen. Wir hatten einen 850er Volvo, der fährt heute noch und hat mittlerweile über 500k auf dem Buckel, ansonsten ist der 124er Mercedes T in der Tat eine gute und robuste Wahl. Die "alte" 124er ist robuster und begehrter als der Nachfolger (202, glaub ich)
Ältere Ford find ich nur ätzend. Okay, die neuen Baureihen sind in der Tat durchaus als gelungen zu bezeichnen, zumindest sind sie keine Beleidigung mehr fürs Auge. Aber alles, was so 6-10 Jahre alt ist, darf imho nur von Zivilblitzern oder Flohmarkthändlern gefahren werden.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.12.2008, 21:01 #13Original von Donluigi
....ansonsten ist der 124er Mercedes T in der Tat eine gute und robuste Wahl. Die "alte" 124er ist robuster und begehrter als der Nachfolger (202, glaub ich)
Edit: Und was ist eigentlich mit Saab? Ist das heute noch eine Option?_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 21:10 #14
Saab? Nigga, pleease. Seit die GM gehören, hat die Marke jegliche Berechtigung verloren imho.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.12.2008, 21:12 #15
Schon gut, schon gut! War ja nur so 'ne Idee...
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
20.12.2008, 21:15 #16Original von Donluigi
Saab? Nigga, pleease. Seit die GM gehören, hat die Marke jegliche Berechtigung verloren imho.
wo du Recht hast, hast Du recht - leider......
seit GM geht es mit Saab nur noch bergab......Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.12.2008, 21:15 #17
Andererseits: du bist ja trendsetter. Kauf so ein ding und jeder will wieder eins.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.12.2008, 21:20 #18
ich plädiere für ford
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.12.2008, 21:20 #19
wenn du +/-10.000 km/jahr fährst und leasing für dich in frage kommt, einige berliner autohäuser (insbesondere bmw und audi) bieten desöfteren leasingangebote ohne anzahlung an für 200-300€/monat
Gruß
Ibi
-
20.12.2008, 21:20 #20
Spalter
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
neues Auto: A5 oder CLS
Von Loco1990 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 165Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:21 -
neues auto
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:36 -
Percy hat ein neues Auto...
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.05.2007, 12:34 -
Mein neues Auto
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.10.2006, 10:36 -
Percy's neues Auto ...
Von joo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 109Letzter Beitrag: 23.01.2006, 13:02
Lesezeichen