Original von market-research
IWC hat ja jetzt nachträglich die Preise für die gesamte Vintage Collection gesenkt
Interessant, wusste ich noch gar nicht. IWC ist aber auch so ein Wackelkandidat. Ohne gescheiten Rabatt geht da momentan gar nix. Ich habe gehört: Mitarbeiter von Unternehmen die mit IWC zusammenarbeiten können sich aus dem Katalog eine Uhr aussuchen und kriegen 40% Discount. Das "Ich habe gehört" schreibe ich rein damit es keine Tatsachenbehauptung ist, aber die Quelle ist sicher.

Original von market-research
Patek Philippe kann sich aufgrund der geringen Produktionsmengen sowie des hohen Handarbeitsanteils leisten die 1 zu fahren, werden halt einfach ein paar Mitarbeiter weniger beschäftigt.
Sehe ich auch so...und somit macht Patek mal wieder alles richtig.

Original von market-research
insofern ist leider eher mit einem gewissen Ausverkauf der Marke zu rechnen.
Das wäre der Anfang vom Ende.


Original von market-research
Aber auch dahinter sehe ich ein Fragezeichen, denn gibt es zur Zeit überhaupt zusätzliche Händler mit Willen und Liquidität?
Rolex ist für jeden Juwelier aber nach wie vor ein Riesengewinn.
Die Juweliere stehen nach wie vor Schlange um eine der wenigen (150 in Deutschland) Konzessionen zu bekommen. Notfalls schmeißen die Juweliere andere Hersteller raus. Ich glaube die Liquidität wäre nicht das Problem.

Die andere "Baustelle" ist natürlich die teilweisen happigen Gold-Zuteilungen pro Stahl-Uhr. Das ist natürlich fürs Image auch nicht perfekt...

...und natürlich die 900 Mio Verlust (wenn es denn stimmt). Rolex hat kräftig investiert die letzten Jahre. Und so eine Summe ist auch für Rolex kein Pappenstiel.


Diego, danke für Deine Statements. Ich finde die Sache momentan sehr interessant.