Wer frei haben will nimmt Urlaub, wer arbeiten will muss trotzdem Urlaub nehmen.
Abgerechnet wird ein ganzer Tag, weil:
1:
Urlaub ist Unwort des Jahres
2:
Freuen tun sich die Mitarbeiter im ersten Jahr. Im zweiten Jahr ist es schon Gewohnheit und die so oft beschriebene Mitarbeitermotivation ist für die Katz. Alle sehen es als Normalität an.
Es gibt 1000 bessere Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation als in Deutschland mit seinen wohl einmaligen 30 Urlaubstagen auch noch zwei Tage Urlaub zusätzlich zu verschenken.![]()
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
18.12.2008, 14:30 #21
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 100
bei uns in italien sind das normale werktage. dementsprechend wird, falls die firma geschlossen bleibt jeweils ein urlaubstag abgezogen.
-
18.12.2008, 14:54 #22
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
18.12.2008, 15:00 #23Original von steve73
Original von Der Hanseat
Bei mir sinds halbe Tage.....Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
18.12.2008, 15:05 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von ferryporsche356
Wer frei haben will nimmt Urlaub, wer arbeiten will muss trotzdem Urlaub nehmen.
Abgerechnet wird ein ganzer Tag, weil:
1:
Urlaub ist Unwort des Jahres
2:
Freuen tun sich die Mitarbeiter im ersten Jahr. Im zweiten Jahr ist es schon Gewohnheit und die so oft beschriebene Mitarbeitermotivation ist für die Katz. Alle sehen es als Normalität an.
Es gibt 1000 bessere Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation als in Deutschland mit seinen wohl einmaligen 30 Urlaubstagen auch noch zwei Tage Urlaub zusätzlich zu verschenken.Dirk
-
18.12.2008, 15:07 #25
Klar.
Aber wo ist der Unterschied zwischen 8 Stunden Überstundenabbau
und einem Tag Urlaub?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
18.12.2008, 15:07 #26
Ich hab vom 19.12.08 14:00 bis zum 7.1.09 10:00 frei und berechne mir nicht einen Tag Urlaub dafür
-
18.12.2008, 15:10 #27
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von ferryporsche356
Klar.
Aber wo ist der Unterschied zwischen 8 Stunden Überstundenabbau
und einem Tag Urlaub?
Der Abbau ist zusätzlich....Dirk
-
18.12.2008, 15:10 #28
Ich glaube ich hab von meinen 24 Tagen Urlaubsanspruch 8 genommen. Den Rest schenke ich dem Finanzamt und meinem Chef.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.12.2008, 16:10 #29Sub-DateGast
Ich glaube ich muss jeweils einen halben Tag Urlaub dafür nehmen.
Meine Arbeitskollegen in der Schweiz aber definitiv jeweils einen ganzen.
Dafür habe ich 30 Tage Urlaub und die Kollegen aus der Schweiz 20.
Dafür ist anfällige Arbeitszeit an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag
für mich pers. Pech, da Überstunden bei mir nicht bezahlt werden.
Die Kollegen aus der Schweiz dürfen dafür jedoch umgehend Ausgleichstage nehmen.
Jeder Jeck ist halt anders....
-
18.12.2008, 17:30 #30
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ih habt 30 Tage Jahresurlaub???
Ich will dt. Staatsbürger werden!!LG, Oliver
-
18.12.2008, 17:32 #31
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wir können tauschen.
Ich hab sogar 36....(allerdings bei einer 6-Tage-Woche)Dirk
-
18.12.2008, 17:39 #32Original von Ingo.L
Ich hab vom 19.12.08 14:00 bis zum 7.1.09 10:00 frei und berechne mir nicht einen Tag Urlaub dafür
-
18.12.2008, 17:41 #33
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von MSA
Original von Ingo.L
Ich hab vom 19.12.08 14:00 bis zum 7.1.09 10:00 frei und berechne mir nicht einen Tag Urlaub dafürLG, Oliver
-
18.12.2008, 17:46 #34
ich mache das wie ich will also bleib ich schon am 23. zuhause.
chef lässt grüßenCheers, Timo
-
18.12.2008, 17:50 #35GvAGast
Bei uns sind das halbe Tage. Morgen, 19.12.'08, habe ich den letzten Tag für dieses Jahr und fange am 05.01.'09 wieder an.
Das sind dann 16 Tage am Stück frei für 6 Urlaubstage.
-
18.12.2008, 21:48 #36
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Original von ulfale
So wie Dirk schreibt: je 4 Stunden Dienst!
Wobei die Personen auf "geschützten Arbeitsplätzen" an beiden Tage frei haben!
Ähnliche Themen
-
Volle Seriennummer bei Verkauf angeben?
Von carlson im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 22.07.2010, 12:29 -
volle kiste
Von tintin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 20.07.2007, 19:39 -
volle Bilder
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.11.2006, 13:17 -
Sechs Arbeitstage hat die Woche
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.03.2006, 10:34 -
mal volle auslagen,mal leere???
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2005, 15:17
Lesezeichen