Hallo zusammen,
heute habe ich eine Frage an die Sub-Spezialisten.
Neben meinem Neuerwerb GMT - siehe Vorstellungs-Thread - erfreue ich mich auch an einer Sub 5513, Zwischenmodell mit bereits gefassten WG-Indexen (oder Indices ?).
Die Uhr hatte ich vor einiger Zeit in einer gründlichen Revision, die damals (1999) ca. DM 500,00 kostete.
Seit Kauf in 1995 ist die Lünette in beide Richtungen drehbar, nicht nur in eine wie bei den modernen 14060 etc. pp.
Letztens hatte ich die Uhr wieder mal zum Konzi weggeben, nur wg. Kleinkram - Glas polieren, Gang justieren etc.
Der Konzi meinte: oh, die Lünette dreht in beide Richtungen, sollen wir das ändern ? War auch damals schon so, daß sie sich nur in eine Richtung dreht (drehen darf, macht ja Sinn bei Taucheruhren).
Meine Frage: Stimmt das oder war die Lünette bei der 5513 beidseitig drehbar ?
Ich meine, irgendwo etwas dazu gelesen zu haben, finde das aber nicht mehr, auch nicht mit Suchen.
Wer von den Sub-Spezialisten kann mit helfen ?
Vielen Dank für Eure Info !
Bis denne
Torsten
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2004, 21:09 #1
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 94
5513 - Lünette drehbar in beide Richtungen ?
Ähnliche Themen
-
Sea Dweller 16600 Lünette beidseitig drehbar?
Von dr-zoidberg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2009, 23:48 -
116710 Lünette schwerer drehbar??
Von red_sub im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2009, 18:14 -
aufziehen in eine oder beide richtungen?
Von chris01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2007, 17:40 -
EX2 Lünette drehbar und tauschbar?
Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.01.2006, 16:53 -
Drehen der Lünette in beide Richtungen bei der Yachtmaster?
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.08.2004, 11:59
Lesezeichen