Ein Stück Geschichteund der Zenith jeder Sammlung.
Ich gratuliere dir![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 80
-
16.12.2008, 12:51 #61ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch, lässige Uhr
-
16.12.2008, 13:01 #62Gruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
16.12.2008, 13:16 #63Original von bullibeer
Hallo Matthias, tolle Ansätzte,.. um auch mal tiefer auf die Materie einzugehen!!!
Was ich weiss.... der Deckel ist auf jeden Fall anders...!!!
Matthias kann da bestimmt genaueres sagen... ansonsten frage ich mal nach an de Quelle....
Danke für Eure MITFREUDE, im Moment muß man mir das Lächeln aus dem Gesicht meiseln....
Für alle die Ihre Infos bzgl. 6541 und 6543 vertiefen wollen.
Für mich die beste Zusammenfassung aus dem italienischen Forum:
6541/6543
co Stefano Mazzariol
Viel Spaß beim LesenSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
16.12.2008, 13:40 #64
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
glückwunsch und gratulation!!!
einfach eine tolle uhr.
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
16.12.2008, 16:04 #65
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
Original von GeorgB
Original von market-research
Original von Prof. Rolex
Wunderbar, Matthias! Meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem seltenen 6543, von der angeblich nur zwischen 80 und 90 Exemplare gefertigt wurden.
Die Submariner (=Taucher) und die GMT (=Globetrotter) sowie die Explorer (=Abenteurer) hatten eindeutig eine bessere Aussenwirkung auf potentielle Zielgruppen, als eine Uhr für Ingenieure, die einem starken Magnetfeld ausgesetzt sind.
-
16.12.2008, 16:28 #66
6543 ??? OH LA LA !!!!!!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
16.12.2008, 18:35 #67Original von Smile
6543 ??? OH LA LA !!!!!!!!!
Es wurden angeblich nur ca. 80 Stk. produziert, wie viele es tatsächlich mehr als 50 Jahre später noch gibt, who knows.
Der Unterschied der 6543 Milgauss zur 6541 Milgauss besteht in erster Linie in der unterschiedlichen Konstruktion des Case. Die antimagnetische "Ummantelung" ist bei der 6543 am Gehäuseboden fixiert und nicht seperat.
Schönen AbendSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
16.12.2008, 19:19 #68
AAAAAAAUUFSCHRAUBEN!!!!!!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.12.2008, 19:24 #69
Und das Oberhammermässigste ist:
Meine 6541 und Matthias seine 6543 sind genau 3 andere Zwiebeln auseinanderLg Pasci
-
16.12.2008, 19:34 #70
Wahnsinn jetzt erst gesehen - Glückwunsch
gibt es evtl ein paar Makros, ich kann mir die Blattstruktur so schlecht vorstellenGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
16.12.2008, 19:35 #71
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.635
Original von Rolex1970
Und das Oberhammermässigste ist:
Meine 6541 und Matthias seine 6543 sind genau 3 andere Zwiebeln auseinander
-
16.12.2008, 19:39 #72
Meine 6541 und Matthias seine 6543 sind genau 3 andere Zwiebeln auseinander
COOL!!!!
-
16.12.2008, 19:55 #73Original von philipp
Meine 6541 und Matthias seine 6543 sind genau 3 andere Zwiebeln auseinander
COOL!!!!Lg Pasci
-
16.12.2008, 20:08 #74
-
16.12.2008, 21:04 #75Original von bullibeer
Original von Rolex1970
Und das Oberhammermässigste ist:
Meine 6541 und Matthias seine 6543 sind genau 3 andere Zwiebeln auseinander
Lg Pasci
-
16.12.2008, 21:28 #76
-
16.12.2008, 21:35 #77
-
17.12.2008, 17:23 #78
Ich dachte, diese Uhr befindet sich in einer ziemlich "privaten" Uhrenbox in der Park Lane
Grosser Glückwunsch, ich kenne keine Rolex, die mehr Vintage-Charme ausstrahltGruß, Jochen
-
17.12.2008, 18:47 #79Original von GeorgB
Original von market-research
Original von Prof. Rolex
Wunderbar, Matthias! Meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem seltenen 6543, von der angeblich nur zwischen 80 und 90 Exemplare gefertigt wurden.
Weil diese Uhr damals ein Flop war. Ladenhüter! Ist deswegen eingestellt worden.
Die Submariner (=Taucher) und die GMT (=Globetrotter) sowie die Explorer (=Abenteurer) hatten eindeutig eine bessere Aussenwirkung auf potentielle Zielgruppen, als eine Uhr für Ingenieure, die einem starken Magnetfeld ausgesetzt sind.
"The 6543 is the "lost" Milgauss, around 80 were made and it differed from the 6541 in almost every aspect. The 6541 was anti-magnetic whilst the 6543 was amagnetic; it managed this by having the entire escapement made of materials which were unaffected by magnetism."
Meine Vermutung dazu wäre, dass die Herstellung so vieler "amagnetischer" Gehäuseteile zu aufwendig war und man darum auf das Prinzip "Abschirmung" umgestellt hat.Gruß, Jochen
-
18.12.2008, 12:04 #80
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Ähnliche Themen
-
Flame-grilled oyster / Rolex survives washing machine
Von Edmundo im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.05.2007, 11:47 -
@Passion & fib
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2004, 17:24
Lesezeichen