Stimmt, da hast Du Recht! Das manuelle Auziehen an der Krone war mit Verlaub der Hammer! sowas von schwergängig... habe immer gedacht das liegt an mir bzw. an der glatten Krone!Original von Pete-LV
DER HAND- Aufzug ging oder geht schwer bei dem kaliber , daran merkt man das zB !!!
Hat mit dem Gang nun nix zu tun und wenn man die Uhr immer trägt merkt man das nicht !!
Ansonsten danke für Euren Zuspruch... ich bin auch überwältigt von dem Resultat
Ich frage mich nur weiterhin- wie finden die Uhrmacher heraus, welche Teile des Werkes ersetzt werden müssen- so optisch könnte ich sagen, dass evtl. das eine oder andere Zahnrädchen nicht mehr so frisch aussieht- aber das ist recht subjektiv, da ich nicht weiß, wie es vorher aussah!
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich das Geld investieren sollte... bin aber nun glücklich, dass das gute Stück in dem Zustand wieder bei mir gelandet ist.
Die exakt 63 Tage standen übrigens auch in dem Kostenvoranschlag...Wenn ich mich recht erinnere, so waren es dann alles in allem knapp 60 Tage! Schon interessant wie genau die das definieren konnten.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Baum-Darstellung
-
15.12.2008, 07:38 #18LG Erik
Ähnliche Themen
-
Seamaster zurück von der Revision :-)
Von monacofranze im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.04.2009, 13:28 -
16800 aus Revision zurück
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.03.2007, 21:26 -
16700 von Revision zurück
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 31.08.2006, 20:24 -
So, zurück von der Revision...
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.06.2005, 07:48 -
Von der Revision zurück
Von FK65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.06.2004, 13:41
Lesezeichen