Sofort zum Konzi damit ...
Bei den polierten Mittelgliedern brauch ich keine Lupe, um die Kratzerchen zu erkennen, da muss halt mal öfter das CapeCod drüber!
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Rolex nach der Dusche
-
14.12.2008, 13:49 #1
Rolex nach der Dusche
Hallo zusammen,
hier mal ein Bild meiner Lieblingsuhr nach der Dusche. Sie wurde mit einer weichen Zahnbürste schon gesäubert und anschließend getrocknet. Sieht auf dem ersten Blick super aus
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber
gestern habe ich sie der Lupe (10x) einmal genau betrachtet. Ich sage Euch, ich war einer Ohnmacht nahe. Soviel Minikratzer und kleine Dellen hätte ich jetzt nicht erwartet. Sogar bei 2 Uhr ist ein Miniabplatzer am Glas, den man normalerweise nicht sieht aber mit dem Fingernagel fühlen kann. Mit der Lupe sieht die Subd aus wie eine Mondlandschaft. Ich war geschockt, muss aber dabei sagen, dass ich die Uhr immer und überall trage. Wie sind die Erfahrungen mit Euren Alltagskronen?
LG und schönen 3. Advent
Manfred
P.S. Bin in keinster Weise Poliermuschi, trau mich aber jetzt fast nicht mehr die GMT II von 07 (unbefleckt) anzuziehen.
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.12.2008, 13:52 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
14.12.2008, 13:58 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
hau sie weg !!!!!
drecksteil.....
also wenn beim duschen das glas absplittert.... dann lern mal duschen
die kratzer werden halt durchs tägliche tragen kommen, unvermeidbar
-
14.12.2008, 14:08 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Rolex nach der Dusche
Es gibt leider nur 2 Möglichkeiten, tragen oder nicht tragen, und nur eine davon bringt wirklich Freude. Zum Glück werden in Genf in Sachen Revision wahre Wunder vollbracht!
-
14.12.2008, 14:09 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 280
RE: Rolex nach der Dusche
Auf dem Foto wirken die unteren zwei Hörner so als ob die Uhr schon mehrmals aufgearbeitet wurde. Also würde ich umso mehr wegen ein paar Mikrokratzer gar nichts machen lassen. Die gehören dazu. Alle Uhren die ich immer wieder trage sehen nahezu perfekt aus, aber unter der Lupe...
Meine Uhren lasse ich nie aufarbeiten, nur Werkservice!
LG
Peter
-
14.12.2008, 14:38 #6
Ein Grund seine Uhr niemals mit der Lupe zu betrachten!
Wenn Du jetzt auf Deine Uhr schaust- siehst Du wahrscheinlich aus wie der Weihnachtsmann oben im R-L-X Bild, oder?LG Erik
-
14.12.2008, 14:43 #7
Ricky, Du hast Recht, sieht aus wie eine jungfräuliche Uhr
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.12.2008, 14:52 #8
-
14.12.2008, 14:56 #9
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ich hab hier irgendwie was mit Kiki erwartet
-
14.12.2008, 14:56 #10
RE: Rolex nach der Dusche
Isch abe kaine Lupä....
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
14.12.2008, 15:21 #11
RE: Rolex nach der Dusche
Original von market-research
Es gibt leider nur 2 Möglichkeiten, tragen oder nicht tragen, und nur eine davon bringt wirklich Freude. Zum Glück werden in Genf in Sachen Revision wahre Wunder vollbracht!Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
14.12.2008, 15:27 #12
RE: Rolex nach der Dusche
Das Horn unten rechts ist unbefleckt, hat also keine Dellen. So wie es aussieht ist es eine Spiegelung.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.12.2008, 17:05 #13
RE: Rolex nach der Dusche
hey, ich habe die gleiche lieblingsuhr
und die macht alles mit, was ich mache - sonst wäre sie nicht meine lieblingsuhr.
da ich einige kratzer, dellen und macken abbekomme, darf (und muß) meine lieblingsuhr das auch.
wenn die immer noch wie frisch vom konzi aussähe, wäre sie nicht wirklich meine lieblingsuhr. einige wenige der kleinen macken haben sogar einen gewissen erinnerungswert, da ich mich an deren entstehung noch gut (und in einem fall sogar angenehm) erinnere.
die subdate ist imho der archetyp des daily rocker. diese zwiebel darf also auch etwas gerockt aussehen.
bei schmuckuhren sieht das natürlich anders aus - aber wer nennt schon eine schmuckuhr seinen daily rocker?
-
14.12.2008, 17:11 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
meine Uhr, die ich gerade umgebunden habe, sieht auch nicht beser aus. Das Ist normal
-
14.12.2008, 17:37 #15Original von Dr.Nick
meine Uhr, die ich gerade umgebunden habe, sieht auch nicht beser aus. Das Ist normal
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.12.2008, 17:44 #16
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Manfred, bei meiner sind sogar Beulen und Kratzer vorhanden. Aber poliert wird das Ding nicht
-
14.12.2008, 17:49 #17
Meine SD ist jetzt ein Jahr alt, und ich habe auch so kleine Miniabspitterungen am Saphierglas. Liegt sicher auch an dem hohen Glasüberstand.
Ich habe mich einfach damit abgefunden.Gruss
Bernie
-
14.12.2008, 18:19 #18
RE: Rolex nach der Dusche
Ihr habt ja alle Recht. Ich selber habe ja einmal geschrieben, dass unsere Kronen hochwertige Gebrauchsgegenstände sind und werde mich über die Kratzer und Dellen auch nicht mehr aufregen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.12.2008, 20:42 #19
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
schau mal in den spiegel und vergleiche das bild mit einem kinderfoto von dir...
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
14.12.2008, 21:25 #20
- Registriert seit
- 29.11.2008
- Beiträge
- 53
hrhr
Guter Vergleich
Ich hab mir meine Subd auch nicht für die Schublade gekauft, wird meine Alltagsuhr, da muss man damit rechnen, ist mir auch klar.
Ich hoff zwar, dass ich nicht gleich jetzt mal in eine Kante damit reinrenne, da wprde ich wahrscheinlich schon ein wenig die Krise bekommen, aber die Alternative, die Uhr wegzusperren und nie zu tragen ist für mich nicht wirklich akzeptabel
Und zu ner Lupe werd ich nie greifen, mach ich ja bei meinem AUto, Bike.... auch nicht und das sind auch alles Gebrauchsgegenstände.
Ähnliche Themen
-
Epoxidharz Bodenbelag in der Dusche?
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.02.2010, 12:02 -
rolex geht immer nach ;(
Von richmenstoys im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2008, 23:13 -
Nach Rolex und Golf etc
Von Fabiansky im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.05.2007, 10:02 -
Diesmal Rolex nach Arbeitsplatz
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.03.2005, 07:56 -
Rolex geht nach
Von AMG im Forum Off TopicAntworten: 245Letzter Beitrag: 24.09.2004, 22:54
Lesezeichen