Hallo allerseits,

wenn ich jetzt eine Uhr für meinen Nachwuchs kaufe und sie weglege, gibt es eine Faustregel in welchen Intervallen ich sie bewegen/aufziehen/streicheln soll um das Werk nicht "einrosten" zu lassen? Der Konzi meinte das synthetische Öl wird auch irgendwann mal hart und es sei unrealistisch so eine Uhr ohne ein zwei Services 25 Jahre lang liegen zu lassen...

Was meint Ihr? Gibt es ähnliche Erfahrungswerte bzw Gedanken für den Nachwuchs?

Schade dass ich keine Jahrgangsuhr (DRSD oder Redsub) von meinen Eltern damals auf "Lager" gelegt bekommen habe, aber damals waren die Zeiten auch nicht so einfach wie jetzt.