wo ist die glaskugel !!??
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
13.12.2008, 23:56 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
116710: Wechsel der Lünette bei Erscheinen der Pepsi-Version problemlos möglich?!
Hallo Leute,
falls die Pepsi-Version kommen sollte, stellt sich mir natürlich die Frage, ob der Wechsel von Schwarz auf Pepsi problemlos möglich sein wird?!
Stichwort: Wechsel wohl nur als ganze Lünette unter Einbehalt der alten (wie bei den ZB´s) und Kosten von mehreren hundert Euro nur für die neu zu tauschende Pepsi-Lünette...
Ich meine diese Stichworte schon mal hier im Forum gelesen zu haben.
Könnt Ihr das ganze bitte in Hinblick auf die Zukunft noch einmal untermauern / verifizieren?!
Danke vorab!
-
13.12.2008, 23:57 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
13.12.2008, 23:59 #3
Ist derzeit außer Betrieb, hängt schon am Baum.
— Roland —
20 % auf alles!
-
14.12.2008, 00:03 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wenn der Wechsel möglich sein sollte, dürfte die Kombination Pepsi mit grünem Zeiger und Blattaufdruck seltsam aussehen.
Vermutlich bietet Rolex ein komplettes und teures Wechselpaket mit allen Komponenten an. Oder die neue Version hat eine andere Ref.
-
14.12.2008, 00:18 #5
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Stimmt. Diese grüne Schrift vermasselt schnell wieder alle Träume...
-
14.12.2008, 00:32 #6
Vielleicht kommt auch eine Jamaika-GMT mit Grün/Gelber Lünette
, dann passt der GMT-Zeiger wieder....
Alex
Alex
-
14.12.2008, 00:38 #7Original von Dr.Nick
wenn der Wechsel möglich sein sollte, dürfte die Kombination Pepsi mit grünem Zeiger und Blattaufdruck seltsam aussehen.
Vermutlich bietet Rolex ein komplettes und teures Wechselpaket mit allen Komponenten an. Oder die neue Version hat eine andere Ref.
Das Grün passt ja gar nicht zu rotblau oder rotschwarz, ein Ziffernblatt Tausch würde ich als zu aufwendig sehen, zuviele Möglichkeiten Montagespuren zu hinterlassen...
Am besten alle 3 Varianten kaufenGrüsse,
Laohu
-
14.12.2008, 08:27 #8
Schwarz-grüne Lünette?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
14.12.2008, 08:46 #9
RE: 116710: Wechsel der Lünette bei Erscheinen der Pepsi-Version problemlos möglich?!
Vielleicht konnte einer mal eine Pepsi Luenette oder Inlay anbieten, das aus Aluminium ist und
auf die 11670 passen wuerde.
Muss ja nicht von Rolex sein?
Das waere doch besser als nichts?Gruss,
Bernhard
-
14.12.2008, 08:50 #10Original von Mücke
Schwarz-grüne Lünette?
Wenns preislich halbwegs vertretbar ist und die Umrüstung jeder gute Uhrmacher durchführen könnte, wäre es eine interessante Alternative.
Zwischenzeitlich trage ich meine schwarze und erfreue mich beim Draufsehen...MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
14.12.2008, 14:57 #11ehemaliges mitgliedGast
ich denke BLRO kommt einfach nicht auf den markt.
das sind wunschgedanken !
ich würde ja selber auch zuschlagen, aber ich glaube nicht daß die sowas rausbringen !
-
14.12.2008, 15:05 #12
Bin der gleichen Meinung wie Tensing!
Ich denke die Pepsi Version wird nicht kommen und wenn doch dann unter einer anderen Ref. Nr..
Grüner 24Stundenzeiger, grüner ZB Aufdruck!Das sind zu viele Änderungen am jetzigen Grundmodell, als das da einfach eine Pepsi Lünette nachgeschoben wird!
Gruß Konstantin
-
14.12.2008, 15:10 #13Original von KVSUB
und wenn doch dann unter einer anderen Ref. Nr..
Statt 116710LN dann eben 116710BLRO. Ist doch logisch und war ja auch bei den letzten 16710 schon so.
Die Buchstaben beziehen sich dann nicht nur auf die Lünette (bzw. das Glas),
sondern wie bei der Milaguss GV dann eben auch auf das Zifferblatt.Gruß, Hannes
-
14.12.2008, 15:39 #14
Hat ned Charles irgendwo geschrieben, das die Pepsi-Variante "demnächst" kommt?
Also 2009...
oder 2010...
oder 2011.......Grüße aus der Fächerstadt
Thomas
-
14.12.2008, 15:47 #15Original von Hannes
Original von KVSUB
und wenn doch dann unter einer anderen Ref. Nr..
Statt 116710LN dann eben 116710BLRO. Ist doch logisch und war ja auch bei den letzten 16710 schon so.
Die Buchstaben beziehen sich dann nicht nur auf die Lünette (bzw. das Glas),
sondern wie bei der Milaguss GV dann eben auch auf das Zifferblatt.
Ja, durchaus möglich!
Wenn Sie kommt, wäre es garatiert die genialste Rolex überhaupt und ich würde wirklich ans überlegen kommen, ob ich meine 16710 dafür hergeben würde!Gruß Konstantin
-
14.12.2008, 17:29 #16
ich würde meine 16710 nicht dafür hergeben, hinterher bereut man es wieder!
Grüße, Thorsten
-
14.12.2008, 18:55 #17
Wenn Sie kommt, wäre es garatiert die genialste Rolex überhaupt und ich würde wirklich ans überlegen kommen, ob ich meine 16710 dafür hergeben würde!
[/quote]
Bin absolut deiner Meinung.
Wäre, wenn sie wie auf manchen "geshoppten" Bildern kommt wirklich eine Schönheit.
Gerade deswegen umschleicht mich aber ein wenig die Sorge das Rolex auf die Idee kommen könnte die Pepsi deswegen nur in WG auszuliefern.
Schwarz fürs gemeine Volk, und den Rest halt nur in Edelmetall.
Ist auch ein wenig so mit den anderen Lunetten. Die Blaue wirds bei der Sub wohl nicht auf Stahl geben.
Die D Lunette mit dem modereneren Schriftzug (radial angeordnete Zahlen) gibt's auch nur auf GG-WG Lederband, Everose und WG Modellen.
Was den grünen Schriftzug anbelangt. Der wird wohl bleiben (siehe SARU).
grüsse
Thomas
-
14.12.2008, 18:58 #18Original von Mücke
Schwarz-grüne Lünette?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.12.2008, 19:02 #19
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
blaue Lünetten und Blätter gibt es bei der Sub an Goldenen und an Rolesormodellen. Blau-Rot ist der Klassiker an Stahl GMTs. Wenn sowas wirklich kommt, dann wohl eher beim Stahlmodell als bei der Goldenen
-
14.12.2008, 19:14 #20
Bildmaterial gibt's reichlich, auf die Schnelle gefunden:
Pepsi von Marc
Coke von Frank
Farbenrausch von mir— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Lünettenumbau Sub LV auf schwarzes Inlay problemlos möglich?
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.09.2009, 22:01 -
Frage an die AP-Gurus: Bandwechsel bei dieser Offshore beim AP Konzi problemlos möglich?
Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:48 -
Wechsel von 15210 auf 15200 durch Lünettenwechsel bei Rolex möglich?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:47 -
Wann wird es die neue GMT als Pepsi-Version geben?
Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.07.2008, 13:22
Lesezeichen