srry,
weiß nicht ob die Frage reinpasst, in der Suchfunktion fand sich kein passender Tread.
Ist die Seriennummer o.k. ?
![]()
Ergebnis 9.621 bis 9.640 von 9998
-
03.05.2016, 13:12 #9621
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Fantastische Uhr. Und das inlay war mal komplett schwarz?? Sehr schön!
Der Philip
-
03.05.2016, 14:54 #9622
- Registriert seit
- 09.04.2016
- Beiträge
- 37
-
03.05.2016, 16:25 #9623
Hallo Namensvetter,
kommt ganz darauf an, worauf Du hinauswillst.
Wenn Du abklären möchtest, ob die Uhr durch einen Diebstahl o. Ä. abhanden gekommen ist, hilft der nur der Gang zu Rolex respektive zu einem Konzessionär.
Ansonsten besagt der Buchstabe "V" am Anfang der Seriennummer das die Uhr ca. zwischen August 2008 und 2010 gebaut wurde (Wissensquelle = http://www.oysterworld.de/production-dates.html)
Anosnsten lässt sich für "Normalsterbliche" nichts aus der Nummer herauslesen.Peter
Bekennender Längsdenker
-
03.05.2016, 16:58 #9624
Hatte ich hier schon meine 1680 MK1 überhaupt schon irgendwo vorgestellt?
Habe sie schon länger aber irgendwie nie am Arm. . .
und beim Geld sammeln für eine WG muss sie wahrscheinlich auch irgendwann weiterziehen.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
03.05.2016, 20:38 #9625
- Registriert seit
- 09.04.2016
- Beiträge
- 37
Hallo,
das ist schwer zu erklären, deshalb habe ich mich mißständlich ausgedrückt.
Also:
normalerweise ist die Beschaffenheit der Metalloberfläche zwischen den Stegen einheitlich, siehe Bild Datejust.
Aber bei meiner Submariner ist sie verschieden.
Meine Frage:
Ist das nur bei meiner oder bei alle 16610er so ?
Von was kommt die unterschiedliche Beschaffenheit der Oberfläche zwischen den Stegen ?
PS: Dass die Zahlen der Seriennummer verschwommen sind ist meiner schlechten Kamera geschuldet, aber ganz eindeutig gefällt mir die Seriennummer der Datejust besser.
-
03.05.2016, 21:14 #9626
Das Foto ist eigentlich viel zu schlecht, um wirklich was zu sagen, daher eine Mutmaßung:
Im oberen Bereich hat wohl der oberer SEL-Anstoß gerieben, weswegen, die feine Riffelung etwas eingerieben ist.
Das leite ich mal vom Phänomen ab, welches die Blechanstösse oft verursachen, wenn deren Sitz anfängt auszuleiern.
Da ist es teils noch schlimmer, da die dünne Anstosskante sich regelrecht einschneided und das "stainless steel" oder "registered design" wie weggeraspelt ist.Geändert von Flo74 (03.05.2016 um 21:15 Uhr)
-
03.05.2016, 21:26 #9627
- Registriert seit
- 09.04.2016
- Beiträge
- 37
befürchtete schon jetzt kommt der Text"ha ha bist nen Fälscher auf den Leim gegangen",
aber mit Abrieb durch Anstöße kann ich gut leben, danke Flo
-
04.05.2016, 17:55 #9628
wieder frisch durch den TÜV und bereit für den nächsten Tauchgang
mit besten Grüßen
Andreas
-
04.05.2016, 19:26 #9629
-
04.05.2016, 19:27 #9630
-
04.05.2016, 19:32 #9631
-
04.05.2016, 21:58 #9632
-
04.05.2016, 22:10 #9633
-
05.05.2016, 21:29 #9634
-
06.05.2016, 20:23 #9635
-
06.05.2016, 20:53 #9636
-
06.05.2016, 20:55 #9637
danke. ist ein solides vintage stück, das auge des betrachters ist happy. gibt aber deutlichere kracher.
-
06.05.2016, 21:02 #9638
-
06.05.2016, 21:11 #9639
-
06.05.2016, 21:14 #9640
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Rolesor & Edelmetall Bilder-Sammel-Thread
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8301Letzter Beitrag: Heute, 13:31 -
!! DER !! - OP, AK, Date, Datejust & Milgauss Bilder-Sammel-Thread
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7409Letzter Beitrag: Gestern, 20:34 -
!! DER !! - Day-Date & Sky-Dweller Bilder-Sammel-Thread
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7443Letzter Beitrag: 08.06.2023, 14:50 -
!! DER !! - Daytona & Chronographen Bilder-Sammel-Thread
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10001Letzter Beitrag: 09.04.2021, 23:46 -
!! DER !! - Vintage Bilder-Sammel-Thread
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10000Letzter Beitrag: 29.03.2019, 18:09
Lesezeichen