Falls Du von einer Rolex sprichst, dürfte nix kaputt sein. Wenn Du von einer Uhr mit einem 7750 Valjoux sprichst, ist was kaputt.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
12.12.2008, 10:53 #1
- Registriert seit
- 14.09.2008
- Beiträge
- 53
Datum in "Sperrzeit" verstellt
Hallo,
mir ist gestern ein Fehler passiert. Ich wollte die Uhr stellen, als es kurz vor Mitternacht war, habe dabei aber die Krone aus irgendeinem Grund nicht voll gezogen und somit aus Versehen das Datum mit der Schnellverstellung weiter gedreht.
Das Datum hing dann irgendwie zwischen den Tagen, sprang aber normal um als ich die Krone ganz zog und das Datum mit der Uhrzeit weiterdrehte. Ich habe dann im Anschluss beide Arten ausprdobiert und es scheint wieder alles im Lot zu sein.
In einem anderen Beitrag habe ich von einer "Rutschkupplung" als Sicherheitsmechanismus gelesen.
Ich nehme mal an, ich kann davon ausgehen, dass die Uhr ein solch einmaliges Ereignis überstehen wird, so lange es nicht zur Regel wird und ich mich wieder beruhigen kann, da alles normal läuft.Viele Grüße,
Roland
-------------------------------------------------------------------------
Der Golfblog!
-
12.12.2008, 11:14 #2
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
12.12.2008, 11:21 #3
- Registriert seit
- 14.09.2008
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Es ist eine SubD...
Wie konnte ich das auch nur vergessen!Viele Grüße,
Roland
-------------------------------------------------------------------------
Der Golfblog!
-
12.12.2008, 11:41 #4
Wie Essentials sagt: Dann ist nichts kapott und alles ist ok.
Das Valjoux 7750 reagiert auf sowas allerdings allergisch.
Die Sache mit der Rutschkupplung ist ´ne andere:
Die ist (laienhaft ausgedrückt) das Ende der Aufzugsfeder im Federhaus Deiner Uhr. Diese ist in genau die andere Richtung gebogen und schleift am Federhausrand entlang. Ist Deine Uhr voll aufgezogen, dann zerreißt bei weiterem Aufzug nicht Deine Aufzugfeder sondern die Rutschkupplung schleift am Gehäuse des Federhauses entlang und baut somit die überschüssige Energie ab.
Damit kannste Deine Automatikuhr nicht ÜBER-aufziehen.
Mit der Datumsverstellung hat sie nicht zu tun.Viele Grüße,
Daniel
-
17.12.2008, 13:15 #5mopeduedenGast
Das mit dem 7750 wusste ich allerdings auch nicht.
Aber was heißt kaputt? Vollkommen "out of service" oder Chrongraph geblockt?
Gruß
Klaus
-
17.12.2008, 16:42 #6
Auch eine Rolex kann dabei Schaden nehmen!!!
Prüfe den Datumsumsprung um MitternachtGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.12.2008, 16:45 #7
Das heißt die Tudor geht dabei kaputt? Die Rolex nicht?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.12.2008, 20:48 #8Original von mopedueden
Aber was heißt kaputt? Vollkommen "out of service" oder Chrongraph geblockt?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Datum ?
Von Chief im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.03.2011, 21:19 -
DS Lünette verstellt sich sehr leicht
Von ELToro im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.12.2010, 19:38 -
Datum
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.01.2008, 05:36 -
Datum auf 28 ?..
Von Jojo73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.02.2006, 10:32
Lesezeichen