Hallo , wie wär´s denn mit Vulcain ?
Handaufzug , Saphirglas, 100m wasserdicht und super verarbeitet; hatte ich selber schon am Arm...
Plus mechanischer Wecker
Z.B. die Vulcain Aviator Dual Time :
Klick mich ...
oder diese Vulcain GMT, sieht mit silbernem Blatt super aus ...
GMT silber römisch ...
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
24.12.2008, 17:51 #21
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
die GS sieht wirklich lässig aus
-
24.12.2008, 23:15 #22
- Registriert seit
- 16.11.2006
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 50
Gruss Manfred
-
25.12.2008, 00:32 #23
Stimmt, Vulcain sind schon markante Uhren - aber auch nicht gerade billig ....
-
25.12.2008, 01:41 #24
-
25.12.2008, 02:44 #25
Hier kommt noch eine Stimme für die Grand Seiko.
Finish und Verarbeitung sind mindestens auf Rolex-Niveau - Seiko hat übrigens die höchte Fertigungstiefe (höchste Tiefe?) überhaupt.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
25.12.2008, 03:15 #26
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
danke, man lernt nie aus. ich kannte die uhr bis dato gar nicht. sehr interessant
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Zeitzonen- Zeiger GMT
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2009, 14:26 -
Rolex gmt 1675 mit weissem zweite Zeitzonen Zeiger?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:11 -
2 oder 3 Zeitzonen bei GMT/GMT2
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.04.2006, 20:26 -
Duo mit vier Zeitzonen ......
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.06.2004, 10:42 -
Uhren mit mehreren Zeitzonen
Von newharry im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.05.2004, 20:54
Lesezeichen