Musti)
Zum knuddeln die Kleine![]()
Ergebnis 41 bis 45 von 45
-
15.12.2004, 20:35 #41
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
15.12.2004, 21:14 #42
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
15.12.2004, 21:33 #43ehemaliges mitglied1Gast
1992 - Ganz schön lange her. Ja damals, ich war noch jung und dynamisch. Für Berlin eine besondere Zeit. 2 Jahre ohne Mauer die uns
Berlin (West) mehr eingeschlossen hat als die ganze DDR. Wenn du früher mit dem Auto losgefahren bist, bist du zwangsläufig immer an irgend eine Mauer als Begrenzung gekommen, leben wie auf einer Insel. Plötzlich hatten wir ein Umland. Vorher waren unsere nächsten größeren Städte Hannover und Hamburg, fürs Wochenende erstmal 2-3 Stunden durch die Zone, um mal wo anders einen drauf zu machen.
Plötzlich hatten wir Ostberlin, Potzdam und unzählige kleine Dörfer mit Discos und lauter nette aufgeschlossene Mädchen, die noch nicht dem Inselkoller verfallen waren, im Nachtleben kannte ja jeder jeden. Die Stadt wuchs so schnell zusammen, die Grenzen im Stadtbildverwischten.
Frauen gab es ohne Ende, neu Freundschaften wurden geschlossen. Ein neues Spielzeug kam auf, das Mobiltelefon. Jeder hatte eins in meiner Umgebung, die Dinger wurden kleiner und kleiner jeder hatte ständig ein neues, genauso wie die Frauen ständig wechselten. Ich habe damals Mobilfunkzubehör aus den USA importiert, wer kennt noch die Anfänge wo ein Ersatzakku für einen Motorola 3200 (Knochen) 120 DM gekostet hat, ein Ladekabel gabs für 70 DM, in den USA habe ich fürs Set mit Ledertasche damals gerade 30 Dollar bei großbestellungen bezahlt. Ja die USA meine zweite Heimat, 92 war ich bestimmt 2-3 Monate da. Zu der Zeit hatte ich außer Telefonzubehör Teile für US-Autos aus den Staaten importiert. In Deutschland haben wir dann US Autos getuned. Autos, die haten noch keine 50 Airbags rundum. 1992 fuhr ich eine aufgemachte Corvette mit ca. 350 PS. Spaß pur, Ferraris versägt, Porsches stehen lassen, 560 Mercedes eine angebraten, 850CSI
und Jaguar reihenweise versenkt. King of the Road. Nachts viertelmeilen Rennen. 13,6 sec at 108 MpH. Super war das damals, und der Sound, die Corvette hatte ich 5 Jahre vorher aus den Staaten mitgebracht und selbst aufgemacht, alles was gut und teuer ist wurde darin verbaut. Selbstredent kann man so ein Auto nicht wieder verkaufen, das Auto besitze ich heute noch wenn es auch schon seit einigen Jahren ausser zum TÜV nicht mehr viel gefahren wurde. Aber immerwieder wenn ich mir das Auto ansehe erinnert es mich an die gute alte Zeit. Die Form, klassisch, die gebe ich nicht wieder her. Uhren:
Bei mir began alles mit den ersten Digitaluhren. Je mehr funktionen destso besser. Meisten habe ich die billigen NoName Digitaluhren schneller Kaputgekriegt als das sie je einen Batteriewechsel brauchten. Mann habe ich viele von den billigen Dingern als Kind gehabt, die gab es ja auch zu hauf in jedem Kaufhaus und der Metro für 5-40 Mark. Dann als Bankkaufmann Azubi gings richtig los. Seiko Digital, Seiko Quartz Analog, 2x Seiko Quartz Analog Digital, und damals der Hammer den ersten Seiko Quartz Chronografen aus der Sports 100 Serie. Damals habe ich schon immer die Bankkunden beobachtet, und mir die vielen schönen Uhren angesehen, 1984/85 wußte ich dann genau was ich wollte eine Rolex DJ, es wurde immer schlimmer als ein Freund von mir der älter war eine GMT Stahlgold gebraucht erworben hat. Bei näherer Betrachtung meiner Lieblingskunden, denen mit den schönen Rolexuhren, viel mir teilweise der krasse Gegensatz zwischen Kontostand und Uhr auf. Eines Abends ging es mir auf, in einer Discothek hatte ich mit einem Freund jemanden zu Auffällig auf seine Rolex gesehen. Er sprach uns an und zog 5 goldene Day-Dates aus der Tasche. Es war um mich geschehen. Als wir dann den Preis von 240 DM hörten war es um uns geschen. Wir fuhren zum nächsten Geldautomaten und erwarben unser erste Rolex (Natürlich wußten wir jdamals das die Dinger falsch sind)
Die Optik war ein Traum, eigentlich wollte ich ja eine StahlDJ, aber jetzt hatte ich sie, den Überhammer DD in Gelbgold mit verdeckter Schließe
Rindengravur, blauem Ziffernblatt mit Diamanten. Wow, der Oberhammer in den 80ern. In der Bank habe ich die Uhr nie getragen, in der Berufsschule haben alle geschaut, auch der Lehrer. Die Uhr war eine einzige Katastrophe. 5 Minuten Gangabweichung am Tag, das Gold ging an allen Ecken und Enden ab und am Handgelenk war man ständig grün, und Wasserdicht waren die natürlich auch nicht. Als mein Freund Thomas (der mit der echten GMT) mich noch darauf aufmerksam machte das der Sekundenzeiger springen würde anstatt sich normal zu bewegen, war es um mich geschehen, nie wieder habe ich das Teil getragen. Woher sollte ich wissen das die echten keine Quartzuhren sind. (Über die hälfte meiner Bankkunden trug falsche Rolex!!! Je teurer die Uhr destso wahrscheinlicher der fake, und der dazu passende Kontostand). Kurzdarauf hatte ich mit Optionen einen haufen Geld verdient, und nach einem Porsche Jahreswagen kam endlich meine erste
Rolex, eine DJ in Stahl mit silbernem Ziffernblatt. Das alles als Lehrling im dritten Lehrjahr. Das war 1986 man war ich oben auf. Danach war ich im Autohandel tätig, dort sind Rolex absolut selbst verständlich und Standessymbol und Rangabzeichen (Juniorverkäufer Stahlrolex, Chefverkäufer DD Gelbgold, Autohausbesitzer DD Gelbgold Vollbrilli)
Nun war mein Weg vorgezeichnet, viele Jahre später hatte ich meine erste DD. Die DJ habe ich verkauft, leider, heute bereuhe ich es. Hätte gut in meine Sammlung gepasst, da sind heute 2 andere DJ aber ebend nicht meine erste. Viele Jahre getragen, 2x revidiert, 2x mal der Rotor
beim Sportschießen abgeflogen, einmal abgesofen, danach umgebaut auf schwarzes Ziffernblatt (wunderschön) ein Glas und eine Schließe habe ich auch noch geschaft. Alles zusammen hat das mehr gekostet als die ganze Uhr, vielleicht habe ich sie deshalb so leichtfertig verkauft.
Heute pflege ich meine Uhren, ja heute bin ich auch erwachsener.
18K/750
P.S. Remeber the time when sex was safe and Motorsport dangerous
Old Chevrolets never die, they just go faster
Rolex rules!!!
Harley Davidson forever!!!
Long life the USA!!!
AMI V8 - Viel Hubraum viel Drehmoment
4 Zylinder- wenig Hubraum viel Scheiße
-
15.12.2004, 22:08 #44
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
...alles in dem Jahr war schön, ein schönes Jahr voll grossartiger Erlebnisse...........
B., gute Nacht, ihr Kinderlein kommet.......
-
15.12.2004, 22:17 #45ehemaliges mitgliedGast
Ein Scheissjahr, den Arsch voller Schulden und ich wurde zur Bundeswehr eingezogen. :evil:
Die Nächsten Jahre verbrachte ich damit, von den Schulden loszukommen.
War dann 5 Jahre später erledigt. Weitere 7 Jahre später, hatte ich meine ROLEX.
Ähnliche Themen
-
dokument via mikrofon schreiben...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.09.2007, 16:54 -
Schreiben von Versicherungsnehmern...
Von fips im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.01.2007, 14:15 -
@MODS und alle Members: Danke fürs alte Jahr (und Wünsche fürs neue Jahr)
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.12.2006, 14:28 -
Wir schreiben das Jahr 1986... (Modemburner)
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.03.2006, 19:34
Lesezeichen