Das 14060m Inlay passt überhaupt nicht, weder der Innendurchmesser, noch der Aussendurchmesser, schleifen ist also überhaupt nicht drin.
Ich hab schon Ebay-Shops gesehen, die Aftermarket Inlays für stolzes Geld in allen möglichen Farben verkaufen.
Edith ist sich aber nicht sicher, ob das 14060m Inlays waren in den Shops oder für die SubDates
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Inlay für 14060M
-
01.12.2008, 10:42 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Inlay für 14060M
Hallo,
ich suche ein Grünes Inlay für eine 14060M. Habe vorhin erfahren dass das 16610 Inlay nicht passt. Also kann ich das ja wohl nicht da drauf schrauben, ausser man kann es etwas zurecht schleifen. Weiß ja nicht ob es dann am Innendurchmesser zu weit ist, oder nur aussen zu groß...
Naja, wie dem auch sei, weiß einer sonstigen Ersatz? Gibts irgendwo kompatible Inlays? Bin das schwarz leid. Sonst muss sie weg und ne LV her. Aber da gefällt mir das Maxidial nicht....
So ein Mist.....
Gruß und Dank
ChristianGruß, Christian
------------------------------------------
-
01.12.2008, 11:01 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.12.2008, 11:03 #3
Hier findest Du zumindest ein blaues Inlay.
Aber Achtung. Die Dinger sind leider relativ weich, verbiegen schnell und
sind von der Passgenauigkeit eher etwas Schweißtreibend.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.12.2008, 11:06 #4
hier mal der Vergleich, 16610 Inlay auf 14060m gelegt. Das Inlay ist beim Foto etwas verrutscht, ganz so extrem ist der Unterschied dann nicht, aber es ist eben ein unüberbrückbarer Unterschied.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.12.2008, 11:07 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Danke Dir Percy! Aber da schaut die Lünettenperle so komisch aus, das gefällt mir gar nicht.
Muss ich mir wohl mal ernsthaft überlegen den Frosch zu kaufen...
edit:Joe: Oh, das ist ja extrem! Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ist denn die Date so viel größer als die NoDate? Ist mir so noch nie aufgefallen???
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.12.2008, 11:16 #6
Wie gesagt, auf dem Foto siehts wirklich extremer aus, weil die Lünette einfach ganz ans Glas gerutscht ist, der Unterschied ist aber da.
Das sind auch beide echte Rolex Lünetten, nicht dass jemand meint, die wär eine Aftermarketlünette mit beschissener PassformGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.12.2008, 11:26 #7
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Wenn Dich das Maxidial stört, kannst Du eine "normale" 16610 kaufen und in LV Inlay reindrücken, das passt
Gruß, Robert
-
01.12.2008, 11:48 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Wenn dann mach ichs richtig! Also richtige LV...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.12.2008, 14:47 #9Original von rororollthex
Wenn Dich das Maxidial stört, kannst Du eine "normale" 16610 kaufen und in LV Inlay reindrücken, das passt
Die Dinger gibt es nur im Tausch, somit gestaltet es sich doch etwas schwieriger.Gruß Helmut
-
02.12.2008, 09:03 #10Original von neunelfer
Wenn dann mach ichs richtig! Also richtige LV...
Kompromisse sind immer irgendwie
-
02.12.2008, 17:09 #11
wenn ich bei der LV das gruene inlay verliere.. bekomme ich dann eventuell beim konzi wieder eines oder nicht (in gruen)
??Georg grüßt...
-
02.12.2008, 17:10 #12Original von Montreal
wenn ich bei der LV das gruene inlay verliere.. bekomme ich dann eventuell beim konzi wieder eines oder nicht (in gruen)
??
-
02.12.2008, 17:12 #13
klobi
hab nur vor ein paar tagen hier im forum gelesen dass die gruenen nicht oder nur sehr schwer wiederzubeschaffen sind..
gGeorg grüßt...
-
02.12.2008, 17:30 #14Original von Montreal
klobi
hab nur vor ein paar tagen hier im forum gelesen dass die gruenen nicht oder nur sehr schwer wiederzubeschaffen sind..
g
Inlay verloren haben soll und das war ein extremes Theater mit der
Wiederbeschaffung eines Ersatzinlays. Ob jemals Ersatz gekommen
ist weiss ich nicht mehr. Viell. findet jemand den alten Thread noch,
werde auch nachsehen..Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
-
Blaues Lünetten-Inlay für die 14060M ?
Von Alfafahrer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.05.2009, 20:18 -
14060M vs. 14060M Chrono
Von Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02
Lesezeichen