Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    smile

    sowas habe ich vom mitlesen auch in Erinnerung. Wie kam das?
    Echt es gibt hier Stowa-Besitzer? Interessant.
    Ich habe eine "Kleine Schauer" mit dem ETA 2801 Handaufzugswerk und bin zufrieden damit.

    Gruß
    Jochen
    Viele Grüße, Jochen

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol, es gibt hier viele stowa-owner, aber sie trauen sich nicht, das zuzugeben ... zu zeiten des grossen stowa-bashings konnte man sich damit hier sehr unbeliebt machen, heute ist das anders, also, OUTING !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #23
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    Aber für ne kleine Schauer denke ich nicht das man sich schämen muss. Ist für den alltag ganz praktisch und nicht zuuu teuer.

    Wobei ich mir heute wahrscheinliche für den Preis doch lieber die Nomos Tangente kaufen würde...
    Viele Grüße, Jochen

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter
    Ich habe mir vor ziemlich genau einen Jahr zwei Anteas gekauft, weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob mit schwarzen oder silbernem Blatt. Da ich die Uhr des Watchbizzforums (179 Euro) nicht so schön fand, da sie nur Strichindexe hatte, kaufte ich mit die Original-Anteas mit Ziffern und Strichen, damals für 229 pro Stück, spter wurde sie teurer (259). Als Werk dient das Eta 2660 (ein recht kleines Damenwerk mit Handaufzug). Limitiert auf 500 Exemplare.

    Heute gibt es die Uhr für 299 mit ETA 2824 in verschiedenen Varianten.

    Ich finde die Antea sehr gelungen. Sie ist deutlich größer als eine Nomos und sehr deutlich preiswerter. Die Verarbeitung ist sehr gut, das Lederband klasse. Und auch das kleine Handaufzugswerk-Werk gibt sich redlich mühe. Meine beiden liegen so um 4-6 Sekunden plus am Tag.

    Ich muss zugeben, dass ich die Uhren zur Zeit recht selten trage. Aber das liegt nicht an de Uhren, sondern an einigen Neuerwerbungen, die mich zur Zeit mehr anmachen. Verkaufen werde ich sie jedenfalls nicht, da es schöne Sammlerstücke sind.

    Auf jeden Fall ist die Antea absolut ok, und für den Preis von dreien kriegst du eine deutlich kleinere (wenn auch sehr schöne und wertige) Nomos.

    Wer wen kopiert hat, ist mir sowas von egal. Fest steht nur, dass Stowa dieses Design schon in den 30er Jahren verkaufte (siehe Homepage).

    Zur Seatime: Zu groß ist sie nicht, ich habe recht dünne Arme und sie trägt sich gut und wirkt auch nicht lächerlich überdimensioniert. Sie hat etwa das Format einer Seiko Monster.

    Ich werde gelegentlich gern mal einen Wristshot mit zwei Uhren machen. Aber ich habe "leider" keine Rolex

    Ihr könnt's euch aussuchen: Omega SMP, Tudor Hydronaut oder Chrono, Breitling Colt Chrono, oder einfach die Seiko Mnster???

    Gruß Rocki

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    was für ein angebot! mach doch wenn möglich von möglichst vielen einen vergleichst-wrist-shot. ist sicher spannend ud schöne uhren sieht man hier doch immer gerne.
    danke
    rolf

  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Also ich habe keine, weil das Glück beim letzten Gewinnspiel nicht auf
    meiner Seite war...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... sagte Percy, der grösste Stowa-Basher der Szene ... LOL!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  8. #28
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    *lol* Aber was die allgemeine Basherfahrung angeht belgest du im Forum nach wie vor unangefochten Platz 1
    lg Michael


  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol, möchte meinen stolz darüber an dieser stelle nicht verschweigen ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    337
    Original von Smile
    lol, es gibt hier viele stowa-owner, aber sie trauen sich nicht, das zuzugeben ... zu zeiten des grossen stowa-bashings konnte man sich damit hier sehr unbeliebt machen, heute ist das anders, also, OUTING !!!
    Na gut, dann oute ich mal. Auch wenn es in manchen Gegenden vielleicht immer noch nicht völlig akzeptiert wird, ich bin...
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ...Eigentümer und Besitzer der Antea-Watchbizz-Forumsuhr.
    Die Gangwerte meines Teils waren allerdings unter aller Kanone, so zwischen 30s und über 60s/24h. Die Nachregulierung war auch nicht soo der Hit, die 60s-Ausreißer kamen zwar nicht mehr vor, ansonsten blieben aber weiterhin starke Lageunterschiede, auch spielte sich fast alles immer noch im hohen zweistelligen Sekundenbereich ab. Ich habe die Sache aber nun nicht weiter verfolgt. Sie liegt jetzt wieder im Kästchen eher weit hinten in meiner Schublade, bekommt quasi 0 Wristtime. Vielleicht habe ich nur Pech gehabt, ich will Stowa und Jörg Schauer hier auf keinen Fall schlechtreden. Vielmehr finde ich es sehr schön, wenn jemand sich in ein Forum einbringt und Anregungen sucht. Letztendlich haben dann alle etwas davon.

    Ciao
    Karsten

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter

    Na gut, dann oute ich mal. Auch wenn es in manchen Gegenden vielleicht immer noch nicht völlig akzeptiert wird, ich bin...
    Eigentümer und Besitzer der Antea-Watchbizz-Forumsuhr.
    Die Gangwerte meines Teils waren allerdings unter aller Kanone, so zwischen 30s und über 60s/24h. Die Nachregulierung war auch nicht soo der Hit, die 60s-Ausreißer kamen zwar nicht mehr vor, ansonsten blieben aber weiterhin starke Lageunterschiede, auch spielte sich fast alles immer noch im hohen zweistelligen Sekundenbereich ab.

    Ciao
    Karsten
    Das mit den Lagenunterscheiden ist mir auch bekannt. Liegt wohl an der doch recht kleinen Unruh. Jörg schauer hatte glaube ich sogar mal im w.-Forum gepostet, dass das nicht einfach ist. Ich habe eine von meinen beiden, die 10 Sekunden pro Tag nach ging, zum regulieren zurückgeschickt. Jetzt wie gesagt, laufen beide Werke recht ordentlich, und wenn man weiß, in welchen Lagen sie wieviel vorgeht oder nachgeht (mehrtägiger Nachttisch-Test), kann man das gut nutzen, um sie auf ein vernünftiges Ergebnis zu bringen.

    Gruß Rocki

  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    also was die Gangwerte betrifft muss ich sagen das meine kleine Schauer akzeptabel ist. ca -5/Tag würde ich sagen. Nachgang ist zwar doof aber einmal die Woche stellen reicht vollkommen.

    Im Moment darf sie aber stehen. Die GMT hat eindeutig Vorrang.
    Viele Grüße, Jochen

  13. #33
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter
    Ich will euch nun hier nich zu Tode posten :O, aber bei meiner Seatime hatte ich ziemlich Glück. Läuft seit acht Tagen und geht seitdem acht Sekunden vor. Verdammt gut!! Kann allerdings nicht gegen meinen neuen gebrauchten Tudor-Chrono "anstinken" (siehe anderes Posting). Läuft ebenfalls seit 8 Tagen und geht jetzt 5 Sekunden vor. Jaja, da sage noch mal einer was gegen das gute alte Valjoux 7750. Und auch das olle ETA 2824 muss sich nicht verstecken.
    Gruß

  14. #34
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Hi Rocki,

    ich hab ne Stowa Fliegeruhr, die hat nen Vorgang von 5 Sekunden
    in 2 Wochen. )
    gruß stefan.

    ultimate success today.


Ähnliche Themen

  1. U1 Vs. Stowa Seatime
    Von cybermaus4711 im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 20:49
  2. Meine Neue: Stowa Seatime!
    Von KINI im Forum Andere Marken
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •