???![]()
![]()
Eine gute getragene PAM, aus Ende `08? hmmm....
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Wieviel für ne PAM111?
-
28.11.2008, 09:27 #1
Wieviel für ne PAM111?
Hey Leute!
Ich hab mich in die PAM 111 verknallt!
Wieviel darf denn ne gute getragene kosten? Mit Box und Zerti aber nur mit Kautschukband. Die Uhr wäre aus Ende '05 und hat grad ne Revi bekommen...
Danke schonmal!
MfG SaschaGruß,
Sascha
-
28.11.2008, 09:39 #2Gruß
Diethelm
-
28.11.2008, 09:49 #3
SORRY!!! Ende 2005 meinte ich!!!
Gruß,
Sascha
-
28.11.2008, 10:15 #4
hätte gesagt max. 3000 (NP 3700,-)
die revi gleicht fehlendes zubehör und das alter aus.
grauhändlerpreis für 2007er/2008 liegt +/1 3400
-
28.11.2008, 10:40 #5
Also wären 2800 Euro OK?
Was kostet denn eigentlich ein schönes Lederstrap? Und wo bekommt man die, hat da jemand von euch ne Ahnung?Gruß,
Sascha
-
28.11.2008, 10:47 #6
2,8 K für ne 2005er sind eindeutig zu viel..........Revi hin oder her !!
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
28.11.2008, 10:49 #7
2,8 K für ne 2005er sind eindeutig zu viel..........Revi hin oder her !!
Panerai ruft sicherlich um 300,- EUR für so eine Revi auf, die eine Uhrmacher im 2.Lehrjahr für kleines machen kann.......Unitas halt !
Max 2,5 K, und keinen cent mehr, sonst kauf Dir eine neuere Uhr.
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
28.11.2008, 11:02 #8
Danke für die klare Antwort Termi!
Du weisst nicht zufällig wer eine PAM111 oder PAM104 bis 2800 Euronen anbietet?Gruß,
Sascha
-
28.11.2008, 11:16 #9Original von Ritzlfix
Danke für die klare Antwort Termi!
Du weisst nicht zufällig wer eine anbietet?
wo du ggf. eine herbekommst: studiere die einschlägigen angebotsseiten: R-L-X-Salescorner, etc.
termi: DU würdest ggf. für 2500 max kaufen. aber würdest du auch zu 2500 VERkaufen? sicher nicht, speziell, wenn du die revi kürzlich bezahlt hättest.
000er werden ja schon über 2700 gehandelt (wenn ich den vergleich machen darf).
wenn er eine revisionierte für 2800 angeboten bekommt, ists doch ok.
-
28.11.2008, 11:30 #10
also ne 05er für 2800 würde ich auch nehmen das passt schon wobei 2700 besser klingt....
gruß
jürgen
-
28.11.2008, 11:35 #11
Ach, wie ich diese Sprüche liebe... "max XXXX, keinen Cent mehr".
Fakt ist doch, dass beim Uhrenkauf für die allermeisten von uns, die nicht vollkommen schmerzbefreit sind, auch "weiche" Faktoren den Preis einer Uhr ausmachen. Dazu zähle ich vorallem, von wem ich eine Uhr kaufe. Buy the seller - dürfte bekannt sein...
Dann darf eine Zwiebel ruhig auch schon mal ein paar hundert Gramm mehr kosten, je nach Preisrelation.
Um die vermeintlichen Megaschnäppchen aus Bucht und Turkmenistan dürfen sich gerne andere balgen. :twisted:Gruß Frank
-
28.11.2008, 11:49 #12Original von Flo74
Original von Ritzlfix
Danke für die klare Antwort Termi!
Du weisst nicht zufällig wer eine anbietet?
wo du ggf. eine herbekommst: studiere die einschlägigen angebotsseiten: R-L-X-Salescorner, etc.
termi: DU würdest ggf. für 2500 max kaufen. aber würdest du auch zu 2500 VERkaufen? sicher nicht, speziell, wenn du die revi kürzlich bezahlt hättest.
000er werden ja schon über 2700 gehandelt (wenn ich den vergleich machen darf).
wenn er eine revisionierte für 2800 angeboten bekommt, ists doch ok.
So, jetzt mal Tacheless :
-Ich gebe keine Uhr zu Revi, um sie dann zu verkaufen, da ich die Problematik kenne, d.h. jeder will ne Revi, aber niemand will zahlen !!
-Für 2,7 K, oder weniger bekommt man eine NEUE/UNGETRAGENE 000 !!!!!
- Für ein paar hunderter mehr, bekommt man eine nagelneue 111, mit
2 Jahren Garantie, neuen Bändern,ungetragen
....und jetzt mal ganz kurz an die Lalltüten, die viellecht mal wieder "WO" , dann kauf ich ...sagen :
Vorsicht mit solchen Aussagen, denn dann gilt auch "TASCHE BREIT MACHEN"..gebe gerne nen Tip
Seltsam, wie grösszügig etliche Member hier mit der Kohle rumwerfen, und wenns ans Eingemachte geht, ist die Geldbörse in Stacheldraht gewickelt..
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
28.11.2008, 11:49 #13Original von X-E-L-O-R
Ach, wie ich diese Sprüche liebe... "max XXXX, keinen Cent mehr".
punkt.
aber ein normalsterblicher, der jetzt mal kaufen will, wird mit einer anderen preisrealität konfrontiert.
wenn der TS jetzt mit termis preisorientierung diverse quellen abfragt, kassiert er sicher nur backpfeifen
wir dürfen nicht vergessen: der TS spricht von einer revisionierten.
die ist optisch also frisch und hat wieder neue werksgarantie.
ist doch prima, scheicegal wie alt. fänd' ich sogar cooler.
will man das gleiche neu haben, dann geh in laden und zahle liste 3700.
selbst wenn er dem verkäufer einen bläst, kommt er nicht auf 2500
-
28.11.2008, 12:36 #14
Nochmal zur Klarstellung, oder wird Deutschunterricht,bzw. ne kleine BWL Vorlesung benötigt !!!!!!!!
Es handelt sich hier um keine Neuuhr !!!
.....und damit fällt das Verkäuferfellatio gleich mal raus !!!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
28.11.2008, 12:50 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von Terminator
Nochmal zur Klarstellung, oder wird Deutschunterricht,bzw. ne kleine BWL Vorlesung benötigt !!!!!!!!
Es handelt sich hier um keine Neuuhr !!!
.....und damit fällt das Verkäuferfellatio gleich mal raus !!!
... und wenns ans Eingemachte geht, ist die Geldbörse in Stacheldraht gewickelt..
Gruss
Terminator
Ich habe zwar keinen Beitrag zu dem Fred, aber diese Antworten sind einfach wieder genial
-
28.11.2008, 14:06 #16Original von Terminator
Verkäuferfellatio
termi, du setzt mal wieder maßstäge für begriffe
Ähnliche Themen
-
PAM111/312 vs. PAM177
Von mws im Forum Officine PaneraiAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.01.2011, 18:35 -
Neuzugang PAM111
Von madmax1982 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.01.2009, 16:40 -
FAT Zeugmastrap & PAM111
Von picasso im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.04.2008, 16:28 -
Erfahrung mit PAM111?
Von Joe76 im Forum Officine PaneraiAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.02.2008, 12:47
Lesezeichen