In der ländlichen Umgebung leider schonOriginal von Le Rolexier
Das mit dem negativen Image in der Gesellschaft stelle ich nicht fest. Früher war das vielleicht mal so.und als Dienstleister verstecke ich doch schon mal meine Krone
Obwohl, es wandeln sich gaaanz almählich die Einstellungen
Grüße Frank
Ergebnis 21 bis 40 von 48
Thema: Rolex - Pro und Contra
-
23.11.2008, 19:39 #21
Eine Rolex in Stahl ohne Besatz hatte auch in den teilweise geschmacksfreien Achtzigern, um die es ja bei solchen Diskussionen hauptsächlich geht, nie ein schlechtes Image.
Vollbesetzte Day-Dates zum bunten Jogginganzug allerdings waren noch nie jedermanns Sache.
Zum Smoking dagegen siehts dann wieder anders aus.
Eine Rolex zu tragen fand ich jedenfalls auch zu Zeiten als sie noch viel mehr als heute polarisierte einfach nur geil PunktGruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
23.11.2008, 19:45 #22
RE: Rolex - Pro und Contra
-
23.11.2008, 19:56 #23
-
24.11.2008, 09:50 #24
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Original von Big Ben
SubD 16610
Pro:
Hoher Wiedererkennungswert
Daraus resultiert......
Contra:
Gefühlte 60% Fakes
Alex
Rolex ist die Marke schlechthin....da könnte man mitten in Afrika ein Buschman fragen und der würde Rolex kennen.
Was leider auch schon das Contra wäre.....
60 % Fakes zeigen nur das es die schönste Uhr ist die es gibt,und ich besitze eine,also was gibt es besseres.....?
ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
24.11.2008, 11:40 #25
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Pro: Für mich sind die Uhren von Rolex die schönsten Uhren, die es gibt.
Am Liebsten Vintage, weil sie Geschichte haben und ich die älteren Modelle viel schöner finde.
Ich denke eine Rolexuhr hat ein gutes Image, denn es ist eine sehr zuverlässige und zeitlose Uhr, die zu jedem Anlass getragen werden kann. Für mich ist die Uhr das einzige Schmuckstück und daher wechsele ich auch gerne.
Contra: Die Anschaffungspreise der alten und neuen Modelle sind sehr gestiegen, daher ist es schwer sich alle Wünsche zu erfüllen.
Leider gibt es Personen die eine Rolexuhr besitzen, die unangenehm sind, wie z.B. goldene Rolexuhr mit Brillis(Porno)
und dazu solariumgebräunt (fast verbrannt)
-
24.11.2008, 11:59 #26
Es gibt nur EIN Kriterium, und das ist die Preisstabilität.
Kein - auch noch so treuer - Rolex-Fan würde sich eine Rolex kaufen, wenn er davon ausgehen kann, dass er nach ein paar Jahren fast nichts mehr dafür bekommt.
Über das Layout jeder einzelnen Rolex läßt sich streiten, der "Geldanlage"-Gedanke ist aber allgegenwärtig.
Viele hier im Forum heulen schon los, wenn sie bei Verkauf einer Rolex nicht mehr bekommen, als sie selber bezahlt haben.
.Servus
Georg
-
24.11.2008, 12:16 #27
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Original von S72
Mann kann Rolex auf zwei Arten tragen.
Entweder, um sich darüber zu identifizieren und von anderen seiner teuren Uhr wegen anerkannt werden zu wollen. Oder man hat Freude an den technischen Spezifika, der Robustheit, dem Design und dem sicherlich bisweilen polarisierenden Image.
Schönen Gruß
Peter
-
24.11.2008, 16:22 #28
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
wenn ich mich recht erinnere ist doch rolex der " erfinder " der
wasserdichten armbanduhr, also egal welches model man trägt:
das ist stil, das ist kultur
die anderen vorteile sind ja hinlänglich bekannt und die nehme ich
wohlwollend mit.
was andere leute über eine rolex erzählen ist mir egal, die meißten von denen
besitzen keine. ergo: können die über etwas urteilen was sie nicht kennen?
ich erfreue mich jedesmal beim zeitablesen, ähnlich ist es wenn ich in mein auto steige und das wappen lacht mich an.
Gruß aus aalen
ralfGruß Ralf
-
24.11.2008, 16:42 #29Onkel SebiGast
So isses !
-
24.11.2008, 16:55 #30
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
PRO
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
24.11.2008, 17:13 #31
Viel mehr als pro fällt mir auch nicht ein. Die häufig monierte Verarbeitungsqualität (bei Stahluhren) ist imho dem in Relation zu anderen Marken immer noch recht "günstigen" Preis geschuldet.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
24.11.2008, 17:15 #32
Pro: ist ne gute Uhr
contra: sie kostet geld
Ansonsten ist mir das völlig egal.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.11.2008, 17:25 #33
RE: Rolex - Pro und Contra
Contra:
- Massenartikel (inkl. Daytona)
- Design (zumindest bei einigen Modellen)
- billige Werksdekoration
- kein Vintagerservice
- Preis
Pro
-Robustheit und Zuverlaessigkeit
- konsistentes Design ueber Jahrzehnte
- relative Wertstabilitaet
- GanggenauigkeitGruss,
Bernhard
-
24.11.2008, 18:04 #34
- Registriert seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 43
Original von daydiva
Pro: r-l-x
Contra: Suchtpotential
-
24.11.2008, 19:03 #35
Pro:
- es gibt so viele verschiedene Modelle, da dürfte für fast jeden Geschmack ein passendes Modell dabei sein
- hervorragende Ganggenauigkeit (und ein paar Sekunden Vorgang machen mir nix, bin sowieso meistens zu spät)
- Tragekomfort ist mehr als nur gut
- ein Mythus, der lebt
Contra:
hab leider zu wenig Geld mir alle kaufen zu könnenes grüßt Tobias
-
24.11.2008, 19:05 #36Original von bullibeer
Pro > alles
Contra > kann nicht alle haben die ich möchte...
Ansonsten shit egal....
Bernhard, wieso sagt du immer alles so perfekt!?1000% agree
Grüße -- Jürgen
-
24.11.2008, 19:09 #37
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Original von Tyrann
Pro:
- es gibt so viele verschiedene Modelle, da dürfte für fast jeden Geschmack ein passendes Modell dabei sein
- hervorragende Ganggenauigkeit (und ein paar Sekunden Vorgang machen mir nix, bin sowieso meistens zu spät)
- Tragekomfort ist mehr als nur gut
- ein Mythus, der lebt
Contra:
hab leider zu wenig Geld mir alle kaufen zu können
Trotzdem sieht man den meisten v.a. den Sportmodellen an, dass es eine Rolex ist, jedes Modell trägt also die "Rolex-DNA" in sich, was auch für eine Kontinuität steht, die mir an Rolex gefällt.Gruß
Tim
-
24.11.2008, 19:15 #38
RE: Rolex - Pro und Contra
Hallo zusammen,
habe vor ca. 2 Jahren mit Rolex Uhren angefangen und bin stolzer Besitzer einer Subd, einer GMT II und einer Datejust.
Seitdem ich die Uhren trage bin ich noch nie!!! wissentlich darauf angesprochen worden. Es hat noch nie einer gesagt, "Boah, tolle Uhr". Darauf lege ich auch keinen Wert.
Die Rolex Uhren sind für mich persönlich schöne, hochwertige Gebrauchsgegenstände, die ich immer und zu jeder Gelegenheit trage, also PRO-Rolex.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
24.11.2008, 19:16 #39Original von Flying Spur
PRO
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.11.2008, 19:18 #40
- Registriert seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 43
RE: Rolex - Pro und Contra
Original von uhrenmaho
Seitdem ich die Uhren trage bin ich noch nie!!! wissentlich darauf angesprochen worden. Es hat noch nie einer gesagt, "Boah, tolle Uhr".
LG Manfred
Ähnliche Themen
-
Glasboden für Rolex Pro und Contra
Von Thomas Preik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 21.02.2009, 16:44 -
Contra Basel ´05 >>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:32 -
Pro und Contra Kauf bei E-Bay
Von las_vegas im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.01.2005, 15:18 -
Uhrenbeweger pro und contra?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.12.2004, 20:47
Lesezeichen