ein Fehler, wie er mal passieren kann. Mehr nicht![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: wer ist Wilsberg?
-
21.11.2008, 18:49 #1
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 83
wer ist Wilsberg?
der Herr hieß doch Wilsdorf, oder?
aus der Berliner Zeitung von heute:
Auch nach seinem erneuten Umzug in die Schweiz blieb Wilsberg, jetzt alleiniger Inhaber der Firma Montres Rolex S.A., der große Perfektionist. Um seine Uhrwerke noch besser vor äußeren Einflüssen zu schützen, ließ er das Gehäuse hermetisch abdichten. Die "Oyster", zu deutsch: Auster, wurde 1926 zur ersten wasserdichten Uhr der Welt. Um das zu beweisen, gab Wilsberg im Oktober 1927 der jungen Londoner Stenotypistin Mercedes Gleitze bei ihrem Versuch, den Ärmelkanal zu durchschwimmen, ein Exemplar der "Oyster" mit auf den Weg. Der Versuch scheiterte knapp, doch die Uhr hatte acht Stunden im kalten Wasser unbeschadet überstanden, was Wilsberg der Welt mit einer Anzeige auf der Titelseite der Londoner Tageszeitung Daily Mail kundtat. Die Rolex wird berühmt.
Seither gab es durch die Firma immer wieder mal eine Weltpremiere. Rolex brachte die erste Uhr auf den Markt, die sich durch die Bewegungen des Armes selbst aufzog, man entwickelte den ersten Chronometer mit automatisch wechselnder Datumsanzeige, später gab es sogar den voll ausgeschriebenen Wochentag dazu. Edmund Hillary bezwingt den Mount Everest mit einer Rolex am Arm, eine Oyster befindet sich an der Außenwand des U-Boots "Trieste", mit dem Jaques Piccard bis in eine Tiefe von fast 11 000 Metern vordringt. Die Uhr übersteht auch den gigantischen Außendruck von einer Tonne pro Quadratzentimeter. Solche Pioniertaten haben das Image der Marke bis heute geprägt. Dabei ist das Äußere der Uhren über Jahrzehnte nur wenig verändert worden. Fast jede Rolex, die man heute kaufen kann, gab es in dieser Form auch schon vor 50 Jahren. Das hat den Vorteil, dass sie kaum an Wert verliert.
-
21.11.2008, 18:51 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
21.11.2008, 18:52 #3
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Ja. Der Mann hieß Hans Wilsdorf.
Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
21.11.2008, 19:04 #4
Wilsberg ist der Fersehdedektiv, der im ZDF in meiner Heimatstadt ermittelt...
Gruß, Georg
-
21.11.2008, 19:54 #5
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Immer schlecht wenn Artikel ohne penible Korrektur in den Druck gehen.
Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
22.11.2008, 03:18 #6
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 83
Themenstarter
Original von Dr.Nick
ein Fehler, wie er mal passieren kann. Mehr nicht
-
22.11.2008, 10:57 #7
Und was ganz ganz wichtig ist......
er kam aus Franken....Viele Grüße Stefan
-
22.11.2008, 11:06 #8Original von potz
Immer schlecht wenn Artikel ohne penible Korrektur in den Druck gehen.MAC
-
22.11.2008, 11:46 #9
Sind bestimmt noch viel Leute da draußen die glauben, daß der Gründer von Rolex Rolf Peter Rolex heißt
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Lesezeichen