Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. #41
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Hab noch mal ein Pic mit Blitz gemacht, allerdings nur mit dem Kamerainternen Blitz. Im manuellen Modus (nur in dem kann ich dieses Uraltobjektiv überhaupt an der D80 verwenden) läßt sich mein SB-800 nicht als externer Blitz (Remote) von der Kamera anwählen.

    Edit: Hier das Original aufgenommene Bild (Habe den Maßstab durch Verkürzen des Faltenbalges etwas reduziert um mehr auf's Bild zu bekommen, Original: 2.592 x 3.872 Pixel)

    Edit Ende

    Dieses hier ist ein Ausschnitt aus dem obigem, hat in 300dpi immer noch 2028 Pixel in der Breite (für's Forum auf 800 Pixel reduziert):


    Aufnahmeabstand war bei diesem Bild 27cm von der Linse bis zur Uhr.
    Von der Uhr bis zur Sensorfläche sogar 55cm.


    Mir ist das Bild immer noch zu "weich".
    Hier mal die 100% Auflösung aus dem obigem:


    Vermute, das es das alte Objektiv nicht besser Auflösen kann.

    Oder wie seht Ihr das?
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  2. #42
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Balgengerät ist was feines

    Michael: Was hast Du für ein Objektiv am Balgengerät?
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  3. #43
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Felix >> Wenn das alles freihändig geht, dann sei froh, dass du noch so ruhige Hände hast, später gehts nimmer. Gewisse Vergröserungen gehn dennoch einfach nimmer freihändig - beim Balgengerät und Retroadapter zumindest nicht. (vor allem auch weils in der Kombi zu schwer zum Halten ist)

    Tilo - am Balgengerät hängt ein 55mm Micro Nikkor aus der guten alten manuelle Zeitl. Liegt aber hauptsächlich daran, dass ich keinen größeren Umkehring habe wo die neuen Objektive dranpassen
    lg Michael


  4. #44
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.386
    Tilo, ich glaube dieser winzige Tick "Restunschärfe" liegt an der Linse an sich, es ist auch ein hauch chromatische Aberration zu erkennen. Ich nehme an Du bist einfach an die physischen Grenzen der Linse gestoßen....



    Grüße,
    Felix
    Grüße
    Felix

  5. #45
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Original von Eddm
    Tilo, ich glaube dieser winzige Tick "Restunschärfe" liegt an der Linse an sich, es ist auch ein hauch chromatische Aberration zu erkennen. Ich nehme an Du bist einfach an die physischen Grenzen der Linse gestoßen....



    Grüße,
    Felix
    Ja Felix, das denke ich auch, man kann von dieser wirklich alten Linse nicht mehr erwarten. Was die Leistung dieser aber nicht schmälern soll.
    Wer mehr will, muß halt ein paar Euronen mehr investieren.

    Aber eine Frage hätte ich dennoch: Wie ist der große Aufnahmeabstand bei der doch recht beachtlichen Vergrößerung zu erklären? Der Aufnahmeabstand betrug bei diesem Bild 27cm von der Linse zur Uhr.

    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  6. #46
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.386
    Hab ich absolut keine Ahnung
    Grüße
    Felix

  7. #47
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    Original von Verde

    Aber eine Frage hätte ich dennoch: Wie ist der große Aufnahmeabstand bei der doch recht beachtlichen Vergrößerung zu erklären? Der Aufnahmeabstand betrug bei diesem Bild 27cm von der Linse zur Uhr.
    Ist wohl eine Sammellinse.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildweite

    In Deinem Fall ist die Vergrößerung ca. 1:1

    Brennweite (f)=135mm
    Gegenstandweite (g)=270mm
    Bildweite (b)=270mm

    Abstand Objekt zum Sensor 540mm
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #48
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Original von Spacewalker
    Original von Verde

    Aber eine Frage hätte ich dennoch: Wie ist der große Aufnahmeabstand bei der doch recht beachtlichen Vergrößerung zu erklären? Der Aufnahmeabstand betrug bei diesem Bild 27cm von der Linse zur Uhr.
    Ist wohl eine Sammellinse.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildweite

    In Deinem Fall ist die Vergrößerung ca. 1:1

    Brennweite (f)=135mm
    Gegenstandweite (g)=270mm
    Bildweite (b)=270mm

    Abstand Objekt zum Sensor 540mm
    Spacewalker: Danke für die Info, hab mir den Wiki-Link komplett zu Gemüte geführt, das ist es!
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  9. #49
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    Original von Hypophyse
    Die Laserkrone ist ja total unsauber gearbeitet, zu Hülf!
    Und sieh Dir erst einmal die Oberfläche des Glases an.



    Diverse Schauspielerinnen ja auch so viel Angst vor HD-TV.

    Gruß

    Stefan
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. 16713 was passt nicht ?
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 18:37
  2. Passt oder passt nicht ??
    Von uhrenmaho im Forum Andere Marken
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 20:07
  3. Inlay passt nicht
    Von sport-time im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 05:25
  4. Ex 16550, Deckel passt nicht!?!
    Von gandalf im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •