Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von Kronenkorken
    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    723
    Alle Achtung, klasse Bilder

    Grüße Frank

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Nicht schlecht! Ich bin froh wenn ich mit meiner normalen Canon ein paar anständige Bilder hin bekomme!

  3. #23
    GMT-Master Avatar von Homa
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Linz
    Beiträge
    623
    Dachte mir am Anfang noch das müßte was für die Laserkrone sein.
    Und dann kam sie schon.

    Tolle Bilder
    Gruß Homa

  4. #24
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.686
    Schön gemacht Tilo, danke für die Anleitung
    Meet me in NY.

  5. #25
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Balgengerät ist was feines



    Aber ein Bild damit wirklich knackscharf zu bekommen ist alles andere als einfach.

    Allerdings kommt mir der Abstand zum Objekt schon recht weit vor.


    Hier mal ein Shot von obigem Setup 1:1 nur verkleinert

    Michael,

    ich war auch ganz überrascht, welcher Abstand von Linse bis zum Motiv möglich ist. Normalerweise sind es mit steigender Vergrößerung nur noch ein paar Zentimeter, so wie man es an Deinem Aufbau sehen kann.

    Das Foto von meinem Aufbau zeigt den tatsächlichen Abstand bei dem von mir gemachtem Foto. Ich kann's immer noch nicht glauben.
    Beim ersten Versuch hab ich mich im Bereich von 4 bis ca. 12 cm Motivabstand bewegt, außer alles verschwommen, nichts zu sehen.
    Ich dachte das gibt es doch nicht, wollte die Linse schon über den Jordan haun.
    Hab dann die Schiene vom Stativ genommen und händisch den ganzen Aufbau vor und zurück bewegt. Und siehe da, bei dem gezeigten Abstand taucht auf einmal ein Motiv im Sucher auf.
    Ich konnt es kaum glauben, dass solch ein Abstand möglich ist. Frag mich nicht, woran das liegt.

    Wie Du bereits schreibst, die eigentlche Kunst ist es, das Foto Scharf zu bekommen. Das A und O ist ein absolut stabiles Stativ und Fernauslöser, zusätzlich Spiegelvorauslösung.

    Was mich an der uralten Linse am meisten überrascht, ist der Umstand, dass ich beim Scharfstellen (was man normal mit dem Balgengerät macht) die Feinjustierung am Objektiv spielend nutzen kann. Ich kann da eine halbe Umdrehung am Objektiv machen und spielend die Schärfe feinjustieren.

    Im 100%-Crop sieht man allerdings die Schwächen meines Aufbaues.
    Offensichtlich schwingt meine Konstruktion doch noch erheblich.
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  6. #26
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.389
    Original von THX_Ultra
    Aber ein Bild damit wirklich knackscharf zu bekommen ist alles andere als einfach.

    Das geht schon, du brauchst nur viieeeeel Licht...

    Stativ braucht kein Mensch, das geht alles frei Hand, auch ohne SVA

    Grüße
    Felix

  7. #27
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Felix,

    laß mal die Katze aus dem Sack!
    Würde mich schon interessieren, wie Du das machst.

    Schreib bitte etwas mehr über die von Dir verwendete Technik!

    Man lernt ja nie aus.
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  8. #28
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    bemerkenswert, dass die pics mit Gbrauchttechnik für 30€ entstanden sind...
    Martin

    Everything!

  9. #29
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.619
    ich finds vor allem bemerkenswert, dass sich damit in Verbindung mit der D80 überhaupt Fotos machen lassen
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Original von Mawal
    bemerkenswert, dass die pics mit Gbrauchttechnik für 30€ entstanden sind...
    Das ist der entscheidende Punkt
    Gruß,

    Martin

  11. #31
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.316
    Blog-Einträge
    4
    Original von Eddm
    Original von THX_Ultra
    Aber ein Bild damit wirklich knackscharf zu bekommen ist alles andere als einfach.

    Das geht schon, du brauchst nur viieeeeel Licht...

    Stativ braucht kein Mensch, das geht alles frei Hand, auch ohne SVA

    Sorry aber das ist bei den Vergrösserungen wirklich nicht richtig.

    Vielleicht bei dem von dir oben geposteten Bild, aber zb. bei der Krone oder wenn man noch mehr Vergrössert, reden wir von einer Schärfeebene von vielleicht 0,1mm - und das kann man einfach nicht freihändig.
    lg Michael


  12. #32
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.389
    Original von Verde
    Felix,

    laß mal die Katze aus dem Sack!
    Würde mich schon interessieren, wie Du das machst.

    Schreib bitte etwas mehr über die von Dir verwendete Technik!

    Man lernt ja nie aus.

    Es ist total simpel: Man braucht vieeeeel Licht, am besten einen Zangenblitz, aber es geht auch ohne, hauptsache man hat eine Lichtquelle sehr nah am Objekt um sehr, sehr viel Licht auf die Uhr zu bekommen.

    Dadurch kann man dann die Blende schließen (mehr Tiefenschärfe) und sich eine kurze Verschlusszeit leisten 1/200s (keine Verwwacklung)

    Völlig simpel und easy!




    Original von Mawal
    bemerkenswert, dass die pics mit Gbrauchttechnik für 30€ entstanden sind...

    Also Ulrich, wenn Du auf der Schiene argumentierst habe ich auch noch was für Dich:

    Man kann mit NULL € Zusatzkosten, herrliche Makros machen und zwar in einem noch höheren Abbildungsmaßstab als mit jedem Lupenobjektiv oder Balgengerät: RETROADAPTER

    Siehe auch: http://www.traumflieger.de/desktop/r...troadapter.php

    Einfach ein Weitwinkelobjektiv (klappt auch prima mit dem Kitobjektiv der D80, D60 oder D40) verkehrt herum (!!!) vor den Lichtschacht der Kamera halten und schwupps hat man Maßstäbe von 5:1 6:1 oder 7:1.....


    Beispiel gefällig?

    Grüße
    Felix

  13. #33
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.389
    Original von THX_Ultra
    Sorry aber das ist bei den Vergrösserungen wirklich nicht richtig.

    Vielleicht bei dem von dir oben geposteten Bild, aber zb. bei der Krone oder wenn man noch mehr Vergrössert, reden wir von einer Schärfeebene von vielleicht 0,1mm - und das kann man einfach nicht freihändig.

    Tut mir leid, Du liegst da leider falsch! Alle Makros die ich je in diesem Forum gezeigt habe waren Freihandaufnahmen

    Und das von mir oben gezeigte Bild (auf welches Du Dich beziehst) ist ein (fast) 100% Ausschnitt, es geht also durchaus....
    Grüße
    Felix

  14. #34
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.439
    Blog-Einträge
    1


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  15. #35
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.389
    Original von THX_Ultra

    Leider etwas untergegangen, sorry das ich in Deinen Thread gesemmelt habe: Geiles Bild
    Grüße
    Felix

  16. #36
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Original von Eddm
    Original von Verde
    Felix,

    laß mal die Katze aus dem Sack!
    Würde mich schon interessieren, wie Du das machst.

    Schreib bitte etwas mehr über die von Dir verwendete Technik!

    Man lernt ja nie aus.

    Es ist total simpel: Man braucht vieeeeel Licht, am besten einen Zangenblitz, aber es geht auch ohne, hauptsache man hat eine Lichtquelle sehr nah am Objekt um sehr, sehr viel Licht auf die Uhr zu bekommen.

    Dadurch kann man dann die Blende schließen (mehr Tiefenschärfe) und sich eine kurze Verschlusszeit leisten 1/200s (keine Verwwacklung)

    Völlig simpel und easy!
    OK Felix, aber welches Objektiv verwendest Du?
    Vergrößerung kommt ja nicht von ungefähr
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  17. #37
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.389
    Original von Verde
    OK Felix, aber welches Objektiv verwendest Du?
    Vergrößerung kommt ja nicht von ungefähr

    Wie schon geschrieben: Entwerder ein Makro Lupenobjektiv oder wie bei dem Foto von der Goldkrone, eine umgekehrte Kit-Linse....





    EDIT: Hier nochmal für Michi:

    100% Ausschnitt, bei Abbildungsmaßstab 5:1, freihändig.
    Grüße
    Felix

  18. #38
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120
    Themenstarter
    Original von Eddm
    Original von Verde
    OK Felix, aber welches Objektiv verwendest Du?
    Vergrößerung kommt ja nicht von ungefähr

    Wie schon geschrieben: Entwerder ein Makro Lupenobjektiv oder wie bei dem Foto von der Goldkrone, eine umgekehrte Kit-Linse....
    Felix, Du bist aber sparsam mit den Infos.
    Würde mich interessieren, welches Makro Lupenobjektiv Du für dieses Foto verwendet hast:

    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  19. #39
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.686
    Original von Eddm
    Einfach ein Weitwinkelobjektiv (klappt auch prima mit dem Kitobjektiv der D80, D60 oder D40) verkehrt herum (!!!) vor den Lichtschacht der Kamera halten und schwupps hat man Maßstäbe von 5:1 6:1 oder 7:1.....
    Rat mal, wer das bald ausprobieren wird?
    Meet me in NY.

  20. #40
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.389
    Nico



    Original von Verde
    Felix, Du bist aber sparsam mit den Infos.
    Würde mich interessieren, welches Makro Lupenobjektiv Du für dieses Foto verwendet hast:

    Ähh sorry, das Einzige das es von Canon gibt: MP-E 65
    Grüße
    Felix

Ähnliche Themen

  1. 16713 was passt nicht ?
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 18:37
  2. Passt oder passt nicht ??
    Von uhrenmaho im Forum Andere Marken
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 20:07
  3. Inlay passt nicht
    Von sport-time im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 05:25
  4. Ex 16550, Deckel passt nicht!?!
    Von gandalf im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •