Ich nutze schon lange ein Belkin Gerät
Ich habe auch genau diese beiden Karten.
Du mußt bei der Sony allerdings den der Karte beiliegenden Adapter nutzen.
Und ein USB Hub ist auch gleich dabei
Das ist ganz interessant, wenn Software auf die Kamera geladen werden soll.
Alles mit enem Gerät.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Frage zu Kartenlesegeräten
-
20.11.2008, 11:47 #1
Frage zu Kartenlesegeräten
Freunde,
nun habe ich zwei Kameras, eine Sony DSC mit Memory Stick Duo und eine Nikon mit Compact Flash.
Um nicht immer die Kameras an den Computer anschließen zu müssen, würde ich mir gerne ein externes Kartenlesegerät kaufen.
Bei Conrad habe ich gerade online zwei gesehen, die angeblich bis zu 61 verschiedene Karten lesen können.
Und das bei vier Schlitzen, von denen einer mit "Memory Stick" beschriftet ist, wo es doch schon Memory Sticks in verschiedenen Größen gibt...
Hat einer von Euch Erfahrungen oder Empfehlungen, insbesondere hinsichtlich des Memory Stick Duo? Compact Flash dürften ja alle lesen können.
Danke-
NicoNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
20.11.2008, 12:12 #2
RE: Frage zu Kartenlesegeräten
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.11.2008, 12:42 #3
ich nutze so ein ganz günstiges teil von HAMA (~10€). ms duo passt, nur für die micro bräuchtest du den adapter von sony. meine erfahrung haben gezeigt, das die günstigen teile völlig ausreichend sind.
Gruß Florian
-
20.11.2008, 12:46 #4
Habe auch so ein dunkelblau-durchsichtiges von hama. Keine Probleme.
Hat glaub' ich 8,99 gekostet.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.11.2008, 12:50 #5
Das Hama sollte reichen. Allerdings gibt es (teurere) Kartenleser, die zigmal schneller lesen und schreiben.
Aber das wurde ja schon mal angesprochen. Lohnt sich eigentlich nur bei hohen Datenmengen und wenig Zeit.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
20.11.2008, 12:53 #6Original von Knipser
und wenig Zeit.
Quatsch. Es scheint, als könne man nichts falsch machen. Hatte mich nur gewundert, wie die fingernagelgroße Memory Stick Pro Duo dort in die großen Schlitze reinpassen soll.
Ich geh´ gleich in der Mittagspause was einkaufenNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
20.11.2008, 12:55 #7
Mein Belkin sieht besser, und kostet mehr.
Auf dem Schreibtisch müssen hochwertige Gerätschaften stehen.
Wie sieht das denn sonst aus?Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.11.2008, 12:58 #8Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
20.11.2008, 13:04 #9
Ja,
es gibt halt die repräsentativen Anwaltsschreibtische auf der einen,
und die Ludolf-Schreibtische auf der anderen Seite.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.11.2008, 13:13 #10
warum wollt ihr die kamera nicht lieber anschliessen, sondern die karte rausnehmen?? performance, komfort, beschädigungsgefahr??
mfg Christoph
-
20.11.2008, 13:13 #11
In meiner Küche sieht das Hama-Ding auch gut aus
Egal, wie schön das ist: Ein Kartenlesegerät auf dem Schreibtisch sieht immer doof aus. Das wird irgendwo in Computernähe unter dem Tisch versteckt.
Christoph: Bei mir ist die Kamera zu Hause, Computer nur im Büro. Die Kompaktkamera habe ich auch immer rumgetragen, aber nach zweimal Spiegelreflex durch die Stadt fahren und per USB (1.1) anschließen dachte ich, Karten tragen wäre einfacher.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
20.11.2008, 15:11 #12
So, hab´ eins gefunden.
Danke Euch nochmalNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
16.06.2010, 18:10 #13
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
Mal den Thread hoch holen.
Habe ein Hama Kartenlesegerät.
Zwei Sony DSC, eine uralte TR 1 und die W55, beide haben die Pro Duo Sticks.
Aus der TR 1 wird der Stick gelesen und der aus der W55 liest das Teil nicht ?
Kamera direkt angeschlossen geht alles.
Wo liegt der Fehler ?
-
16.06.2010, 20:06 #14
Wie groß (in GB) sind die Memory-Karten?
Gruß,
René
-
16.06.2010, 20:13 #15
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
je 1GB
Denke mal die eine Karte hat einen Schlag. Hab mal eine neue Card geordert, kosten ja nix mehr.
-
16.06.2010, 20:14 #16
Nico, wie schauts denn aus - hast du deinen Kartenleser noch und wie sind deine Erfahrungen damit?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.06.2010, 21:50 #17
Ist die eine Karte eine HC/HG Karte ? Dann könnte das Lesegerät die schnellere Karte nicht lesen.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
16.06.2010, 21:54 #18Original von Muigaulwurf
Nico, wie schauts denn aus - hast du deinen Kartenleser noch und wie sind deine Erfahrungen damit?Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
16.06.2010, 22:36 #19Original von Muigaulwurf
Nico, wie schauts denn aus - hast du deinen Kartenleser noch und wie sind deine Erfahrungen damit?
Ich bin mit Anna sehr zufriedenNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
18.06.2010, 13:15 #20
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
Original von TOG1966
je 1GB
Denke mal die eine Karte hat einen Schlag. Hab mal eine neue Card geordert, kosten ja nix mehr.
Problem mit Einsatz von 10,- Euro gelöst
Ähnliche Themen
-
pc frage...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2009, 11:28 -
Box Frage 62 00 01
Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59 -
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage zur GMT
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
Lesezeichen