Guten Morgen
Eventuell hast du ja Schubladen im Kleiderschrank. Dort ein paar kleine Fächer rein - fertig![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Gürtelhalter
-
19.11.2008, 07:23 #1
Gürtelhalter
Morgen zusammen,
ich suche für meine zig Gürtel eine Möglichkeit, diese schön und ordentlich zu verstauen. Da meine Schränke viel zu voll sind, suche ich eine externe Lösung (also keinen Kleiderbügel zum drüberhängen).
Hat mir da jemand nen Tip, am besten mit Link. Habe schon gegoogelt und nicht wirklich was schlaues gefunden (ausser dem Kleiderbügel-Varianten). Am besten wäre etwas wie ein Schlüsselbrett mit Haken, das man an die Wand schraubt und die Gürtel dann nebeneinander mit der Schnalle einhängen kann. Hab sowas vor kurzem mal gesehen, weiss nur leider nimmer woGruss Monty
-
19.11.2008, 07:29 #2Jörg
-
19.11.2008, 07:48 #3
Mal unter "Gürtelständer" gegoogelt? Da gibts zig Lösungen für Boutiquen und so, verchromt und aus Edelstahl, als Ständer und zur Wandmontage.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.11.2008, 07:58 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich habe zwar nicht zig Guertel, aber die paar, die ich habe, haengen an der Innenseite der Kleiderschranktueren an simplen Kunststoffhaken - so wie fuer die Handtuecher im Badezimmer.
-
19.11.2008, 08:30 #5
Mich würde das Geklappere der Gürtel an der Schranktürinnenseite beim Auf- und Zumachen stören, daher empfehle ich einen Fachboden (manchmal hat's ja noch Luft im Schrank), auf dem der Schreiner Schachbrettartig ein paar Fächer aufmontiert. Die sind wichtig, damit die Gürtel sich nicht aufdrehen und kreuz und quer durcheinanderfliegen. - Auf diese Weite bekommt man locker bei einer Bauhöhe von nicht mal 10 cm und einer Bodengröße von 50x50 cm 30 Gürtel aufbewahrt. Die müss man erst mal haben. Und der Fachboden ist auch im Nachhinein mit einem Vollauszug montierbar, sodass die Gürten sauber aufgeräumt zur Auswahl vor Dir liegen.
77 Grüße!
Gerhard
-
19.11.2008, 08:34 #6
http://www.deko-design-fandrousi.de/staender.html
> STÄ.0520 R50 R
http://www.dekodesign-scena.de/de/pr...p26qk9m2tt3071
und wenn es edler sein soll, würde ich zu einem Schreiner gehenGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
19.11.2008, 08:45 #7
Ich glaube, diese großen Teile sind fast eher für Verkaufsräume, jedenfalls wäre mir das für die Wohnung doch etwas zu groß. Ich würde ganz klar die Inhouse-Lösung im Schrank bevorzugen. Das, was ich oben beschrieben habe, kann man übrigens auch (wenn genug Platz ist) klappbar als separates Teil an die Wand montieren - ohne, dass die Gürtel rausfallen.
77 Grüße!
Gerhard
-
19.11.2008, 09:15 #8
Was man so findet, wenn man nach Gürtelhaltern googlet
Ihr habt Probleme... Bei uns hängen die Gürtel an Häkchen, die im Schrank angebracht sind. Andere Gürtel liegen aufgerollt in Schubladen.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
19.11.2008, 09:34 #9
Meinen Gürtelhalter hab ich im Lauf der Jahrzehnte mit einigem Erfolg kultiviert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.11.2008, 17:46 #10
danke für die tips bisher!
im schrank ist kein platz, in schubladen auch net und für den gürtelständer hab ich kein geeignetes plätzchen.
ich suche nach ner möglichkeit die dinger an der wand aufzuhängen, also sollte die halterung auch dort befestigt werden.
das einzige was ich immer wieder finde ist halt so ein plastikteil für 6 gürtel oder so, glaube aber kaum dass das auf längere zeit 6 ledergürtel mit massiven schnallen aushältGruss Monty
Lesezeichen