Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152

    Datumslupen innen/außen

    welche Lösung haltet Ihr für besser?

    Die innenliegende Lupe der Pannies gefällt mir z.B. nicht so sonderlich und erfüllt nicht 100%ig den eigentlichen Zweck.

    Abgesehen davon braucht IMHO eine Panerai weder Datum noch Sekunde

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Datumslupen innen/außen

    Jah.....Stunden genügt !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Dann reicht ne Meistersinger
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Toller Uhr Markus !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Hallo,

    ich kam vor einiger Zeit mal bei einem Shop vorbei, der Meistersinger führt. Der Besitzer trug Rolex und bemerkte auch meine

    Auf meine neugierige Frage nach den Meistersingern meinte er in etwa, ob ich zur Abwechslung mal eine Mode-Uhr haben wollte.

    Ich hab sie mir mal angeschaut. Kein Saphir-Glas in der Standard-Ausführung, eher mäßiger Qualitätseindruck. Die Enttäuschung für mich war jedoch der Glasboden, der - in der großen Variante besonders auffallend, ein mikrig kleines, praktisch überhaupt nicht finissiertes Werk zur Schau stellt.

    Das hat meine Euphorie doch nachhaltig gebremst

    Gruß, Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    was mich an der Meistersinger fasziniert, ist die Genauigkeit von 5min.
    Da spielt ein Chrono-Zeugnis und ein schlechtes Gangverhalten keine Rolle.

    Die Idee finde ich klasse.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Ich bin überhaupt kein Fan der Datumsanzeigen an sich. Wenn schon dann mit Lupe außen.

    chess77 hat absolut recht: Das Werk in der (normalen) Meistersinger 1 Zeiger - Uhr ist nicht gerade hübsch anzusehen, wenn schon Glasboden dann wie bei der Meistersinger Edition 1Z. Überhaupt nehmen Glasböden in letzter Zeit etwas überhand. Nichts gegen ein ETA 2824 (oder gar eines von Miyota..), aber wer will das schon bei der Arbeit sehen...

    Grüße, Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735

    RE: Datumslupen innen/außen

    Original von panerista
    welche Lösung haltet Ihr für besser?

    Die innenliegende Lupe der Pannies gefällt mir z.B. nicht so sonderlich und erfüllt nicht 100%ig den eigentlichen Zweck.

    Abgesehen davon braucht IMHO eine Panerai weder Datum noch Sekunde
    Bin auch der Meinung, dass eine Panerai zumindest kein Datum braucht. Dennoch it die innenliegende Lupe m.E. ein technischer Fortschritt und erfüllt m.E. auch den Zweck (OK, vielleicht für Senioren nicht mehr :-)).

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Wächst nicht durch eine innenliegene Lupe automatisch auch die Bauhöhe? Schließlich geht dieser Platz ja für Zeiger verloren. Nur so ein Gedanke... wer kann mich beleuchten?
    Viele Grüße,
    Eiko.

  10. #10
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Themenstarter
    ich weiß nur, dass das Glas der Panerais 3,5 mm dick ist

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    wie dick sind eigentlich bei Rolex die Gläser?
    Viele Grüße, Jochen

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    die konkarve Lupe einer Panerai bietet den Vorteil, dass sich kein "Dreck" an deren Rändern absetzen kann da man das Glas von der Aussenseite vollständig und ohne Probleme putzen kann.

    Die konvexe Lupe einer Rolex bietet den Vorteil, dass sie stärker Vergrössert. Auch die Form der Rolex Lupe bildet m.E. nach das bessere Gesamtbild.

    Ich finde die konvexe Lupe der Rolex schöner.

    Auster - ein SD Glas soll angeblich 3 mm dick sein.

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Hallo Tom,

    hast Du mal ein Bild von einem Panerai-Glas mit Lupe?

    Ich mag nicht so recht glauben, dass die eine konvex, die andere Konkav ist.

    Gruß,
    Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Eiko,

    ich nicht... aber ich bin mir sicher, dass unser Michael ein wunderbares Bild der Datumslupe hat.

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Hm. Also eigentlich sollten die sowohl bei Rolex wie auch bei Panerai konvex sein.
    Einzig liegt sie bei Rolex auf der Aussenseite des Glases, bei Panerai auf der Innenseite...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Themenstarter
    Original von PCS
    Einzig liegt sie bei Rolex auf der Aussenseite des Glases, bei Panerai auf der Innenseite...
    auch geklebt?

    Bestimmt, oder?

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Percy, Percy... hol' doch mal bitte Dein Lexikon raus und schlag' mal unter kovex und unter konkav nach.

    Da müsste eigentlich folgendes stehen:

    Als konvex (lat.: convex gewölbt, gerundet) bezeichnet man in der Mathematik und der Optik die Form eines Körpers, dessen Oberfläche nach außen gewölbt ist (Beispiel: Kugel). Eine nach innen gewölbte Fläche wird als konkav bezeichnet.

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Die Lupe ist doch nach außen gewölbt. Nur eben auf der Innenseite des
    Glases. Konkav wäre, wenn die Linse sich quasi in das Glas hinein wölben
    würde (Hohllinse)...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Und hier die Eselsbrücke des Tages: Der Bauch vom Rex - der ist konvex :-)
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Na, ich merke es mir hiermit:

    Ist das Mädchen brav, ist der Bauch konkav. Hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32
  2. Und weil sie von außen so schön ist ----->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 21:49
  3. Außen und Innendurchmesser GMT Inlay
    Von Skip*17 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 12:15
  4. Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
    Von erroramp im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57
  5. Tampon außen an der Backe?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •