die 116710 ist eben ne recht spezielle Uhr...Original von vandit
kann mich erinnern, daß du auch sehr viel über mängel hier berichtet hast.Original von Moehf
Ingo hat da nicht ganz unrecht, ich verstehe auch nicht, warum Rolex die Zeiger nicht richtig setzen kann. Ich hatte vielleicht 6 oder 7 verschiedene Rolex aber so 100% gepasst hat es vielleicht bei einer...die hab ich aber nicht mehr :-)
unglaublich bei den preisen und der werbebotschaft...![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 131
-
19.11.2008, 16:53 #41
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von Moehf
Ingo hat da nicht ganz unrecht, ich verstehe auch nicht, warum Rolex die Zeiger nicht richtig setzen kann. Ich hatte vielleicht 6 oder 7 verschiedene Rolex aber so 100% gepasst hat es vielleicht bei einer...die hab ich aber nicht mehr :-)
unglaublich bei den preisen und der werbebotschaft...
-
19.11.2008, 16:54 #42Viele Grüße, Manuel
-
19.11.2008, 16:57 #43
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von Moehf
Original von vandit
Original von Moehf
Ingo hat da nicht ganz unrecht, ich verstehe auch nicht, warum Rolex die Zeiger nicht richtig setzen kann. Ich hatte vielleicht 6 oder 7 verschiedene Rolex aber so 100% gepasst hat es vielleicht bei einer...die hab ich aber nicht mehr :-)
unglaublich bei den preisen und der werbebotschaft...
-
19.11.2008, 16:57 #44
Ich möchte ja gerne mal die "Mängel" sehen.
Lächerlich.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
19.11.2008, 17:05 #45
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von vandit
komischerweise kommen die anderen, die sich schon mal in dem weiter oben zitierten mängel-thread zur gmt geäußert haben gar nicht zu wort...
Deine Mängel an der Uhr kann ich nicht beurteilen, ich selbst wäre bei dem Versuch eine 116710 zu erwerben aber auch beinahe verzweifelt.
Das ganze vollzog sich über ein halbes Jahr.
1. Händler
1 x Flusen auf dem Blatt
1 x Extrem schief sitzende Lupe, verkratzter Stundenzeiger, schief sitzende Lünette (1.Ersatzuhr)
1 x Übel nachgearbeites Band/Schliesse (2.Ersatzuhr)
=> einvernehmliche Rückabwicklung
2. Händler
1 x stark verkratztes ZB
1 x unbewegliches Band (1.Ersatzuhr)
1 x Delle im Horn, Spitze fehlt (2.Ersatzuhr)
1 x Stecknadelkopf großer Fremdkörper auf dem Blatt (3.Ersatzuhr)
Die 4. ist sicherlich auch nicht perfekt, die habe ich aber behalten.
Die Mängel hat auch der VK jew. ohne Lupe sofort erkannt/anerkannt.
Der Vorgang ist bei Rolex bekannt, scheint aber niemanden wirklich zu interessieren in Genf.
Ich kann schon verstehen, dass einem dann irgenwann der Kragen platzt, man keine Lust mehr auf Diskussionen hat und die Sache dann irgendwann zum Abschluss bringen möchte, zur Not auch gerichtlich.
Bei mir war dies durch den excellenten Service der Konzis glücklicherweise nicht nötig.
Eigentlich sehe ich auch keinen Unterschied zu einem defekten Fernseher o.ä.
Da würden die meisten auch nicht lange überlegen, was zu tun ist.
Allerdings trifft man da vermutlich eher auf Verständnis vor Gericht.Gruß Peter
-
19.11.2008, 17:13 #46falkenlustGast
...ein paar aussagefähige Bilder (Makros) wären schon hilfreich gewesen. Wie wäre es, wenn du was nachlegst ?
-
19.11.2008, 17:14 #47
Verstehe nicht, wie man bei einer 5k € Uhr so ne Welle machen kann...das ist ein Massenartikel, wie jeder andere auch...
Aber was weiß ich schon....Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
19.11.2008, 17:15 #48
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
hol dir die, da darfst du etwas pingeliger sein
http://richtigteuer.de/2007/06/30/pa...on-tourbillon/
-
19.11.2008, 17:17 #49
Peter, ja ein defekter fernseher ist aber ein ganz anderes thema. keine der uhren war doch defekt, oder. nimm dir eine lupe und geh mm fuer mm ueber den lack and deinem auto. findest du auch nur einen partikel, geh vor gericht und wandel das auto. genau so ist hier der fall mit der Rolex. da ist nichts kaputt, es ist noch nicht mal die geringste einschraenkung im gebrauch der uhr festzustellen.
Frank
PS: du kannst auch mal alle spaltmasse an deinem auto nachmessen, bei der kleinsten abweichung, wandlung.
-
19.11.2008, 17:18 #50
Aus eigener Erfahrung (einige kennen die Geschichte aus den OT) würde ich lieber auf eine kulante Lösung mit dem Konzi hinarbeiten als nach einigen Jahren einen Vergleich vor Gericht zu schließen.
Ist die Sache wirklich die Nerven und die Zeit für einen endlosen Gerichtsprozess wert. Vielleicht kann man ja etwas anderes in dem Wert beim Konzi kaufen und alle sind glücklich.was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
19.11.2008, 17:18 #51
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
falkenlust
ich will hier nicht meine mängel diskutieren, sondern antworten auf meine frage!
insofern werde ich hier auch keine bilder veröffentlichen, damit einigen von euch, denen langweilig ist, darauf "rumreiten" können...
cardealer. es gab ja keine einigung mit dem konzi, darum geht die sache ja vor gericht. meinst du, mir wäre eine einfache lösung nicht auch lieber gewesen ;-)
-
19.11.2008, 17:20 #52
mein Sachverständiger wurde vom Gericht bestellt.
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
19.11.2008, 17:24 #53
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von cardealer
mein Sachverständiger wurde vom Gericht bestellt.
-
19.11.2008, 17:24 #54Original von vandit
cardealer. es gab ja keine einigung mit dem konzi, darum geht die sache ja vor gericht. meinst du, mir wäre eine einfache lösung nicht auch lieber gewesen ;-)
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
19.11.2008, 17:26 #55
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von cardealer
Original von vandit
cardealer. es gab ja keine einigung mit dem konzi, darum geht die sache ja vor gericht. meinst du, mir wäre eine einfache lösung nicht auch lieber gewesen ;-)
aber wir werden sehen
-
19.11.2008, 17:27 #56Original von vandit
Original von cardealer
Original von vandit
cardealer. es gab ja keine einigung mit dem konzi, darum geht die sache ja vor gericht. meinst du, mir wäre eine einfache lösung nicht auch lieber gewesen ;-)
aber wir werden sehenwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
19.11.2008, 17:28 #57
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von cardealer
Original von vandit
Original von cardealer
Original von vandit
cardealer. es gab ja keine einigung mit dem konzi, darum geht die sache ja vor gericht. meinst du, mir wäre eine einfache lösung nicht auch lieber gewesen ;-)
aber wir werden sehen
wieso das denn?
-
19.11.2008, 17:31 #58Original von vandit
ach du liebes lieschen...
wieso das denn?was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
19.11.2008, 17:32 #59
Ich glaube das wird hier nichts mehr.
Einen Sachverständigen (wenn der TS sich tatsächlich zum Harry machen lassen will) findet er in den Gelben Seiten.
Und die Meute (mich inkludiert) schreit nach Bildern.
Die gibt der TS nicht raus. Ich kann mir sehr gut vorstellen wieso nicht:
Da wird nichts sein. Der Konzi und Rolex sind ja keine Doofen.
Wäre ein Fehler (ich rede von einem richtigen) an der Uhr,
Rolex und auch der Konzi würden dafür gerade stehen, 100%.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
19.11.2008, 17:32 #60
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Original von cardealer
Original von vandit
ach du liebes lieschen...
wieso das denn?
oder geht es bei dir auch um eine uhr?
Ähnliche Themen
-
kennt jemand einen guten Uhrmacher in Köln bzw. Umgebung???
Von schnitzelfritz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2007, 12:39 -
kennt jemand einen guten Konzi in Genf???
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.03.2007, 19:30 -
Kennt jemand guten Fahrradladen in Köln?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2007, 15:08 -
Kann mir jemand einen guten Foto-Onlinedienst empfehlen?
Von 416rimless im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.01.2007, 00:49
Lesezeichen