Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 131
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    vor allem muss er mal nen richter finden,der seine ansicht teilt.
    Gruss michael

    last 6

  2. #22
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von Moehf
    jetzt ist der Gute nicht mehr online, ich will Fakten. Warum wandeln, wenn schon getauscht war??? Ich muss weg, also hop hop, bitte!
    guten morgen,

    nehme mir einfach mal das statement von moehf heraus um wieder einzusteigen.

    die dritte uhr schien tatsächlich perfekt. bis ich sie zum ersten mal in der dunkelheit in die hand nahm.

    die leuchtmasse eines zeigers war dermaßen ungleichmäßig verteilt, daß ich dies von rolex nachbessern ließ. ebenfalls wie erst später erkannte schlieren auf dem ziffernblatt.

    dies wurde dann auch behoben. allerdings hatte sie ab da die zeigerfehlstellung wie bei meinem ersten exemplar damals, die bei einer nochmaligen einsendung an rolex durch den konzessionär jedoch nicht behoben wurde. die scheinen sich also nicht die bereits weiter oben zitierten 20 min genommen zu haben...

    daraufhin bin ich vom kauf zurückgetreten, was der verkäufer jedoch ablehnt.

    so ich hoffe, ein wenig licht ins dunkel gebracht zu haben. in euren augen mag ich eine poliertuchmuschi sein. damit kann ich leben. bei einer uhr von über 5000 euro habe ich aber entsprechende maßstäbe zumal rolex mit perfektionismus wirbt.

    im übrigen habe ich mit meiner sichtweise auch bei personen, die teilweise mit teuren uhren "nichts am hut haben" verständnis dafür gefunden, daß man bei produkten dieser preisklasse entsprechende perfektion erwarten kann.

    es gab hier vereinzelt ja auch schon genügend beiträge und sogar einen eigenen thread zu den "schönheitsfehlern" bei der neuen gmt.

    in diesem thread scheinen sich eben mal wieder die besonders toleranten von euch aufzuhalten :-)

    nun wäre es auch schön, wenn statt weiter fragen zu stellen auch mal einer auf meine antworten könnte :-)
    ich werde micht jedenfalls nicht weiter rechtfertigen...

  3. #23
    brechtheld
    Gast
    Mich würde interessieren, welche Rechtsschutzversicherung du hast. Dass dein Anwalt eine Deckungszusage bekommen hat, wundert mich wirklich; schließlich muß ja eine Möglichkeit bestehen, den Prozeß zu gewinnen..

    Ich sehe das nicht so. Es wurde mehrfach nachgebessert und der Anspruch auf Wandlung ist damit nicht mehr gegeben. Als Gutachter kann sicherlich ein objektiver Uhrmacher von einer großen Kette herhalten. Laß doch das Gericht einen Gutachter beauftragen. Der kostet dich dann nichts, WENN du gewinnst.

    Wo wird sowas eigentlich verhandelt ? Amtsgericht Köln ?

    Bitte beachte noch, dass die meisten Verfahren in einem Vergleich enden.

    Mach doch den Vorschlag, die Uhr komplett gegen eine neue, perfekte einzutauschen. Dann haben alle ihre Ruhe. Und DIE wird dir dann geklaut oder du verlierst sie *lol*

    Nichts für ungut !!

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was für ein spießiges säbelgerassel vom TS.
    wegen sowas nen thread aufzumachen läßt mich fremdschämen.
    ich stell mir gerade vor wie er vor gericht steht mit seiner rolex, gegen wen auch immer, und über zeigerstellung parliert! :muede:

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    .....die dritte uhr schien tatsächlich perfekt. bis ich sie zum ersten mal in der dunkelheit in die hand nahm.
    .......


    ich glaube rolex/der konzi und was weiss ich wer noch werden froh sein einen kunden weniger zu haben.

    Frank

  6. #26
    krasse Geschichte, deswegen hab ich das aufgegeben mit der absolut perfekten Rolex, die gibts nicht.
    Aber perfekter als fast alle anderen Marken ist Rolex dennoch.

    Wenn der Konzi die Zeigerfehlstellung beim ersten Mal anerkannt hat und Du jetzt nach 15 Versuchen wieder gleich weit bist, sollte es ja wieder klappen.
    Erwarte aber danach keine perfekte Uhr...
    Viele Grüße, Manuel

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich glaube,es gibt menschen, die wären glücklicher mit einer fehlsichtigkeit.
    Gruss michael

    last 6

  8. #28
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: kennt jemand einen guten sachverständigen?

    Ich bin nicht unbedingt auf der Seite des TS und ziehe mit jedem Sch...dreck vor Gericht, aber wenn ich eine neue Uhr kaufe für über 5 Mille und die ist auch nach mehrmaliger Reklamation noch immer nicht in Ordnung flippe ich aus, mit Sicherheit.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Naja, aber die Frage nach was ist "in Ordnung" muss man sich bei dieser Vielzahl an Reklamationen schon auch stellen. Vielleicht liegt, zu einem gewissen Maß, so etwas auch an einem selbst und man sollte wirklich lernen etwas weniger perfektionistisch zu sein, dass tut einem für alle anderen Bereiche des Lebens auch ganz gut.

    Liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  10. #30
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Wurde ja schon richtig viel gesagt hier, aber der gesammelte Sachverstand hat noch nicht einen Sachverständigen benannt

  11. #31
    Ich glaube kaum, dass es einen Sachverständigen gibt, der die o.g. "Mängel" auch als solche anerkennt und ein Gericht daraufhin eine Schadenersatzpflicht feststellt... Von daher wird das mit dem Gutachter u.U. echt schwierig.

    TS: Ich weiß nicht, in welcher Branche du arbeitest, aber wenn du an deine Arbeit auch nur die Hälfte dieses Maßstabs anlegst, dann wäre ich gerne dein Kunde!
    Gruß, Sebastian

  12. #32
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von HorstDJ
    Naja, aber die Frage nach was ist "in Ordnung" muss man sich bei dieser Vielzahl an Reklamationen schon auch stellen. Vielleicht liegt, zu einem gewissen Maß, so etwas auch an einem selbst und man sollte wirklich lernen etwas weniger perfektionistisch zu sein, dass tut einem für alle anderen Bereiche des Lebens auch ganz gut.

    Liebe Grüße

    Stefan
    da gebe ich dir prinzipiell recht.

    zurück zu den fakten:
    das ist der werbespruch von rolex auf der homepage (zumindest im sommer noch)

    Perfektionismus bis in kleinste Detail

    und daran müssen sie sich auch messen lassen.

    ich weiß nicht was ihr beruflich macht? aber als architekt bzgl der statik, als wp bei bilanzen etc werdet ihr auch jicht fünf gerade sein lassen können.

  13. #33
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.945
    Blog-Einträge
    11
    Original von vandit
    die dritte uhr schien tatsächlich perfekt.
    Die Dritte?

    Welche war das mit der Zeigerfehlstellung aus Deinem Einstiegsthread?
    Die Erste oder die Zweite? Und was war an der dann anderen dran?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich bin der Sachverständige

    Richter: Herr Sachverständiger sie haben die Uhr ja untersucht, zu welchem Ergebniss sind sie gekommen ?
    Ich: Nun ja, die Uhr weisst erhebliche Mängel auf zb. Der Minutenzeiger weicht um 0,315 mm von seiner natürlichen Stellung ab, desweiteren, die Sache mit der Leuchtmasse...

    Richter: Gerichtshelfer, wenn sie dann bitte den Raum abdunkeln würden

    Ich: Sehen sie

    Richter: Nein

    Ich: nehmen sie mal diese Lupe

    Richter: aaaaaaaaahaaaaaa der Minutenzeiger liegt um 8,5 Microlumen daneben

    Ich: richtig

    Richter: was war sonst noch ?

    Ich: Nachdem ich die Uhr noch mal unter dem Elektronenmikroskop untersucht habe viel mir auf, dass der Schliff des oberen linken Horns von der Struktur etwas gröber ist

    usw. usw

  15. #35
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Der TS hat nicht nach Erfolgsaussichten gefragt.

    Vandit:

    Versuch mal hier an Adressen zu kommen.

    Die Sachgebietsnummer die du brauchst ist die 6450

    http://svv.ihk.de/svvmain.asp

  16. #36
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Original von PCS
    Original von vandit
    die dritte uhr schien tatsächlich perfekt.
    Die Dritte?

    Welche war das mit der Zeigerfehlstellung aus Deinem Einstiegsthread?
    Die Erste oder die Zweite? Und was war an der dann anderen dran?
    lunette nicht auf zwölf bei der zweiten

    ansonsten verweise ich nun auf ingo l.

    ich habe hier eine frage gestellt, bin aber nur am antworten.

    noch zu einem anderen beitrag, ich WOLLTE nicht vor gericht, aber der konzessionär hat den kaufrücktritt nicht akzeptiert. da bleibt dann nur der rechtsweg. da geht es auch nicht um schadenersatz, sondern nur um tausch uhr gegen geld.

    ansonsten tobt euch weiter schön aus hier. komischerweise kommen die anderen, die sich schon mal in dem weiter oben zitierten mängel-thread zur gmt geäußert haben gar nicht zu wort...

    ingo l.

    danke der erste konstruktive beitrag

    zudem sehe ich die erfolgsaussichten gar nicht so schlecht. die kollegen, darunter zahlreiche juristen, haben mich sogar geradezu dazu ermuntert, mein recht durchzusetzen.

  17. #37
    Ich denke, dass es hier doch ein Member gibt, der Sachverständiger ist, bin mir aber nicht ganz sicher...
    Viele Grüße, Manuel

  18. #38
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Moehf
    Ich denke, dass es hier doch ein Member gibt, der Sachverständiger ist, bin mir aber nicht ganz sicher...
    Der duckt sich gerade, weil er nicht will

    Auch wenn ich manche von Vandit aufgeführten Mängel vielleicht selber akzeptieren würde, sehe ich keine schlechten Erfolgsaussichten in der Sache.

    Stellt Euch mal vor, jemand anders würde von einem Artikel, der keine Rolex ist, berichten: Wurde bereits 2 x getauscht, da Mängel vorlagen. Jetzt möchte ich wandeln. Wie ist die Aussicht auf Erfolg ?

    Da würde ich antworten: Gut, der Händler hat durch den 2maligen Tausch ja schon bestätigt, das der Anspruch begründet war.

  19. #39
    Date
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    [

  20. #40
    Ingo hat da nicht ganz unrecht, ich verstehe auch nicht, warum Rolex die Zeiger nicht richtig setzen kann. Ich hatte vielleicht 6 oder 7 verschiedene Rolex aber so 100% gepasst hat es vielleicht bei einer...die hab ich aber nicht mehr :-)
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. kennt jemand einen guten Uhrmacher in Köln bzw. Umgebung???
    Von schnitzelfritz im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 12:39
  2. kennt jemand einen guten Konzi in Genf???
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 19:30
  3. Kennt jemand guten Fahrradladen in Köln?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 15:08
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 00:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •