bitte stelle mal Bilder der betreffenden Uhr ein. Aber wenn die fehlerhafte Zeigerstellung schon der Hauptmangel ist, lohnt da überhaupt der Rechtsstreit ? Fehlerhafte Zeigerstellung ist, wenn das Werk sonst keinen Schaden hat innerhalb von 20 Min aus der Welt
Ergebnis 1 bis 20 von 131
-
18.11.2008, 15:52 #1
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
kennt jemand einen guten sachverständigen?
guten tag zusammen,
melde mich heute auch mal wieder mit einer bitte.
die wandlung meiner nach wie vor nicht einwandfreien rolex geht nun vor gericht. glücklicherweise liegt bereits die deckungszusage meiner rechtschutzversicherung vor.
mein anwalt hat mich jedoch schon mal beauftragt nach einem gutachter ausschau zu halten, der rolex nicht allzu nahe stehen sollte, wie sich fast schon von selbst versteht.
neutrale beobachter aus meinem bekannten- und kollegenkreis (darunter auch zahlreiche juristen) finden die mängel, eigentlich ist es vor allem der einer fehlerhaften zeigerstellung, eindeutig.
aber recht haben und es zu bekommen ist nicht immer eins.
falls mir also einer von euch in dieser angelegenheit weiterhelfen kann...
gerne auch per pn.
bin im gegensatz zu einigen anderen von euch nicht den ganzen tag hier am start... also nicht wundern, wenn von meiner seite nicht sofort eine reaktion kommt.
schönen abend noch allerseits
-
18.11.2008, 16:21 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
18.11.2008, 16:36 #3
wie jezt,ich denke du hast eine neue bekommen?
Gruss michael
last 6
-
18.11.2008, 16:39 #4
um was ging es, kann mich einer aufklären?
Danke!Viele Grüße, Manuel
-
18.11.2008, 16:47 #5
habe gerade mal den alten kram gelesen......ich glaube das ja nicht.....
erst die zeiger und die lupe nicht 100%, dann neue uhr, aber die karte falsch ausgefuellt, weltuntergang........
nun eine klage, warum? schon wieder falsche zeigerstellung????
die frage ist nur beim wem/was........
Frank
-
18.11.2008, 16:49 #6
Wollte ich gerade auch fragen, welche neuen Probleme gab es denn, Du hattest doch einen Gutschein für ne neue Uhr??
Viele Grüße, Manuel
-
18.11.2008, 16:50 #7
scheinbar ja so wie er oben schreibt,neue uhr hat er ja bekommen
Gruss michael
last 6
-
18.11.2008, 16:51 #8
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
habe gerade das entdeckt
konzi-stempel im "käufer-feld" auf der garantiekarte?
-
18.11.2008, 16:55 #9
Habe auch gerade die alten Themen durchgelesen, würde mich ebenfalls interessieren, warum das ganze vor Gericht ging, war doch alles geklärt oder
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
18.11.2008, 16:58 #10
Kann ich vielleicht in die Klage mit einsteigen??
Meine 116710 hat nach Vortrag verschiedenster Mängel von Rolex nun ein Tauschgehäuse erhalten und keine Sau interessiert das...außer vielleicht Percy
Wenn Du wirklich einen Fass aufmachen willst, wegen nem falschen Stempel auf der Garantiekarte, dann sag ich nur armes Deutschland - und das meine ich wirklich ernst.
Welche Rechtschutzversicherung kümmert sich denn um so einen shice?
Wenn es um etwas anderes geht, bitte um Aufklärung.
Ich kann mir mit ein wenig rechtlichem Verständnis keinen Schaden vorstellen, der Dir entstanden sein soll mit dem falschen Stempel. Was willst Du also einklagen?Viele Grüße, Manuel
-
18.11.2008, 17:01 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
sachen gibt´s
VG
Udo
-
18.11.2008, 17:13 #12
jetzt ist der Gute nicht mehr online, ich will Fakten. Warum wandeln, wenn schon getauscht war??? Ich muss weg, also hop hop, bitte!
Viele Grüße, Manuel
-
18.11.2008, 17:16 #13Original von vandit
neutrale beobachter aus meinem bekannten- und kollegenkreis (darunter auch zahlreiche juristen) finden die mängel, eigentlich ist es vor allem der einer fehlerhaften zeigerstellung, eindeutig.
hatte doch nur die GMT die Du umgetauscht hast. Die Neue war doch Deiner
eigenen Aussage zufolge fehlerfrei:
Original von vandit
freu mich ja insofern auch, daß die "mängel" der ersten (die euch wahrscheinlich auch egal gewesen wären) nicht mehr da sind.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.11.2008, 17:16 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich finde, die Judikative hier hat eh zu wenig zu tun
-
18.11.2008, 17:18 #15
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es doch in erster Linie um techn. (optische) Mängel die auch durch Reparatur bzw. Ersatzlieferung nicht abgestellt wurden und nicht um die Geschichte mit dem Zerti.
Aus Erfahrung kann ich Dir allerdings sagen, dass es ein aussichtsloses Unterfangen ist eine 100% verarbeitete Rolex zu suchen.
Ich habe noch bei jeder Uhr über kurz oder lang mit bloßem Auge Unstimmigkeiten entdeckt, die auf Fertigungstoleranzen und die vorgegebenen Qualitätsmaßstäbe des Herstellers zurückzuführen sind (Alles was man aus 20cm Entfernung mit bloßem Auge nicht sieht....).
Aufgrund der Vorgeschichte unterstelle ich Dir jetzt mal einen ähnlich kritischen Blick, wie ich ihn selber habe, so dass ja eigentlich nur noch eine Rückabwicklung in Frage kommt um der Sache ein Ende zu machen.
Dass Du einen ähnlich kritischen Sachverständigen und verständnisvollen Richter findest, wage ich aber zu bezweifeln, zumal wenn die Funktion der Uhr nicht eingeschränkt ist.
p.s. Mängelfrei sind (gefühlt) immer nur die Uhren der anderen.Gruß Peter
-
18.11.2008, 17:19 #16
PCS so böse war doch mein Beitrag auch nicht oder
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
18.11.2008, 17:20 #17
warum machen wir hier nicht eine Umfrage 'Poll'
1. Wollte nur mal wieder etwas neues posten.
2. Habe unter meinem neuen mikroskop doch noch eine minimale fehlstellung der zeiger entdeckt.
Frank
-
18.11.2008, 17:26 #18
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: kennt jemand einen guten sachverständigen?
Vandit: "glücklicherweise liegt bereits die deckungszusage meiner rechtschutzversicherung vor."
Das scheint Dein Problem zu sein.
-
18.11.2008, 17:31 #19ehemaliges mitglied 9711Gast
Geht jetzt evtl. die bereits vollzogene Wandlung vor Gericht oder hast Du nur defekte Uhren?
-
18.11.2008, 17:49 #20
Wie sagt Tobias immer so schön:
"Glücklich ist wer glücklich sein will."
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
kennt jemand einen guten Uhrmacher in Köln bzw. Umgebung???
Von schnitzelfritz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2007, 12:39 -
kennt jemand einen guten Konzi in Genf???
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.03.2007, 19:30 -
Kennt jemand guten Fahrradladen in Köln?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2007, 15:08 -
Kann mir jemand einen guten Foto-Onlinedienst empfehlen?
Von 416rimless im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.01.2007, 00:49
Lesezeichen