Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    stimmt...ersatzteile für Rolex. Habe ich auch gerade gesehen und verstanden.

    40 Euro Arbeitszeit ist vollkommen i.o..
    Wußte nur nicht, dass der Uhren Römer keine O.Teile verkauft.
    Werde die Uhr morgen abholen und dann kann ich euch Bilder zeigen.
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Exxon1
    So jetzt bekam ich es amtlich.
    125 Euro für die Teile und 40 Euro Arbeitszeit.
    kauf dir halt eine sw....,batterie dafür bekommst du auf jedem wochenmarkt,in jedem billigladen,im versandhandel ...... im 10 er pack für 1 €.
    zum wechseln braucht du allerding dann noch ein 2 cent stück.

    wird aber dann wohl im buget noch drin sein,oder.
    VG
    Udo

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Original von hugo
    Original von Exxon1
    So jetzt bekam ich es amtlich.
    125 Euro für die Teile und 40 Euro Arbeitszeit.
    kauf dir halt eine sw....,batterie dafür bekommst du auf jedem wochenmarkt,in jedem billigladen,im versandhandel ...... im 10 er pack für 1 €.
    zum wechseln braucht du allerding dann noch ein 2 cent stück.

    wird aber dann wohl im buget noch drin sein,oder.
    Bisserl runter vom Gas! Ich kann mir schon einige Dinge leisten.
    Aber abzocken lasse ich mich ungern.
    Es hat sich ja mittlerweile gelegt und wenn du bis zu ende gelesen hättest, würdest du wissen, wie ich zu der Annahme kam.
    Habe übrigens u.a. auch eine Swatch und mit der bin ich auch sehr zufrieden.
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Original von ducsudi
    Original von PCS
    Original von Exxon1
    Bei Uhren Römer sind die Teile auf jedenfall billiger.
    Naja, sind aber Ersatzteile FÜR Rolex und nicht Rolex Ersatzteile.
    Nee Percy, der Römer hat oschinol Kronen und Tuben im Sortiment.
    Ah ok. Dachte auf der Website hätte er nur die Aftermarkets.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    So wohl als auch, würde ich sagen.
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Exxon1
    Original von hugo
    Original von Exxon1
    So jetzt bekam ich es amtlich.
    125 Euro für die Teile und 40 Euro Arbeitszeit.
    kauf dir halt eine sw....,batterie dafür bekommst du auf jedem wochenmarkt,in jedem billigladen,im versandhandel ...... im 10 er pack für 1 €.
    zum wechseln braucht du allerding dann noch ein 2 cent stück.

    wird aber dann wohl im buget noch drin sein,oder.
    Bisserl runter vom Gas! Ich kann mir schon einige Dinge leisten.
    Aber abzocken lasse ich mich ungern.
    Es hat sich ja mittlerweile gelegt und wenn du bis zu ende gelesen hättest, würdest du wissen, wie ich zu der Annahme kam.
    Habe übrigens u.a. auch eine Swatch und mit der bin ich auch sehr zufrieden.


    die drei smilies wohl übersehen
    VG
    Udo

  7. #27
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629

    RE: hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen?

    also wenn Dir 165€ für die Summe der Teile und die Arbeit zu viel sind, dann musst Du auf den Ramschmarkt eine Uhr für 5€ kaufen.
    Ich finde die 165€ keinesfalls zu teuer. Summiere die Teile, dann bleiben für den Einbau ca. 35-40€, sind gerade viel für die Arbeit.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806

    RE: hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen?

    Original von eri
    also wenn Dir 165€ für die Summe der Teile und die Arbeit zu viel sind, dann musst Du auf den Ramschmarkt eine Uhr für 5€ kaufen.
    Ich finde die 165€ keinesfalls zu teuer. Summiere die Teile, dann bleiben für den Einbau ca. 35-40€, sind gerade viel für die Arbeit.

    W.
    Ruhig Blut
    Ich glaube er hats inzwischen eingesehen
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.856
    Nur 40 € Arbeitslohn.

    Aber bei 10 € in die Kaffeekasse des unterbezahlten Dienstleistungspersonals soll es ihm verziehen werden. Nach 18:30 aber bitte 20 €.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  10. #30
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Wir haben dieses Jahr mehr fuer Uhreninspektionen ausgegeben als fuer unsere Autos
    Gruss,
    Bernhard

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    so billige autos?
    Gruss michael

    last 6

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    cooler Thread
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  13. #33
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Ist wirklich ein normaler Preis.

    Zum Vergleich:
    Ich war letztens bei Carglass in Regensburg, Steinschlag ausbessern. Wurde perfekt gemacht aber:

    30 min Arbeitszeit, Materialaufwand schätze ich mal auf 1 Euro macht 99 Euro.

    Zwar kein toller Vergleich, aber man sieht, wie teuer Arbeitszeit sein kann.
    Gruss
    Bernie

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Ich finde die Preise mehr als fair-

    Vergleich gefällig, anhand eines Glashütte Sport Chronos?

    Gleiche Posten OHNE Glas, zur Herstellung der Wassedichtigkeit-
    + 3 korridierte Zeiger
    + Ziffernblatt
    + Gehäuse und Band aufarbeiten
    + normale Revi (letzte ist 4 Jahre her)

    Summe: 1.172,-- in Glashütte direkt! Ist meine 1. mechanische Uhr von 1997... sonst würde ich es weder bei GH noch über einen Konzi laufen lassen!

    Da empfinde ich die 165 Euros als wares Schnäppchen!
    LG Erik


  15. #35
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin Exxon,

    gib dem Uhrmacher freiwilllig 200,-€ für den Job, andernfalls hat Du ihn über den Tisch gezogen!

    Wenn wir unsere noch vorhandenen Fachleute nicht halbwegs ordentlich bezahlen, dann haben wir bald keine mehr und sind auf Hersteller angewiesen! Hier ist die Marke mit dem Krönchen allerdings eine rühmliche Ausnahme, muss auch gesagt werden. Ich kann über die KÖLNER nicht meckern!

    Mit *** Grüßen,
    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  16. #36
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Ist zwar schade dass du gleich nach dem Kauf eine Reparatur hattest aber den Preis finde ich nicht zu hoch. Ist halt keine Billigmarke!
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Also mit 165 euro für eine frisch gedichtete Rolex wäre für mich i.o.

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Was ist denn bitte daran teuer???

    DAS HIER IST DAS ROLEXFORUM! HIER ESSEN ALLE IHREN KAVIAR MIT GOLDENEN LÖFFELN!!!

    Im Ernst: Der Preis ist doch wohl völlig okay.
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  19. #39
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von D-Small

    Wenn wir unsere noch vorhandenen Fachleute nicht halbwegs ordentlich bezahlen, dann haben wir bald keine mehr und sind auf Hersteller angewiesen!
    sehr gut angemerkt!

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  20. #40
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Jungs, jetzt entspannt euch mal wieder, er hats doch am Anfang der zweiten Seite schon eingesehen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. LV auf hoher (Ost-)See
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 16:50
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:01
  3. Von wem lassen Designer Labels ihre Schuhe herstellen?
    Von DCM-Master im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 18:47
  4. Wasserdichte wieder herstellen - was kostet das?
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 23:40
  5. Hoher Besuch
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.05.2004, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •