Benötige von Fachleuten hier Unterstützung.
Ich habe den Überspannungsschutz PF8VNT3-GR von APC:
http://www.apc.com/resource/include/...u=PF8VNT3%2DGR
Dieser hat Anschlüsse für Netzwerk, Telefon, Fax und DSL. Ich habe bei der Telekom DSL und einen Analoganschluß mit einer Rufnummer, kein ISDN.
Vom Splitter gehe ich mit einem TAE Stecker auf den Überspannungsschutz und an der Telefonbuchse am APC schließe ich das Telefon an, den DSL-Router an den Netzwerkanschluß. Das hat bisher auch funktioniert.
Nun möchte ich ein Multifunktionsgerät Canon Pixma MX7600 anschließen, Faxe und Telefonanrufe sollen automatisch erkannt und zugeordnet werden.
Nutze ich die separaten Anschlüssen für Telefon und Fax am APC, da das APC eine Telefonweiche hat, oder darf ich nur das Multifunktionsgerät anschließen und muss dann dort das Telefon anschließen, damit Telefon- und Faxsignal vom Canon erkannt und zugeordnet werden?
Muß ich dann das Multifunktionsgerät am Fax oder Telefonanschluß des APC Überspannungsschutzes anschließen?
Benötige ich 4- oder 6-adrige Kabel oder spielt das keine Rolle?
Ich hoffe ihr habt mich verstanden, bedanke mich für die Hilfe.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
16.11.2008, 16:58 #1GvAGast
HILFE! Verkabelung: Überspannungsschutz - Mulitfunktionsgerät - Telefon
Ähnliche Themen
-
Verkabelung TV, DVD-Rekordern und Sky? Ich verzweifle.
Von Brazzo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.09.2010, 07:44 -
ISDN Telefon
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2009, 21:32 -
Telefon # IWC Frankfurt
Von Andreas123 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.11.2006, 17:54 -
Telefon Marketing
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2006, 20:09
Lesezeichen