Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Es soll wohl schon erste Dockings geben, die mit dem 4G kompatibel sind-
    beim Saturn hatten's aber keine...von Logitech war die Rede, wenn ich
    nicht irre...aber wie sieht das aus... :-(
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11
    Naja, lade das Ding eh in meinem iPhone Dock. Da geht's.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Bin in Bezug auf den Ipod eindeutig ein Junkie und hab auch vom Nano alle Vorgänger...
    Aber jetzt der Neue in diesem hammergeilen Schwarz...absolut klare Sache --> mein EXIT POD !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Original von PCS
    Original von Butch
    Ich möchte an dieser Stelle aus leidvoller Erfahrung darauf hinweisen, dass
    bei sämtlichen markenfremden Docking-Stations der Ladevorgang über
    Firewire beim 4G nicht (!!!!) funktioniert.
    Jep. Ist mir auch schon an meinem Denon Dock aufgefallen.
    Lässt sich dass denn irgendwie umgehen?
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  5. #25
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von costafu
    Lässt sich dass denn irgendwie umgehen?
    Jein!

    Man kann natürlich die Original Apple Docking-Station mit den mitgelieferten
    Kabeln an den heimischen Verstärker anschließen.Im Prinzip ändert sich dann
    nichts.

    In meinem Falle (Harman Kardon) sieht das nicht nur scheiße aus (weiße
    Docking-Station/anthrazitfarbener Amp) sondern ich verliere damit auch
    die systemintegrierte "The-Bridge-Funktion", anhand derer ich mit meiner
    Fernbedienung alle Funktionen bedienen- und im Display des Amps auch
    die vorhandenen ID3-Tags ablesen kann.
    Da ich klanglich keine Unterschiede zum Nano 3G feststellen kann, habe ich
    mir vorsichtshalber noch einen schwarzen Reserve-Nano-3G zugelegt.

    Auf die Frage nach dem "Warum?" erklärte mir der Dealer unverblümt, dass
    Apple mit dem neuen Model eben auch neue Support-Lizenzen verkaufen will.

    Jeder möge sich sein Teil dabei denken....!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791

    Ausrufezeichen

    Na das ist ja ein Spaß. (die Jungs bei BMW hatten zumindest am letzten Do. für den permanent entladenen iPod keine sinnhaltige Erklärung... wo doch die Ladefunktion ausdrücklich erwähnt wird...)
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

Ähnliche Themen

  1. Von ipod nano 3g --> 4g wechseln?
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 12:49
  2. ipod nano ...
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •