Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101

    RE: Scheint geklappt zu haben

    Geiles Band!
    Sieht super aus mit dem schwarzen Band. Ich suche ein ähnliches für meine Omega Speedmaster Professionel. Wo kriegt mans, was hast Du denn dafür hingelegt? Und hast Du Alternativen gesehen.
    Habe mich bisher noch nicht so darum gekümmert, aber jetzt nach dem Foto wird wohl das Stahlband erst mal zurück in die Kiste wandern.
    Viele Grüße
    Rolf

  2. #22
    Datejust
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Also,

    jetzt auf vielfachen Wunsch hin die kleine Story zum Lederband:

    Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, an meine neuerworbene GMT ein Lederband anzubringen.

    Es sollte das Band "Di-Modell Polo Sherpa" in schwarz sein (ist es ja auch geworden).

    Bin ich also losmarschiert, um zunächst einmal ein solches Band zu kaufen. Gar nicht so einfach in unserer City (immerhin Landeshauptstadt !).

    Di-Modell führt hier nur ein einziger Juwelier. Die hatten dieses Band nicht vorrätig. Ich zeige meine Uhr, die freundliche Verkäuferin bekommt sinnbildlich sofortige Schweißausbrüche und meint sinngemäß: Oha, Rolex führen wir aber gar nicht, da muß ich erst mal fragen, ob wir an diese Uhr überhaupt rangehen, weil, wen etwas kaputtgeht, bekommen wir keine Ersatzsteile etc. pp. Ich dachte, ich höre nicht richtig ! Es ging doch bloß um einen simplen Bandwechsel !

    Naja, dort bestellen wollte ich eh nicht, also Thema durch.

    Hin zum Konzi, der führte aber auch nicht die Marke Di-Modell. Ich habe gefragt, ob sie mir ein solches anbringen würden, wenn ich damit ankomme. Wurde bejaht.

    Gekauft habe ich es dann im Internet, bei Fa. Montanos Uhrshop oder so ähnlich. Ging ratzfatz, mit dickem Rabatt (ca. 25 % !). So muß das sein.

    Mit dem Band dann wieder hin zum Konzi, darauf hingewiesen, daß die mir unterdessen verkaufte Dornschliesse von Rolex nicht passen würde (16 mm breit statt 18 mm wie gebraucht). Gefragt, ob sie das Band auch so anbringen würden.

    Die sehr freundliche Verkäuferin bekommt auch sinnbildlich Schweißausbrüche, schnappt sich Uhr und Armband und rennt nach hinten in die Werkstatt mit dem Bemerken: ja, wie , ne, das geht nicht etc. pp.

    Kurze Zeit später kam sie wieder und meinte dann etwa folgendes: ja, also, wissen Sie, eigentlich geht das ja überhaupt gar nicht. Sie müssen wissen, Rolex sieht so etwas nicht gerne, weil, dann ist es ja eine Fälschung !

    Meine Augen drehte ich gen Himmel und meinte nur, daßdurch das Anbringen eines anderen Armbandes eine Uhr nicht zur Fälschung werden würde und im übrigen nicht Fa. Rolex entscheidet, was für ein Armband an meiner Uhr ist. Das entscheide ich selbst.

    Naja, gemacht haben sie es dann trotzdem. Das Resultat seht Ihr hier (weiter oben).

    Mir gefällt es.

    Bis denne

    Torsten

  3. #23
    Datejust
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    Bezugsquelle

    Taucher:

    Wie soeben kurz beschrieben, habe ich das Band bei Montanos Uhrenshop oder so ähnlich, einfach mal googeln im Netz, gekauft.

    Kostete ca. ? 18,56 + ? 3,00 Versand, Preisschild war dran mit original ? 28,50. Das Band war nach zwei Tagen da, Bezahlung auf Rechnung.

    1 A !

    Bewußt habe ich mich für Di-Modell entschieden, aus zwei hauptsächlichen Gründen: zum einen wegen des genialen Schlaufenankers, zum anderen, weill die Kollegen im watchbizz-Forum überwiegend gute Erfahrungen mit Di-Modell gemacht zu haben scheinen. Einfach dort mal suchen.

    Kleiner Nachsatz zum obigen Bericht: Beim anderen Konzi hier vor Ort, einer bekannten Kette aus HH, wollte man mir ein Original-Breitling-Band andrehen.

    Das Band sah ja nicht schlecht aus, aber ich bitte Euch, an einer Krone ein Breitling-Band, das geht ja wohl gar nicht, oder ?

    Bis denne

    Torsten

  4. #24
    Hallo hier im Forum!
    Die GMT sieht gut aus. Fuer ein Handyfoto schoene Aufloesung.
    Viel Spass mit dem Teil.
    Gruss Thomas

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Kurze OT Frage - mit welchem Handy ist das aufgenommen?
    Die Qualität ist ja grandios!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    09.11.2004
    Beiträge
    112

    RE: Hallo, zusammen, schon wieder ein Neuer !

    Sei Herzlich wilkommen im Reich der Krönchen und Zahnräder !!
    Wenn ich es nicht besser wüste, würde ich sagen, das Handy muß von Rolex sein
    Gruß
    Tom
    Lebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Hafenstroh......

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    auch von mir ein herzliches Willkommen an dich. Lederbänder sehen an rolex-uhren Klasse aus. Habe an meiner AK ein schwarzes Di-Modell in Krokoleder dran, sehr elegant. An meiner DJ ist ein braunes kaufmann-Lederband in Lousianealligatorleder dran. Die uhren sehen damit imho traumhaft schön aus.

    Allerdings ist so eine Bandwahl nur was für die kalte Jahreszeit. Im sommer sollte man wegen der stärkeren Transpiration lieber Stahlbänder tragen.

    Gruss an alle Rolexiaaner und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    Photo-Handy

    Percy:

    Das Handy, mit dem das Photo aufgenommen wurde, ist ein Sharp GX 30 mit 1 Megapixel (gehört nicht mir, sondern unserem Haus-Admin, der mich Computeranalphabeten unterstützt). Sollte nur ein schnelles Info-Photo sein, da meine Digicam zuhause und nicht im Büro ist.

    all bisher: Vielen Dank für die Komplimente !

    Bis denne

    Torsten

  9. #29
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Danke für das Bild. Mußt unbedingt noch ein paar mehr davon machen. GMT`s am Lederband sieht man wirklich sehr selten. Auch wenn ich zugeben muß das mir das Band so nicht 100% gefällt. Aber ich bin auch mehr so der Louisiana Kroko Fan, wenngleich das an einer GMT auch nicht wirklich gut passen würde.

    Aber die Sache mit den Schweißausbrüchen von Konzis kenne ich. Bei mir war es ein Lünettentausch an einer 1675. Um Gottes Willen, ich dachte die steinigen mich. Gemacht haben sie es dann trotzdem.

    mfg ratte

  10. #30
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101

    RE: Bezugsquelle

    Danke für die Band-story und die Bezugshinweise.
    Prima

    Gruß
    Rolf

Ähnliche Themen

  1. Und schon wieder ein neuer!!
    Von Burli44 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:43
  2. Und schon wieder ein neuer Member
    Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 13:46
  3. Schon wieder ein neuer Rekord >>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 18:58
  4. Schon wieder ein Neuer !!
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.03.2004, 10:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •