Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    387

  2. #2
    Zuletzt wurden die Anstöße 502T bei der 16710 verbaut.
    555 sind für die Datejust.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    oh? sicher?

    Die 555 sind doch für die GMT (keine Aussparung für die Stifte.
    Wenn de die an eine Datejust ohne Löcher machst braucht es eine Zange zum entfernen. :-)
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  4. #4
    Ziemlich sicher.

    Wenn der 555 an die DJ paßt (und für die ist er), dann sollte aufgrund
    der unterschiedlichen Gehäusedurchmesser nicht an die GMT passen.


    GMT



    Datejust
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von CHT
    oh? sicher?

    Die 555 sind doch für die GMT (keine Aussparung für die Stifte.
    Wenn de die an eine Datejust ohne Löcher machst braucht es eine Zange zum entfernen. :-)
    soll auch dj mit löchern geben

    habe ich gehört

    desweiteren habe die jubibänder für die gmt eine größere federstegaufnahme da die federstege dicker sind.

    es gibt das jubiband in 2 verschiedenen ausführungen !!

    eine für dj,eine für gmt !!

    ist bei dem 78360 er oysterband übrigens genauso.
    VG
    Udo

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    ok ok, hab ja extra Fragezeichen dran gemacht, wie konnte ich auch nur an Hannes zweifeln

    ich meine zu haben:
    Anstoß: 502B für mit Löcher und Jubilee
    Anstoß: 502T für ohne Löcher und Jubilee

    PS: guck mal zu Hause nach was ich für Anstöße dran habe, sowohl an der Datejust (ohne Löcher) als auch an einer 16710 (mit Löcher) jeweils mit Jubi
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Zum tausendsten Mal:

    Jubibänder für GMT haben am letzten Glied eine 50 eingeprägt.

    Das kennzeichnet die dickere Federstegaufnahme.

    Bastler biegen gerne an normalen Bändern die Aufnahme auf, oder verwenden dünne Federstege an der GMT.

    Oft werden auch die 555er Anstösse verwendet, um ein runtergelutschtes Gehäue zu kaschieren.
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Passt dieses Jubi an meine 16710???
    Von xv12pbc im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 14:40
  2. Passt dieses DJ Zifferblatt in eine 1600?
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 22:03
  3. 78790A SEL - passt das auf eine 16710 von 1993?
    Von hartenfels im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 09:35
  4. passt das band an eine opd ?
    Von time4web im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 07:52
  5. Passt dieses Band an eine DJ Ref 16200
    Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 23:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •