Hmm... jetzt hast Du mich aber auch ins Grübeln gebrachtOriginal von PCS
Die Lupe ist doch nach außen gewölbt. Nur eben auf der Innenseite des
Glases. Konkav wäre, wenn die Linse sich quasi in das Glas hinein wölben
würde...
Ein Uhrmacher meinte mal zu mir, dass die Pan Lupe konkav wäre. Aber Deine Erklärung klingt plausibel. Die Lupe bei den Pans ist, wie Du schon richtig gesagt hat, auf der Innenseite aufgeklebt.
Ob man die Pan Lupe deswegen als konvex bezeichnen kann?
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Datumslupen innen/außen
-
13.12.2004, 12:16 #21Original von PCS
Na, ich merke es mir hiermit:
Ist das Mädchen brav, ist der Bauch konkav. Hat das Mädchen Sex, wird der Bauch konvex.
Goil - der ist noch viel besser!!!! 8)<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
13.12.2004, 12:18 #22ehemaliges mitgliedGast
-
13.12.2004, 12:19 #23
Nö. Kann man nicht.
)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.12.2004, 12:28 #24ehemaliges mitgliedGast
Aber wie man das Ding jetzt nennt ist eigentlich schnuppe.
Das Pan Datum sieht halt nicht so gross und gut in Szene gesetzt aus. Das mag an der nicht so höhen Vergrösserung (im Vergleich mit Rolex) liegen aber vielleicht auch an dem Font, den Rolex verwendet.
-
13.12.2004, 13:05 #25ehemaliges mitgliedGast
Aber Percy... was mir eben noch eingefallen ist:
Wenn Du eine konvexe Lupe umdrehst, also von der Innenseite aufklebst, dann müsste sie doch eigentlich nicht mehr vergrössern sondern verkleinern...
Ich geh' mal ein paar Zeichnungen im Web suchen...
-
13.12.2004, 13:14 #26
-
13.12.2004, 17:50 #27
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Tom: Dreh mal eine Lupe um... die vergrößert so oder so...
Man kann das Glas ja auch nicht einfach an der Lupe dünner machen...Viele Grüße,
Eiko.
-
13.12.2004, 21:49 #28ehemaliges mitgliedGast
Hi Chess,
eine Handelsübliche Lupe ist eine beidseitig konvexe Linse.
Deine Rolex hat aber nur eine einseitig konvexe Linse - eine Seite muss ja flach sein, sonst könnte sie nicht auf dem Glas befestigt werden.
Leider hat mich heute mein Chef beim Bildersuchen gestört, aber vielleicht klappt's morgen. Hier mit meinem Modem tue ich mir das nicht an.
Ähnliche Themen
-
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32 -
Und weil sie von außen so schön ist ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 29.05.2008, 21:49 -
Außen und Innendurchmesser GMT Inlay
Von Skip*17 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.04.2008, 12:15 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Tampon außen an der Backe?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:37
Lesezeichen