Geht so ein Thread nicht auch mal ohne schwachsinnige Kommentare.....
Und reicht es nicht den Qualitätssicherer/Testträger/Uhrenbeweger Gag, der ohnehin schon nicht besonders geistreich ist, einmal zu bringen.....
So abwegig ist die Idee doch garnicht..... es gibt hier mit sicherheit einige aus der Branche.....
Und es ist doch auch für Fachfremde spannend zu sehen, wie sowas bei Rolex abläuft.....
Ergebnis 21 bis 40 von 48
Thema: Arbeitsplatz bei Rolex?
-
12.11.2008, 10:59 #21Original von siggi415
Ich würde dann schon Uhrenbeweger werden wollen.
der war gut........... vielleicht brauchen die zwei Uhrenbeweger und Du und ich könnten das zusammen machen :twisted:Herzlichen Gruß,
RAHMI
-
12.11.2008, 11:08 #22Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.11.2008, 11:15 #23
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von pasq
Ruft doch an oder Bewerbt euch :
Oder in der Kantine :
DSR Restaurant
c/o Rolex SA
Rue François-Dussaud 7
1227 Les Acacias/GE
022 302 24 15
Rolex ist übrigens in Genf der grösste private Arbeitgeber.
-
12.11.2008, 11:30 #24Original von Der Hanseat
Geht so ein Thread nicht auch mal ohne schwachsinnige Kommentare.....
Und reicht es nicht den Qualitätssicherer/Testträger/Uhrenbeweger Gag, der ohnehin schon nicht besonders geistreich ist, einmal zu bringen.....
So abwegig ist die Idee doch garnicht..... es gibt hier mit sicherheit einige aus der Branche.....
Und es ist doch auch für Fachfremde spannend zu sehen, wie sowas bei Rolex abläuft.....Thorben
*****DANKE*****
-
12.11.2008, 12:35 #25
Rolex ist im Kanton Genf der groesste Arbeitgeber, wenn mich meine Quellen nicht taeuschen, arbeiten zur Zeit rund 3000 Mitarbeiter fuer die Firma mit der Krone...
und in der Tribune de Geneve, bzw. dem Matin, sind in unregelmaessigen Abstaenden Stellengesuche, durch alle Managmentstufen und Fachbereiche!
Die Beherrschung der franzoesischen Sprache, allein schon wegen des Standortes Genf, ist von Vorteil!
tout de bon,
marcrlx2022
-
12.11.2008, 12:47 #26
habe mir die frage auch schon gestellt, aber ich denke auch nicht das es ein hexenwerk ist. die schrreiben die ein oder andere stelle sich ganz normal aus. bei mir würde es aber schon an mangelnden französisch-kenntnissen wohl net gehen (warum können die einfach selber kein deutsch oder englisch lernen, immer dasselbe mit denen
)...
Gruss Monty
-
12.11.2008, 12:50 #27falkenlustGast
...Obacht junger Freund......
-
12.11.2008, 12:50 #28
Warum sollte es etwas Besonderes sein bei ROLEX zu arbeiten?
ROLEX ist nicht Willy Wonkas Schokoladenfabrik, hinter dessen Mauern in einer unfassbar phantastischen Produktionswelt märchenhaft geheimnisvolle Dinge passieren. Es wird in der Fertigung nach Metallverarbeitung und in den Fluren nach Bohnerwachs riechen und die Mitarbeiter werden in grauen, oder weißen Kitteln rumlaufen, wie in jedem anderen großen Betrieb. In den Mitarbeiter-Pausenräumen wird sowas wie 'ne Bildzeitung rumgereicht werden und man wird über die lange Schicht stöhnen.MAC
-
12.11.2008, 12:54 #29
careful, mon cher!
die schweizer sprechen nicht nur in der THeorie mehrere Sprachen! und vorallem in Genf ist englisch und deutsch sehr verbreitet... dass franzoesisch einfach die vornehmere Sprache ist, wird mit ausschlaggebend dafuer sein, dass sie zu 99% den Vorrang hat!
lg marc
p.s. auch in deiner Naehe gibt es ein Institut Français!Ce n'est pas tellement difficile d'apprendre une nouvelle langue!
rlx2022
-
12.11.2008, 13:11 #30Original von mac-knife
Warum sollte es etwas Besonderes sein bei ROLEX zu arbeiten?
Original von marchitecture
Ce n'est pas tellement difficile d'apprendre une nouvelle langue!Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.11.2008, 13:38 #31
Bei Rolex würde ich auch gerne arbeiten oder im Ferrari F1-Team oder bei der NASA oder Bundeskanzler werden.
Mal im Ernst, wer so etwas in der Art WIRKLICH vorhat, verbringt nicht seine Zeit damit hier rumzufragen, sondern einfach legt los und nimmt die Sache in Angriff
BONNE CHANCE
ready to win #dot2025
-
12.11.2008, 14:05 #32Original von Ingo.L
Bei Rolex würde ich auch gerne arbeiten oder im Ferrari F1-Team oder bei der NASA oder Bundeskanzler werden.
...
ich auch...bitte um Tipps für
a) NASA
b) Bundeskanzler
danke Jungs!Martin
still time to change the road you're on
-
12.11.2008, 14:21 #33
Ein Kollege war bei Rolex Uhrmacher(Meister). Nur soviel, es ist nicht alles Gold was glänzt.
Übrigens meinte er, dass Rolex nur noch Leute anstellt die gut Französisch sprechen. Sonst 0 Chance.Gruss Pascal
-
12.11.2008, 15:13 #34Original von Mawal
Original von Ingo.L
Bei Rolex würde ich auch gerne arbeiten oder im Ferrari F1-Team oder bei der NASA oder Bundeskanzler werden.
...
a) NASA
b) Bundeskanzler
danke Jungs!
zu b) erster Schritt: Mit 16 in die Jugendorganisation der später den Kanzler stellenden Partei eintreten (schau mal auf die Lebensläufe der meisten Bundestagsmitglieder!).
-
12.11.2008, 16:18 #35Original von Charles.
Original von pasq
Ruft doch an oder Bewerbt euch :
Oder in der Kantine :
DSR Restaurant
c/o Rolex SA
Rue François-Dussaud 7
1227 Les Acacias/GE
022 302 24 15
Rolex ist übrigens in Genf der grösste private Arbeitgeber.-Kantinenchef...
-
12.11.2008, 18:06 #36Original von MSA
Original von Mawal
Original von Ingo.L
Bei Rolex würde ich auch gerne arbeiten oder im Ferrari F1-Team oder bei der NASA oder Bundeskanzler werden.
...
....
b) Bundeskanzler
danke Jungs!
zu b) erster Schritt: Mit 16 in die Jugendorganisation der später den Kanzler stellenden Partei eintreten (schau mal auf die Lebensläufe der meisten Bundestagsmitglieder!).
Jeder zweite Bundeskanzler hat ein juristisches Studium
- Schröder, Kohl, Kiesinger und Adenauer waren alle Juristen.
Um normaler Bundestags-Hinterbänkler zu werden reicht es allerdings wenn Du Lehrer bist.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.11.2008, 20:32 #37...Obacht junger Freund......Gruss Monty
-
12.11.2008, 22:10 #38
Ich finde es sehr interessant welche Möglichkeiten es sich doch bieten. Selbst wenn ich Interesse hätte bei Rolex zu arbeiten wäre wohl nicht mehr als ein Posten in der Kantine als Kellner mit ner SudD drin.
Aber mal ehrlich. Es ist doch wirklich Interessant. So wie schon einige es beschrieben ist Rolex sicherlich nur eine Großfirma unter vielen aber wie auch so recht bemerkt käme soetwas auf dem CV nicht schlecht.Angelo
-
12.11.2008, 22:57 #39
Ich finde diese Frage mehr als legitim, weil ich auch großes Interesse hätte bei Rolex zu arbeiten.
Und Französisch sprechen ist auf jeden Fall ein MUSS in dem Teil der CH!
-
15.11.2008, 14:29 #40mopeduedenGast
Es wird Zeit das wir uns bei Rolex einschleusen!
Obwohl ich vermute, dass einige der Member hier eh schon dort arbeiten, bei dem Fachwissen was hier ab und an geboten wird!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Diesmal Rolex nach Arbeitsplatz
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.03.2005, 07:56 -
Rolex oder Arbeitsplatz
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.02.2005, 18:05
Lesezeichen