vielleicht hat der Lehrling Berufschule![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 58 von 58
Thema: swissoil?
-
21.11.2008, 07:22 #41
-
21.11.2008, 09:03 #42
Have a nice Day
-
21.11.2008, 09:12 #43
oder es hat komplikationen gegeben
Gruss michael
last 6
-
21.11.2008, 09:29 #44
Jungs, Geduld.
Ich kam gestern erst gegen 22h nach Hause, heute regnet es ununterbrochen. Und manchmal muss ich auch Geld verdienen.
Bilder kommen natürlich noch.Aber vorweg: Das Ergebnis ist ATEMBERAUBEND
Ein Dank an Alex (meinen Azubi)
Er hat das RICHTIG gut gemacht. Und als ich ihm anbot, dass er seinen Seat Ibiza auch mal mit Swizöl behandeln dürfe hat er sich sehr gefreut. Also ein schönes win-win.
Edit: Er ist zwischendurch sogar zu einem Drogeriemarkt gefahren und hat sich Ohrenstäbchen gekauft damit er auch in die noch so kleine Ecke kommt.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.11.2008, 12:12 #45
bin mal gespannt auf die Bilder
kann man sich dein Azubi mal ausleihen,meiner müßte auch mal poliert werden
Have a nice Day
-
21.11.2008, 14:35 #46
So. Eben zu Hause auf die Schnelle ein paar Fotos gemacht.
Ich bin sicher in der Sonne kommts noch viel besser rüber.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.11.2008, 14:38 #47
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.563
Ziemlich geil.Dirk
-
21.11.2008, 14:49 #48
sorry, aber so sieht der einfach nur gut gewaschen aus.
mach mal macros von der front und den flanken wie viel fliegendreck oder teersprotzer noch im lack stecken.
das abstandsgumme der frontstoßstange ist nicht gewienert.
was ist mit dem verdeck?
das motorgitter sieht an der unterkannte unsauber aus.
ABER SEHR SCHÖNE GARAGE
-
21.11.2008, 15:03 #49Original von Flo74
mach mal macros von der front und den flanken wie viel fliegendreck oder teersprotzer noch im lack stecken.
Original von Flo74
das abstandsgumme der frontstoßstange ist nicht gewienert.
Original von Flo74
was ist mit dem verdeck?
Original von Flo74
das motorgitter sieht an der unterkannte unsauber aus.
Original von Flo74
ABER SEHR SCHÖNE GARAGE
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.11.2008, 07:35 #50
na das sieht ja schon richtig gut aus,charly
....jetzt müsste man ihn mal anfassen können
wie war das mit dem cleaner,war es schwer ihn auszupolieren?....der richtige glanz soll ja erst kommen,wenn man ihn nach abschluss der arbeiten in die warme sonne stellt
Gruss michael
last 6
-
22.11.2008, 09:59 #51ehemaliges mitgliedGast
Ich glaube, der sollte mal wieder gewaschen und richtig poliert werden. ...... vielleicht sollten wir mal ein gemeinsames RLX-Autopolierevent im frühjahr machen, dann zeige ich dir mal, was Hochglanz bedeutet.......... ;-)))))
-
09.03.2009, 07:59 #52
da am samstag das wetter ganz gut war, hab ich mein schätzchen mit dem produkt bearbeitet........das ergebnis ist wirklich sehr gut,das beste was ich bis jetzt hatte!!kleine kratzer und schlieren verschwinden fast ganz,wenn man sich an die anleitung hält.der tiefenglanz ist enorm und glatt wie die sau isser auch
ich hoffe die bilder spiegeln ein wenig das ergebnis wieder...
Gruss michael
last 6
-
09.03.2009, 08:53 #53
-
09.03.2009, 09:01 #54ehemaliges mitgliedGast
Wow, damals hat Opel noch schoene Autos gebaut, der GT ist wunderschoen...
-
09.03.2009, 12:54 #55
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Scheint das gleiche wie Liquid Glass von Petzold zu sein. Damit erreiche ich auch Ergebnisse, die ich vorher für unmöglich hielt.
-
09.03.2009, 13:49 #56ehemaliges mitgliedGast
Nur das LG ein Bruchteil dessen kostet.
Davon abgesehen begeistert LG mich schon seit Jahren.
-
02.11.2009, 07:50 #57
-
02.11.2009, 16:55 #58XJ8SovereignGast
Das tolle an Swizzoil: Man kann die Metall-Politur auch bestens an Zwiebeln anwenden.
Habs gestern mal an einer total verkratzten Stahl-IWC ausprobiert. Mit einem simplen Poliertuch, welches Swizzoil beiliegt.
90% besser!
Björn
Lesezeichen