was die Gesellschaft von meinen Uhren denkt, interessiert mich überhaupt nicht. Was für ein Zeigerstellproblem gibt es denn bei deiner DJ ?
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Thema: Rolex - Pro und Contra
-
23.11.2008, 16:56 #1
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
Rolex - Pro und Contra
Ich lese schon seit geraumer Zeit mit und besitze seit zwei Jahren eine DJ (16220). Es ist sehr kurzweilig, hier den Themen zu folgen.
Es wird im Forum viel Positives, ja oft Superlatives gepostet. Dennoch, manchmal werden auch leise kritische Töne angeschlagen. Mich würde interessieren, wie hier die Vorteile, aber auch Nachteile der Marke Rolex bzw. einzelner Rolexuhren gesehen werden.
Ich fange mal mit meiner sujektiven Sicht der Dinge an:
Marke Rolex
Pros
Zeitloses Design
Wertbeständigkeit
(Robuste) Manufakturkaliber
Weltweite Präsenz
Cons
z.T. negatives Image in der Gesellschaft
unmögliche, diamantengespickte Herrenmodelle (ich habe noch keine hässlichere Uhr wie die 116598 SACO gesehen)
DJ 162220
Pros
Dresswatch mit hoher Alltagstauglichkeit
unschlagbare Gangwerte
Mittlerweile auch die Lupe
Understatement pur
Robustes, unkompliziertes Manufakturkaliber
Cons
Stellen der Zeiger
Ich bin auf Euere Meinungen gespannt.
GrußGruß
Reinhard
-
23.11.2008, 17:00 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
23.11.2008, 17:06 #3
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
Themenstarter
Original von Dr.Nick
was die Gesellschaft von meinen Uhren denkt, interessiert mich überhaupt nicht. Was für ein Zeigerstellproblem gibt es denn bei deiner DJ ?Gruß
Reinhard
-
23.11.2008, 17:09 #4
RE: Rolex - Pro und Contra
Original von Reinhard
Cons
z.T. negatives Image in der Gesellschaft
Und wer etwas darauf gibt, was andere denken soll sich 'ne Swatch kaufen.
Original von Reinhard
unmögliche, diamantengespickte Herrenmodelle (ich habe noch keine hässlichere Uhr wie die 116598 SACO gesehen)Viele Grüße...
René
-
23.11.2008, 17:21 #5
SubD 16610
Pro:
Hoher Wiedererkennungswert
Daraus resultiert......
Contra:
Gefühlte 60% Fakes
Alex
Alex
-
23.11.2008, 17:27 #6
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Rolex - Pro und Contra
Original von Reinhard
(...) Mich würde interessieren, wie hier die Vorteile, aber auch Nachteile der Marke Rolex bzw. einzelner Rolexuhren gesehen werden.(...)
Was die MARKE Rolex angeht, wirst Du m. E. hier in DEM Rolex-Forum sicherlich und zu recht nur wenig Kritisches lesen. Ich halte mich da auch an Björns Aussage.
Bzgl. EINZELNER Rolexuhren gibt es sicherlich so viele unterschiedliche Meinungen wie Sandkörner am Strand.
So what?!? Bilde Dir Deine eigene Meinung und lerne das zu lieben, was Du schön/gut findest.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
23.11.2008, 17:28 #7falkenlustGastWenn man etwas liebt, sieht man meist nur das gute.
Liebe macht bekanntlich blind.
Sich mit den zu vernachlässigenden Nachteilen abzuquälen erscheint mir wenig sinnvoll.......
-
23.11.2008, 17:35 #8
RE: Rolex - Pro und Contra
[quote]Original von Reinhard
Cons
z.T. negatives Image in der Gesellschaft
unmögliche, diamantengespickte Herrenmodelle (ich habe noch keine hässlichere Uhr wie die 116598 SACO gesehen)
...ist mit völlig egal was die Gesellschaft über meine Uhren oder über Rolex denkt.
Außerdem bin ich überzeugt, dass genau die Leute so etwas denken die nicht wissen wo von sie wirklich reden und sich selbst nie eine teure Uhr kaufen würden.
Wer die Entwicklungsgeschichte von Rolex kennt weis wo von ich rede oder schreibe..."Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
23.11.2008, 17:56 #9Original von Reinhard
Beim Stellen der Uhrzeit bleibt der Minutenzeiger, vor allem beim Rückwärtsdrehen, nicht da stehen wo er sollte. Man muss also fummeln. Das Thema wurde aber schon des Öfteren im TechTalk diskutiert.
------------- Bert___________ Bert
-
23.11.2008, 18:06 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Rolex - Pro und Contra
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert. Zwei blonde Vollzwanziger in den Armen, schneeweisser Anzug, drunter oben und und unten nix über'm Teppich, ein gelber Lambo mit komplett LV-Interieur und eine Leo-Daytona. Hauptsache die Uhr ist voll alltagstauglich, das Image ist mir egal.
-
23.11.2008, 18:15 #11
RE: Rolex - Pro und Contra
alle Vorteile aufzuzählen, da reicht mir die Zeit heute nicht.......
Seit Jahren liebe ich diese Marke, war nicht immer so, da ich früher auch oft auf das meist neidgeprägte negative Image der Marke hingewiesen wurde.
Das ist mittlerweile vollkommen weg - ja Liebe macht vielleicht blind.
Ich kenne Marke die robuster, stilvoller und wertbeständiger als Rolex ist.
Der Service ist erstklassig und die Dinger rennen immer.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
23.11.2008, 18:20 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von Big Ben
SubD 16610
Pro:
Hoher Wiedererkennungswert
Daraus resultiert......
Contra:
Gefühlte 60% Fakes
Alex
Gut, eine SubD mag nen hohen Wierdererkennungswert haben, aber ich würd das nicht als Pro, sondern eher als Contra sehen: ich war im Sommer öfters mal in der Stadt unterwegs (mit meiner SD) und hab so immens viele Leute mit Sub, SubD resp.SD gesehen (vom Anzugträger bis zum (scheinbaren) Proll), unabhängig davon, ob es Fakes waren oder nicht, das erkenn ich aus 10m leider nicht!LG, Oliver
-
23.11.2008, 18:21 #13
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Ort
- Anhalt
- Beiträge
- 468
nix pro und contra...
Rolex, Rolexer, am Rolexsten...Gruß Martin
-
23.11.2008, 18:34 #14
- Registriert seit
- 15.11.2008
- Beiträge
- 17
Mann kann Rolex auf zwei Arten tragen.
Entweder, um sich darüber zu identifizieren und von anderen seiner teuren Uhr wegen anerkannt werden zu wollen. Oder man hat Freude an den technischen Spezifika, der Robustheit, dem Design und dem sicherlich bisweilen polarisierenden Image.
Ich mache es aus dem zweiten Grund und liebe es.
Und ja. Meine 14060M passt auch zum Anzug.
-
23.11.2008, 18:35 #15Original von ulfale
Original von Big Ben
SubD 16610
Pro:
Hoher Wiedererkennungswert
Daraus resultiert......
Contra:
Gefühlte 60% Fakes
Alex
Gut, eine SubD mag nen hohen Wierdererkennungswert haben, aber ich würd das nicht als Pro, sondern eher als Contra sehen....)
Aus der Sicht von Rolex als Hersteller ist der Wiedererkennungswert einer Uhr unglaublich wichtig.
Alex
Alex
-
23.11.2008, 18:41 #16
RE: Rolex - Pro und Contra
Das mit dem negativen Image in der Gesellschaft stelle ich nicht fest. Früher war das vielleicht mal so.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
23.11.2008, 18:47 #17
Contra: Anzahl der begehrenswerten Modelle korresponidert nicht mit meinem Kontostand
...
Pro: Wenn ich denn doch mal wechseln will, habe ich beim VK kein Geld verbrannt!
Beste Grüße, Thilo
-
23.11.2008, 18:49 #18
Diego!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.11.2008, 18:58 #19
-
23.11.2008, 19:18 #20
Pro: r-l-x
Contra: Suchtpotential
Schöne Grüsse,
Sacha
Ähnliche Themen
-
Glasboden für Rolex Pro und Contra
Von Thomas Preik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 21.02.2009, 16:44 -
Contra Basel ´05 >>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:32 -
Pro und Contra Kauf bei E-Bay
Von las_vegas im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.01.2005, 15:18 -
Uhrenbeweger pro und contra?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.12.2004, 20:47
Lesezeichen