Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 79 von 79
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Moin Junx,

    wollte eben mal eine kurze Wasserstandsmeldung durchgeben.

    Auf vielfaches Anraten (auch aus dem Forum) haben wir die Schadensabwicklung in kompetente Hände gegeben, sprich wird sind zum Anwalt gegangen.

    Das ist jetzt schon ca. 3 Wochen her.
    Dieser hat auch gleich die nötigen Schritte unternommen.

    Nun kommt es aber: Bisher hat die Versicherung noch keinen Cent Geld ausbezahlt. Sie besitzt sogar die Frechheit (das sagt mein Anwalt), nicht mal auf sein Schreiben zu reagieren. Jetzt hat er nochmals eine Frist gesetzt und mit Klage gedroht, sollte die Versicherung trotz des eindeutigen Verschuldens des Versicherungsnehmers nicht zahlen.

    Interessant eine weiter Bemerkung des Anwalts: Mittlerweile hätte sich bei den Versicherungen wohl inoffiziell durchgesetzt, gerade die Fälle besonders langsam zu bearbeiten/regulieren, bei denen der Geschädigte einen Anwalt eingeschaltet hat. So nach dem Motto: Hättest Du mal lieber selbst bei uns angerufen und die Sache auf dem kleinen Dienstweg erledigt... jetzt kannste warten. Ohne Anwalt hätten wir das Geld vielleicht schon bekommen - sagt ausgerechnet mein Anwalt!!!

    Ne ne, ich weiss echt nicht, was ich von der ganzen Angelegenheit halten soll. Vielleicht war es doch ein Fehler, die Sache nicht erst einmal selbst probiert zu haben...
    Gruß Frank

  2. #62
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Quatsch !

    Als Anwalt kan ich dazu nur sagen: dein Anwalt soll die Spacken sofort nach Ablauf der Zahlungsfrist verklagen, das macht die Sache dann für die Versicherung meist deutlich teurer. Dauert zwar noch etwas, aber bringt dein Geld - und zwar vollständig.

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Macht er ja auch, wenn die zweite Frist abgelaufen ist!
    Gruß Frank

  4. #64
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Um welche Versicherung handelt es sich denn?
    Gruß, Erik

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Die mit dem gelben Schild...
    Gruß Frank

  6. #66
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Ok, die haben aber zur Zeit auch viel zu tun. Aber dennoch: Immer feste drauf!
    Gruß, Erik

  7. #67
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Wieso haben gerade die zur Zeit viel zu tun?
    Gruß Frank

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von X-E-L-O-R
    Wieso haben gerade die zur Zeit viel zu tun?
    Ich vermute mal, da die ja i.d.R. relativ guenstig sind und der Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherung der 30.11. war...

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Kann man das verallgemeinern, dass günstige Versicherungen im Schadensfall schleppend regulieren? Oder ist das in meinem Fall nur Zufall?
    Gruß Frank

  10. #70
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Hallo Frank,

    ich weiß nicht ob dir mein Thread bekannt ist :

    Auffahrunfall... Fazit

    Denke bei den Jungs mit dem gelben Schild steckt irgendwie Systematik hinter den Geschichten.
    Alles zu Ungunsten des Geschädigten zu unternehmen !
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Original von ralfsch
    Hallo Frank,

    ich weiß nicht ob dir mein Thread bekannt ist :

    Auffahrunfall... Fazit

    Denke bei den Jungs mit dem gelben Schild steckt irgendwie Systematik hinter den Geschichten.
    Alles zu Ungunsten des Geschädigten zu unternehmen !
    Danke, den kannte ich wirklich noch nicht!
    Dann habe ich ja alles richtig gemacht. Jetzt heisst es nur noch Warten.
    Gruß Frank

  12. #72
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Die Huk hat zur Zeit viele Schadensfälle und zum Teil wurde Personal abgebaut.
    Gruß, Erik

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Original von PIMP
    Die Huk hat zur Zeit viele Schadensfälle und zum Teil wurde Personal abgebaut.
    Na, wenn das soooooo ist! Dann warte ich gerne noch auf mein Geld. Wieviele Monate dürfen es denn sein? Kein Problem. Mein kaputter Wagen kann ja noch auf die Reperatur warten.
    Gruß Frank

  14. #74
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Deshalb: Am besten nach 3-4 Wochen sofort klagen!
    Gruß, Erik

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Ich glaub ich bin im Wald!

    Jetzt will mein RA gegen die Versicherung klagen und fragt mich vorab, ob ich schon die Zusage meiner Rechtsschutzversicherung eingeholt habe?!?!?

    Gehts noch?

    Also, 1. habe ich keine solche Versicherung, habe ich auch noch nie gebraucht,
    und 2. bin ich fest davon ausgegangen, dass mir keinerlei Kosten entstehen, wenn ich in dem Schadensfall einen RA einschalte.

    Müsste ich einen Prozess selbst bezahlen, oder wie ist das zu verstehen?

    Ist das alles ein Shice, da fährt dir jemand das Auto kaputt und du hast trotz RA nur Ärger über Ärger. Armes Deutschland, kann ich da nur sagen. Wo sind wir nur hingekommen.

    Der Nachbar, dem das Missgeschick passiert ist, schämt sich übrigens schon für das Verhalten seiner Versicherung.
    Gruß Frank

  16. #76
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.680
    Original von X-E-L-O-R
    Ich glaub ich bin im Wald!

    Jetzt will mein RA gegen die Versicherung klagen und fragt mich vorab, ob ich schon die Zusage meiner Rechtsschutzversicherung eingeholt habe?!?!?

    Gehts noch?

    Also, 1. habe ich keine solche Versicherung, habe ich auch noch nie gebraucht,
    und 2. bin ich fest davon ausgegangen, dass mir keinerlei Kosten entstehen, wenn ich in dem Schadensfall einen RA einschalte.

    Müsste ich einen Prozess selbst bezahlen, oder wie ist das zu verstehen?

    Ist das alles ein Shice, da fährt dir jemand das Auto kaputt und du hast trotz RA nur Ärger über Ärger. Armes Deutschland, kann ich da nur sagen. Wo sind wir nur hingekommen.

    Der Nachbar, dem das Missgeschick passiert ist, schämt sich übrigens schon für das Verhalten seiner Versicherung.
    Ja, den Prozess müsstest Du selbst bezahlen, FALLS Du verlierst. Gewinnst Du, muss die Gegenseite die Kosten tragen, auch Deinen Anwalt.
    Bei einer eindeutigen Situation wie dieser, würde ich auch ohne Rechtsschutzversicherung klagen (lassen).

    Bei mir hat die gegnerische Versicherung seinerzeit auch erst nach Einreichung der Klage reagiert und dann sofort bezahlt, es also gar nicht zum Prozess kommen lassen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Um es hier mal ganz deutlich zu sagen:

    Die HUK Coburg ist echt das Allerletzte!!!

    Jetzt, fast 8 Wochen nach dem Unfall, wird eine weitere Verzögerungstaktik vorgeschoben um die längst fällige Regulierung zu verhindern:

    Sie wollen eine Freistellungsbescheinigung von der Bank, bei der das Auto finanziert ist. Abgesehen davon, dass ich mich frage, was die es angeht, wie unser Auto gekauft/bezahlt wurde (bitte nicht vergessen, wir sind die Geschädigten!!!), sollte man doch bitte gleich danach fragen und nicht erst nach 8 Wochen.

    Als nächstes kommt dann wahrscheinlich die Aufforderung, sich die Lackfarbe von Audi schriftlich bestätigen zu lassen...

    Gibt es eigentlich eine Art Schiedsstelle (oder Verbraucherschutz), bei der man sich über das unverschämte Verhalten der Versicherug beschweren kann?
    Gruß Frank

  18. #78
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    www.versicherungsombudsmann.de

    ... allerdings kommt dabei am Ende meist nichts bei raus.
    Gruß, Erik

  19. #79
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Hallo Frank,
    ich kann deine Wut ganz und gar nachvollziehen.
    Mir ging es ja ähnlich.

    Lass dir aber nicht von diesen ....... das Weihnachtsfest versauen.

    Hier noch ein Interessanter Link zu diesen ganzen Thematiken :

    http://www.captain-huk.de/
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

Ähnliche Themen

  1. es geht weiter
    Von karli im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 03:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •