Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    ich finde den fred hier sollte man mal so in 20-30 jahren wieder rausholen und schauen was dann die aktuellen zwiebel (oder die er letzten jahre) noch wert sind. danach sind wir alle schlauer.

    alleine weil rolex ständig die preise erhöht sollte eine zwiebel von heute in 20 jahren gebraucht zumnindest net wenger bringen als sie heute neu kostet, zumindest wenn sie net total abgeranzt ist (und box + papers noch dabei sind). zumindest hoffe ich das
    Gruss Monty

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Peter, ein SEHR kluger post !! THANKS !!

    Kaufen, was erigiert, und man kann NICHTS falsch machen !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    866

    RE: Über künftige Wertentwicklungen

    du sprichst mir aus der seele

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von acid303
    ich finde den fred hier sollte man mal so in 20-30 jahren wieder rausholen und schauen was dann die aktuellen zwiebel (oder die er letzten jahre) noch wert sind. danach sind wir alle schlauer.

    alleine weil rolex ständig die preise erhöht sollte eine zwiebel von heute in 20 jahren gebraucht zumnindest net wenger bringen als sie heute neu kostet, zumindest wenn sie net total abgeranzt ist (und box + papers noch dabei sind). zumindest hoffe ich das
    Brauchst nur 24 Monate im Forum zurückgehen und den
    alten SC Corner ansehen....

    Die Preise der Vintagemodelle werden weitersteigen.
    Analog zu den Kunstauktionen, die von einem Rekord
    zum Nächsten hecheln.

    Tobias

    Die "Blaue Mauritius" ist auch nicht günstiger geworden,
    ganz im Gegenteil.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Was interessiert mich die Wertsteigerung??
    Wenn die Hütte abgebrannt ist, nützt das eh nix mehr!

    Ich will Spaß!!

    und kein Gußeisen!

  6. #26
    shopsurfer
    Gast

    RE: Über künftige Wertentwicklungen

    Wie A. Kostolani der alte Fuchs, sagte kaufen und dann schlafen gehen, nach 20 Jahren wieder aufwachen und dann schauen was los ist. Erstens kaufen im Moment echt weniger Leute solche Uhren, was aber bedeutet, dass es später auch weniger Uhren aus dieser Zeit geben wird. Zweitens ist eine Uhr als Anlageobjekt nicht wirklich dann geeignet wenn einer einen schnellen Euro machen will. Also entweder Uhr kaufen, tragen und dabei pfleglich damit umgehen. Warten und beten ist bestimmt falsch. Noch besser wäre es für solche Leute die Finger weg zu lassen,denn eine Uhr ist keine Aktie und es gibt keine Garantie auf Wertzuwachs oder Werterhaltung ohne entsprechende Pflege, und auch die kostet Geld und zwar von Jahr zu Jahr mehr, denn auch hier schlägt die Inflation zu. Also kann man mit Glück eventuell den Wert erhalten, aber so etwas wie der Euro, der tatsächlich ein Teuro ist, (auch wenn viele versuchen uns das Gegenteil zu erklären) kommt das so schnell nicht wieder, und eine Paul Newman, deren Image ( das zu ihrer Zeit gar nicht so super war von wegen Handaufzug, daher auch die begrenzten Stückzahlen und das Rolex-Werk erst sehr viel später) dann sogar das Nachfolgemodell begehrt macht, was Keiner je geglaubt hätte, gibt es auch nicht oft! Also kaufen tragen, freuen, pflegen wieder freuen und weiter tragen. Bis dann mal der Tag kommt an dem man sich von ihr trennen möchte. Dann prüfen was der Markt so hergeben könnte. Dann muss man vor allem Zeit und etwas Glück haben, dann klappt's vielleicht auch mit dem Verkauf zum guten Kurs. Wer glaubt oder behauptet heute mehr zu wissen, der kennt bestimmt auch die Lottozahlen vom nächsten Wochenende. Denn auch der Geschmack verändert sich. Wer hätte vor 10 oder15 Jahren gewusst, dass Gold heute für den Moment bei Uhren out ist. Oder dass Frauen heute lieber die größeren Kaliber tragen und eine goldene Damenuhr mit Präsident band un Borkengravur in einem neuwertigen Zustand, so gut wie ungetragen mit Brillis auf Blatt und Kranz zum Preis von 3 bis 4 M Euro nur schwer zu verkaufen ist und ebenso die Daydates von damals. Also alles nur Kaffeesatzleserei. Und keine Gewähr auf Garnichts. Ansonsten viel Spaß mit der Uhr, welche auch immer!

  7. #27
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    viel Spaß beim spekulieren, mein Ding ist es nicht.

    Ganz abgesehen davon dass ich es in 20 Jahren gar nicht übers Herz bringen könnte wegen ein paar Euros mehr eine Uhr zu verkaufen die mir in dieser langen Zeit doch sicherlich ans Herz gewachsen ist.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Uhren und Wertentwicklungen.
    Pfeif auf die Wertentwicklung, wichtiger ist doch dass die Uhr gefällt und Fun macht.
    Paule Newman(RIP) hat seine Daytona ganz sicher unter diesem Gesichtspunkt gekauft.

    Grüsse Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  9. #29
    Datejust
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    122
    Original von Knipser
    Ne Uhr ist doch kein Huhn.

    Aber ... wer braucht schon (Armband)Uhren? Folgende Generationen haben vielleicht ganz andere Zeitmesser.

    Die haben wieder ein Huhn !


    Harry
    Wie die zeit vergeht vergehen auch wir : Gruß Harry




  10. #30
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Um Uhren als wirkliche Wertanlange zu sehen, muß man sich schon wirklich gut auskennen.
    Allerdings ist Rolex sicherlich eine Make, bei der man seinem Laster fröhnen kann ohne gleich tausende von Euro auf die Straße zu schmeissen. Ich kaufe heute eine Submariner für 4.500.- Euro und kann diese nach 20 Jahren bei gutem Zustand wieder für 3.000 - 4.000 Euro verkaufen. Das ist keine Wertanlage, aber das Geld ist jetzt auch ned ganz verloren. Ist ein gutes Argument für die Frau, wenn sie wieder meckert.

    Die wenigen Uhren, die eine wirklich Wertsteigerung erfahren können, sind für Laien schon schwieriger.
    Dan leg ich meine Kohle lieber für 5% für 20 Jahre an. Das macht mehr Sinn
    Viele Grüße
    Wolfgang

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich hab mit uhren angefangen weil sie mir gefallen, die wertsteigerung war da zweitrangig............wer weiss schon wie lang er noch lebt und mit nehmen kann keiner was
    Gruss michael

    last 6

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Ach mit den Wertentwickelungen ist es halt so..... eins ist sicher.... Der Wert entwickelt sich... rauf oder runter.. who know's.....


    Nur wer zu viel druuber redet oder nachdenkt, vergisst zu geniessen... und wo es eigentlich drumm geht.

    Rolex... ! Design, Geschichte und Emotion to the MAX!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  13. #33
    falkenlust
    Gast
    Wenn gedrucktes Geld nichts mehr wert sein sollte, möglich ist dieses Szenario schliesslich ja, kann man sich auf eine vernünftige Uhr aus guten Hause immer verlassen.

    Inflationssicherheit ist auch ein nicht ganz unwichtiges Argument.

  14. #34
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089

    Die Preise der Vintagemodelle werden weitersteigen.
    Analog zu den Kunstauktionen, die von einem Rekord
    zum Nächsten hecheln.

    Tobias

    Die "Blaue Mauritius" ist auch nicht günstiger geworden,
    ganz im Gegenteil.
    LOL - bei den Kunstauktionen krachts aber gewaltig momentan. Und die Mauritius gibst nur einmal, jede Rolex aber x-fach..

    Luxusuhren sind dei Briefmarken der Zukunft, wer bitte solle die Massen an Uhren später mal sammeln wollen? Irgenwann wirds auch die letzte Hausfrau begreifen - die Preise fallen so sicher wie sie gestiegen sind. Was echte Fans freut und "Wertsteigerunsheinis" stört. So solls sein
    Pepsi. What else?

  15. #35
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Die wahre Elite macht jetzt schon in Briefmarken.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Macht mein Vater schon seit 30 Jahren... und auch da ging es die letzten 10 Jahre mal richtig runter... und jetzt wieder richtig rauf....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  17. #37
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von bullibeer
    Macht mein Vater schon seit 30 Jahren... und auch da ging es die letzten 10 Jahre mal richtig runter... und jetzt wieder richtig rauf....
    Sag ich doch. Durchhalten ist die Devise - mit säurefreiem Papier und regelmäßigem Durchblättern des Albums bzw der Alben.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #38
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Sammler von Luxusgütern hat es immer und wird es auch immer geben.

    Man sollte nicht wahllos Rolex kaufen,aber ich denke,daß eine Vintage Rolex (Sea-Dweller 1665, GMT 1675, Submariner 1680,u.s.w.)mit Box u.Papieren im Preis noch steigen werden.

    Man bedenke,die Stückzahlen wurden in den letzten 20 Jahren ordentlich hochgefahren,und deshalb denke ich,daß mit diesen neueren Modellen es wahrscheinlich schwierig ist,Geld zu verdienen.

    desweiteren verweise ich auf die Preisentwicklungen bei alten Ferraris,Porsches u.s.w.

    Wie gesagt,Sammler von Luxusgütern die das nötige Kleingeld besitzen wird es weiter geben.

  19. #39
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Das letzte Hemd hat sowieso keine Taschen.

    Wir sollten doch alle jetzt leben, kaufen und genießen was die Geldbörse hergibt (oder ist jemand anderer Meinung?)

    Was habe ICH davon, wenn ich mir mit Mitte 40 irgendwelche Spekulationsobejekte zulege die in 20,25 Jahren das zigfache an Wert darstellen?

    Selbst wenn wir dieses Kunststück [schreibt man das so? sieht ja schrecklich aus ] zustande bringen würden - was mach ich mit 60,70 mit dem Geld? Vererben - wozu? Ausgeben - da wärs doch besser gewesen ich hätt den Kaufpreis anno dazumal in einen schönen Urlaub etc. "investiert"

    Wertentwicklungen? Ich */&%$% drauf!

  20. #40
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628
    Original von vandehölln
    Das letzte Hemd hat sowieso keine Taschen.

    Wir sollten doch alle jetzt leben, kaufen und genießen was die Geldbörse hergibt (oder ist jemand anderer Meinung?)

    Was habe ICH davon, wenn ich mir mit Mitte 40 irgendwelche Spekulationsobejekte zulege die in 20,25 Jahren das zigfache an Wert darstellen?

    Selbst wenn wir dieses Kunststück [schreibt man das so? sieht ja schrecklich aus ] zustande bringen würden - was mach ich mit 60,70 mit dem Geld? Vererben - wozu? Ausgeben - da wärs doch besser gewesen ich hätt den Kaufpreis anno dazumal in einen schönen Urlaub etc. "investiert"

    Wertentwicklungen? Ich */&%$% drauf!
    Hans - den find ich gut
    Hast Dir wieder mal was zugelegt ?

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Nur was über den Meister
    Von christ.baum im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 14:42
  2. über Lob....
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 18:09
  3. Was ist das über der 6
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •