zu 5 - Wenn Dich die Lupe wirklich nicht stört, nimm das ganze Paket - Ich finde die gerade gut - nicht kleckern, sondern klotzen. Erst mit Lupe wird 'ne Sub so richtich zur ROLEX.
Das ist zwar jetzt wenig filigran im Ausdruck, sollte aber mal so gesagt sein dürfen.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Thema: Erste Rolex
-
04.11.2008, 18:50 #1
- Registriert seit
- 02.11.2008
- Beiträge
- 94
Erste Rolex
Liebe Forumsmitglieder,
ich bin noch ziemlich neu hier (mein erster Beitrag, bisher habe ich immer nur gelesen) und nun kurz davor meine erste Rolex zu kaufen.
Derzeit sieht es so aus, dass ich mir wahrscheinlich die Submariner No Date holen werde, da mich besonders das Symmetrische an der Uhr und die Schlichtheit faszinieren. Trotzdem stellen sich mir noch einige Fragen zu der Uhr.
1) Worin genau liegt der Unterschied zwischen der 14060M und der 14060? Habe hier im Forum gelesen, dass die 14060 im unteren Teil des Zifferblattes „SWISS T<25“ stehen haben und die 14060M „SWISS“ oder „SWISS MADE“ und die 14060 nicht mehr produziert wird seit 2001. Stimmt das und gibt es sonst noch Unterschiede? COSC-NoDates gibt es dann folglich ja auch nur als 14060M-Variante oder?
2) Zudem habe ich gelesen, dass einige Leute hier im Forum das Band der Uhr kritisieren. Ist das SEL-Band wirklich empfehlenswerter oder sind die Unterschiede minimal, sodass sie einem „Rolex-Erstkäufer“ aller Voraussicht nach gar nicht auffallen werden.
3) Angeblich soll die COSC-NoDate ja ein höheres Preissteigerungspotential haben. Kann das jemand bestätigen und wodurch ist dies begründet (einen Produktionsstopp wird es doch sowohl bei der nonCOSC als auch bei der COSC in absehbarer Zeit geben). Die COSC und die alte 14060M Variante unterscheidet doch nur die Tatsache, dass die COSC eine Rehhaut-Gravur und die Chronometer-Zertifizierung hat oder bin ich da falsch informiert? Band, Uhrwerk etc. müssten ja komplett identisch sein.
4) Gibt es bei den Serien noch was zu beachten (Z-Serie, M-Serie..)? Laut oysterinfo bedeutet die Z-Serie ja nur, dass die Uhr von 2006-2007 produziert wurde und die M-Serie von 2007-2008 (ab Mai). Gibt es sonst noch Unterschiede?
5) Haltet ihr die 14060M für eine gute Einsteigeruhr? Als ich letzte Woche beim Juwelier war und die Sea-Dweller anprobierte, habe ich erstmal festgestellt, dass mein Handgelenk für die Uhr viel zu schmal ist und sie mir bei weitem nicht so gut steht wie die 14060M, zudem ist mir der Gewichtsunterschied negativ in Erinnerung geblieben. Vom Design her und vom Tragekomfort ist die 14060M also die perfekte Uhr für mich, nur bin ich mir nicht sicher ob die erste Uhr nicht doch lieber ein Datum haben sollte, die Alternative dazu wäre dann die 16610, bei der mich die Lupe nicht allzu sehr stört, aber die das symmetrische Bild der 14060M meiner Meinung nach schon gewisser Art und Weise beeinträchtigt.
Falls ich dann am Samstag beim Juwelier merke, dass ich doch eher zur 16610 tendiere, gibt es da noch was zu beachten oder existieren keinerlei Unterschiede zur Chrono-14060M bis auf die Datumsanzeige?
6) Achja und zu guter Letzt noch eine Frage zum Kauf. Da die Rolex meine erste hochwertige Automatikuhr sein wird, habe ich noch keinerlei Erfahrungen beim Uhrenkauf in diesen Preisregionen. Mit was für einem Preis kann ich bei der Uhr rechnen, wenn sie für 4150 angeboten wird? Sollte ich versuchen den Preis etwas runterzuhandeln oder ist das eher unangebracht und kriegt man Skonto, wenn man sie sofort bar bezahlt?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet (sorry für die vielen Fragen)
Falls ihr keine Lust habt so viele Fragen zu beantworten könnt ihr mir auch einfach eure Meinung zu einzelnen Fragen schildern, das wäre auch kein Problem
Danke im Voraus und viele Grüße
Rudi
(Vorstellungsthread und Bilder von der Uhr folgen dann am Samstag, nachdem ich sie gekauft habe)Gruß Rudi
-
04.11.2008, 18:57 #2MAC
-
04.11.2008, 19:00 #3
Zu nummer 6 kann ich nur sagen.
x% bei Stahlmodellen ist normal beim Konzessionär mehr geht da nicht.
Einen noch besseren Preis wirst Du bei unseren Forumskonzis erzielen!
Die Sub passt schon!Liebe Grüße,Markus!
-
04.11.2008, 19:01 #4ehemaliges mitgliedGast
ad 5: solange Du derart am Schleudern bist, lass die Finger davon.
Gerade Deine Erste solltest Du "unbedingt - und nur die" - haben wollen.
Und zum Einstieg ist genau die Uhr die richtige, die Dich richtig anleckert.
-
04.11.2008, 19:03 #5
Das etwas gefuelltere Blatt der COSC Version erinnert eben so wunderbar an die 5512!!!
Und wenn sie dir ohne Datum so gut gefaellt, wirst du es nicht vermissen!!!
Den Kauf hier uebers Forum wuerde ich auch fuer den besten Weg halten!
Ansonsten: herzlich willkommen und viel Spass mit der ersten Krone!
mrlx2022
-
04.11.2008, 19:03 #6
4.) Nein
6.) Preisdiskussionen zu Neuware sind hier tabuGruß, Hannes
-
04.11.2008, 19:05 #7
ich fang mal an mit ein paar antworten.
1. 14060 zu 14060M der unterschied ist das uhrwerk. die bez. SWISS, SWISS MADE, T < 25, bezieht sich auf die verwendete leuchtmass. da du ja die uhr zum tragen willst, duerfte das alles fuer dich keinen unterschied machen. T < 25 gibt es eh nicht mehr neu.
2. das band ist das gleiche, es geht nur um die anstoesse. die non SEL sind aber auch ok und seid +30 jahren verbaut und fehlerfrei.
3. nein, vergiss es einfach und erfreu dich an der uhr.
4. nein, vergiss den sch...ss buchstaben, die uhr ist neu wenn du sie beim konzi kaufst.
5. ja/nein, ich mag uhren mit datum, aber sonst eine sehr gute wahl die 14060M
6.klar kannst du fragen, warum nicht. nur erwarte nicht x - x %.
Viel spass mit der neuen.
PS: bei einer 16610 kann dir der konzi auch die lupe entfernen. Wempe hat mir das mal bei einer Date gemacht. kurz danach gefiel sie mir ohne lupe nicht mehr. dann ist ein neues glas faellig
-
04.11.2008, 19:05 #8
RE: Erste Rolex
Original von Loco1990
3) Angeblich soll die COSC-NoDate ja ein höheres Preissteigerungspotential haben.
Das ist Paperlapapp. Allein die Zeit wird es uns zeigen.
Original von Loco1990
Band, Uhrwerk etc. müssten ja komplett identisch sein.Gruß, Hannes
-
04.11.2008, 19:18 #9Original von Priknamplaa
ad 5: solange Du derart am Schleudern bist, lass die Finger davon.
Gerade Deine Erste solltest Du "unbedingt - und nur die" - haben wollen.
Und zum Einstieg ist genau die Uhr die richtige, die Dich richtig anleckert.
Ich selbst, war seinerzeit total begeistert von der YM und habe sie relativ fix gekauft. Habe dann recht schnell festgestellt, dass sie doch nicht der Weisheit letzter Schluss ist und sie mit, zum Glück, sehr wenig Verlust wieder verkauft.
Habe mir dann eine Frist von einem Jahr gesetzt, während derer ich mir keine neue kaufen wollte, sondern mir wirklich klar werden wollte welche Rolex die Uhr für mich ist.
Nach diesem Jahr wusste ich welche Uhr die Genfer für mich gebaut hatten! Und die wird mich garantiert nicht mehr verlassen!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
04.11.2008, 19:31 #10
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Wenn du bißchen was sparen willst schau doch mal ein paar alte Preisdebatten Threads bzgl. wo du bedenkenlos vorab überweisen kannst an und dann in den Sales Corner. Da findest du sicher die richtige Uhr für dich.
Wenn du beim Konzi kaufen willst ist das vielleicht teurer, du hast aber auf jeden Fall die Möglichkeit nach Herzenslust auszuprobieren.
Hab selber aus den gleichen Gründen wie du eine 14060M gekauft und die Uhr schaut schon Klasse aus. An die Optik kommt meiner Meinung nach weder die Seadweller noch die SubDate ran. Die haben aber halt nun mal beide eine Datumsanzeige und die ist im Alltag schon viel wert.
Wenn dich die Lupe nicht stört nimm echt lieber die 16610.
Wenn du Zweifel hast dann warte bis diese alle beseitigt sind. An die Lupe gewöhnt man sich übrigens auch recht schnell, wie in an meiner nachgeschobenen 16710 gemerkt habe...Grüße,
Alexander.
-
04.11.2008, 19:33 #11
RE: Erste Rolex
Erst einmal herzlich Willkommen.
Zu 2:
Völlig Wurst. Die einen sagen non-SEL trägt sich angenehmer, die anderen sagen SEL ist stabiler. Ich habe beide Varianten und beide halten extrem lange extrem gut.
Zu 3:
Meines Erachtens Quatsch.
Zu 4:
Die Buchstaben der S-Nr. besagen das Jahr wann die Uhr an die Konzis ausgeliefert worden ist. Aber auch da: Keine Regel ohne Ausnahme bei Rolex.
Zu 5:
Die 14060M ist klasse und als Erst-Rolex 1000mal besser als eine Deep-Sea. Ich hingegen würde mich am fehlenden Datum stören. Das ist allerdings Gescmackssache: brauchst Du kein Datum ist die 14060M a: schöner als die 16610 und b: auch günstiger.
Zu 6:
Die Admins und Mods sehen Preisdiskussionen bei Neu-Uhren ungerne.
Daher nur soviel:
Du siehst was z.B. im Sales-Corner für Preise aufgerufen werden, also schon deutlich unter Listenpreis. Ein Konzessionär bietet Dir nicht diesen
Preis. Das ist klar. Aber konfrontiere ihn damit, vielleicht ist er im Rahmen gesprächsbereit.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.11.2008, 19:38 #12
RE: Erste Rolex
Original von Loco1990
...
mir wahrscheinlich die Submariner No Date holen werde, da mich besonders das Symmetrische an der Uhr und die Schlichtheit faszinieren. Trotzdem stellen sich mir noch einige Fragen zu der Uhr.
...
Kauf die Uhr für Dich zum Tragen und macht Dir keine Gedanken über Wertsteigerung.
-
04.11.2008, 19:47 #13
Eben. Die erste Rolex gibt man nicht mehr her.
Wenn doch, bereut man es früher oder späterGruß, Hannes
-
04.11.2008, 21:10 #14
RE: Erste Rolex
Original von ferryporsche356
...
Zu 6:
Die Admins und Mods sehen Preisdiskussionen bei Neu-Uhren ungerne.
Daher nur soviel:
Du siehst was z.B. im Sales-Corner für Preise aufgerufen werden, also schon deutlich unter Listenpreis. Ein Konzessionär bietet Dir nicht diesen
Preis. Das ist klar. Aber konfrontiere ihn damit, vielleicht ist er im Rahmen gesprächsbereit.
-
04.11.2008, 21:14 #15
RE: Erste Rolex
Original von ferryporsche356
Die einen sagen, non-SEL trägt sich angenehmer, die .......
btw: die Uhr wird durch die Federstege gehalten und diese waren bereits bei den älteren Band-Ausführungen stabil genug;
soviel nur zu dem "SEL is ja ach so furchtbar geil und viel besser als non-SEL; ich möchte dieses Band nicht mehr missen"-Gefasel mancher Besitzer einer Krone mit dem neuen Band;
----------- Bert___________ Bert
-
04.11.2008, 21:30 #16
- Registriert seit
- 08.08.2008
- Beiträge
- 148
RE: Erste Rolex
soviel nur zu dem "SEL is ja ach so furchtbar geil und viel besser als non-SEL; ich möchte dieses Band nicht mehr missen"-Gefasel mancher Besitzer einer Krone mit dem neuen Band;
----------- BertGruss Klaus
-
04.11.2008, 22:36 #17
- Registriert seit
- 02.11.2008
- Beiträge
- 94
Themenstarter
Danke, ihr habt mir wirklich sehr geholfen
Der Konzi bei dem ich letzte Woche war hatte leider nur die 14060M und die SeaDweller, sodass ich die 16610 nicht anprobieren konnte. Der Juwelier, den ich am Samstag besuchen werde hat sowohl die 14060M als auch die Submariner Date, sodass ich dann vor Ort beide Uhren vergleichen kann (ob mich die Lupe stört und die Uhr zu mir passt kann ich immer schwer anhand von Bildern im Internet ausmachen, das beste Beispiel ist die Sea Dweller, die auf den Bildern zwar top aussah, aber überhaupt nicht gut an meinem Handgelenk).
Wahrscheinlich wird es aber wohl die 14060M werden, da sie mich optisch absolut überzeugt hat und ich mir nicht vorstellen kann, dass die 16610 ihr in Bezug auf die Optik das Wasser reichen kann (was sie für mich vermutlich auch nicht durch das Datum ausgleichen kann)
Und noch mal das Thema Preisverhandlung: Ihr würdet mir also empfehlen gar nicht davon zu sprechen, nichtmal von Barzahlskonto, richtig?
Gruß, RudiGruß Rudi
-
04.11.2008, 22:37 #18
Bares ist wahres
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
04.11.2008, 23:00 #19
"Und noch mal das Thema Preisverhandlung: Ihr würdet mir also empfehlen gar nicht davon zu sprechen, nichtmal von Barzahlskonto, richtig?"
ich nicht, natuerlich solltest du das thema rabatt ansprechen.
Frank
-
04.11.2008, 23:35 #20
- Registriert seit
- 15.02.2007
- Beiträge
- 114
Hallo Rudi,
erst einmal Willkommen.
Die 14060M war im Januar 08 auch meine "Einstiegsrolex"...gefiel mir aufgrund der Zifferblattsymmetrie ausgesprochen gut. Ich hatte bisher ausnahmslos Uhren mit Datum, war daher etwas skeptisch, habe es aber bisher bei der 14060M nicht wirklich vermisst.
Du wuerdest Dich fuer den Klassiker schlechthin entscheiden, denn die Sub No Date war sozusagen die "Ur"-Submariner, die Version mit Datum kam erst spaeter auf den Markt.
Probier die Uhren beim Konzi aus und entscheide ausschliesslich nach Deinem Gefuehl - nicht nach irgendwelchen ominoesen Wertsteigerungskriterien, oder aehnlichem blabla...)
Wie auch immer Du Dich entscheiden wirst, Du wirst sie mit Stolz tragen und sie sicher nie wieder hergeben.LG, Andreas
Ähnliche Themen
-
Hilfe - erste Rolex und Auffälligkeiten; Rolex Medium
Von hreidt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.12.2010, 15:36 -
erste Rolex
Von old ak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 25.09.2010, 03:18 -
Erste Rolex
Von Buffy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.12.2009, 19:07 -
Erste Rolex!
Von Jejo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.04.2008, 19:13 -
Eine Rolex Foto Love Story - oder die erste selbstgekaufte Rolex
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:42
Lesezeichen