Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573

    Wie macht man diese Vernietungen?

    Hi!

    Im SC bin ich auf etwas gestossen:

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...eNum_qListe=21

    Wie macht man den Bügel da dran, d.h. wie entsteht am glatten Ende des Stiftes noch ein zweiter "Kopf" ?

    Gibt es da ein Werkzeug? Wie heisst das und wo kann ich das kaufen?

    Kann man das auch selber machen, oder braucht es da den Zusatz:

    "Kids, don´t try this at home!"

    Grüsse & Danke,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Wie macht man diese Vernietungen?

    .
    ein Nietbänkchen, etwas Erfahrung und dann klappt dat auch;

    hab so n Teil noch von meim Großvatta rumliegen und geb´s aber nicht her;

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Jeder Goldschmied der seinen Beruf von der Pieke auf gelernt hat, sollte das schon machen können.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Das begehrteste Ersatzteil überhaupt ! Einige habe ich noch ;-)
    VG
    Udo

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter
    Hier hab ich was gefunden:

    http://books.google.de/books?id=dhtU...age&q=&f=false

    Bitte unter "Vernieten" nachlesen.

    Klinngt aber sehr nach "High Fidelity".

    Ich glaube, da würden mir erst mal fünf Schliessen in der Flamme des Brenners verschmoren, die nächsten fünf würde ich mit dem Hammer schiefklopfen.

    Da lasse ich lieber einen Fachmann ran!

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter

    RE: Wie macht man diese Vernietungen?

    Aber, um vom Nietbänkchen aufs Nähkästchen zu kommen:

    erzähl doch mal ein klein wenig, Bert



    Grüsse,

    Bernd


    Original von Bert_Simpson
    .
    ein Nietbänkchen, etwas Erfahrung und dann klappt dat auch;

    hab so n Teil noch von meim Großvatta rumliegen und geb´s aber nicht her;

    ___________ Bert
    "Less is boring" (Paul Smith)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Original von ducsudi
    Jeder Goldschmied der seinen Beruf von der Pieke auf gelernt hat, sollte das schon machen können.
    So siehts aus...!

    Bring´s kurz zum Goldschmied, für uns ist das eine Kleinigkeit.
    Gruss Conny

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    Nieten

    Hallo Conny,

    sieht nach ner heissen Sache aus. Solls ne einmalige Angelegenheit sein?
    Wenn ja würde ich (wenn vorhanden) eine Unterlage aus gehärtetem Stahl nehmen (mit geschliffener Oberfläche). Je Härter die Unterlage und der Nietstempel desto besser das Ergebnis! Der Stift darf nicht die möglichkeit haben zu knicken (wie sieht hier das Gegenstück aus?). Die Teile müssen gut fixiert sein, du brauchst beide Hände und dein ganzes Fingerspitzengefühl! Mit einem kleinen Durchschlag (möglichst kein verdengelter) den 2 Nietkopf herstellen. Zur Sicherheit gefärdete Stellen mit Tesafilm sichern.
    Wenns öfter kommt würde ichs mit ner kleinen Handhebelpresse und ner selbstgebastelten Vorrichtung machen.
    Habe Beruflich auch mit solchen Sachen zu tun also wenns weitere Fragen gibt kannst mich jederzeit kontaktieren.

    PS. Erklären ist hier nicht so leicht ich hoffe ich habs a biserl rübergebracht
    Gruß
    Elmar

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    RE: Nieten

    Original von Mr Mille Gauss
    Hallo Conny,
    Ich denke, das wolltst Du eigentlich Bernd erklären

    ... aber immerhin gibt's hier ja nun mal Tech Talk anstatt allgemeiner Anmerkungen ... schließlich sind wir ja hier im ... "Tech Talk"
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    RE: Nieten

    Original von newharry
    Original von Mr Mille Gauss
    Hallo Conny,
    Ich denke, das wolltst Du eigentlich Bernd erklären

    ... aber immerhin gibt's hier ja nun mal Tech Talk anstatt allgemeiner Anmerkungen ... schließlich sind wir ja hier im ... "Tech Talk"
    Oh sorry ich hab mich vertan

    Bernd natürlich!

    Peinlich, Peinlich..........
    Gruß
    Elmar

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter

    RE: Nieten

    [i]

    Oh sorry ich hab mich vertan

    Bernd natürlich!

    Peinlich, Peinlich..........

    Kein Problem. Hat mich ja eher hypophysisch interesssiert...

    Hab die Sache heute auf andere Weise in Angriff genommen:



    Grüsse,

    Bernd

    Edit: Bild verkleinert
    "Less is boring" (Paul Smith)

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    RE: Nieten

    [quote]Original von 1500
    [i]

    Oh sorry ich hab mich vertan

    Bernd natürlich!

    Peinlich, Peinlich..........

    Kein Problem. Hat mich ja eher hypophysisch interesssiert...

    Hab die Sache heute auf andere Weise in Angriff genommen:



    Grüsse,

    Bernd

    Danke Bernd, das du mirs nicht krum nimmst .
    Das Päckchen hat noch ein Stück des Weges zurückzulegen?!
    Gruß
    Elmar

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter

    RE: Nieten


    Danke Bernd, das du mirs nicht krum nimmst .
    Das Päckchen hat noch ein Stück des Weges zurückzulegen?!

    Ja, wird ne Weile dauern....

    Kostete EUR 8,05 als Einschreiben.

    Versicherung über EUR 500,- hätte 62,- EUR gekostet.

    Seit zwei Wochen warte ich ausserdem auf ein Einschreiben aus Australien: SL-Zeiger für 5513 ...

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173

    RE: Nieten

    Original von 1500


    Ja, wird ne Weile dauern....

    Kostete EUR 8,05 als Einschreiben.

    Versicherung über EUR 500,- hätte 62,- EUR gekostet.

    Grüsse,

    Bernd
    Hmm, hast du mal geschaut was ein Wertbrief nach HK kostet ??

    Ist nicht sehr teuer, bloß etwas knifflig mit der Verpackung.

    Hoffentlich poppt dich der Zoll nicht ins Knie, wenn die Bänder von MY zurückkommen.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter

    Sendung nach Hong Kong

    War vorher beim Zoll, die sind hier um die Ecke.

    Die sagten mir, eine Ausfuhrbescheinigung sei nicht nötig, ich solle einfach Fotos machen.

    Was der Zoll am Flughafen mache, dafür könnten sie allerdings keine Garantie übernehmen.

    Auf der Post hat man mir nix vom Wertbrief erzählt. Danke für den Tip. Das nächste Mal frage ich danach.

    Alles in allem hoffe ich, dass die Sache gutgeht. Nix für schwache Nerven!

    Bernd



    Hmm, hast du mal geschaut was ein Wertbrief nach HK kostet ??

    Ist nicht sehr teuer, bloß etwas knifflig mit der Verpackung.

    Hoffentlich poppt dich der Zoll nicht ins Knie, wenn die Bänder von MY zurückkommen.
    "Less is boring" (Paul Smith)

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    und wer sehen will wie ein super tolles von my aufgearbeitetes 93150er band aussieht schaut dort sehr genau hin

    http://www.network54.com/Forum/20767...%A3375+shipped

    sorry,geht überhaupt nicht.da ist selbst 1 euro briefporto verschwendetes geld

    und zu so einem fernöstlichen restaurationsversuch sage ich erst recht nichts



    muss halt jeder für sich selber entscheiden
    VG
    Udo

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter
    Richtig, es muss jeder selbst auf die Nase fallen. Und damit ich wirklich merke, woran ich bin, hab ich auch gleich zwei Bänder auf einmal hingeschickt!

    Wenn das Ergebnis gut ist, werde ich berichten.

    Wenn nicht, gehe ich in die Ecke und schäme mich. Oder poste Bilder meiner furchtbar zugerichteten Bänder!

    Ich kann ja nicht behaupten, ihr hättet mich nicht gewarnt!

    Bernd



    Original von hugo
    und wer sehen will wie ein super tolles von my aufgearbeitetes 93150er band aussieht schaut dort sehr genau hin

    http://www.network54.com/Forum/20767...%A3375+shipped

    sorry,geht überhaupt nicht.da ist selbst 1 euro briefporto verschwendetes geld

    und zu so einem fernöstlichen restaurationsversuch sage ich erst recht nichts



    muss halt jeder für sich selber entscheiden
    "Less is boring" (Paul Smith)

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    RE: Wie macht man diese Vernietungen?

    Moin,

    schau mal in den Thread Bänder aufarbeiten . [URL=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=99756&sid=].
    Der Michi hat eine ganze Batterie an Bänder an die selbe Adresse gesendet.
    Gruß
    Elmar

Ähnliche Themen

  1. Wie macht Ihr das...?
    Von scubadentist im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 22:10
  2. Diese neue Air-King macht mich an!
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •