Ich denke das sind einige
Was ausser, dass es eine tolle Kamera ist, willst du wissen?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Erfahrung mit Nikon D-300 ??
-
02.11.2008, 21:42 #1
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Erfahrung mit Nikon D-300 ??
Wer hat Erfahrung mit der Nikon D-300 ??
DankeBeat
-
02.11.2008, 21:59 #2lg Michael
-
02.11.2008, 23:07 #3
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Hallo Michael.
Wie geht es Dir ?
Ist das Nikkor 16-85mm F 3,5-5,6 G ED AF-S DX VR eine gute Linse als "Einstiegs-Objektiv" ? Da ich vor ca. 10 Jahren all meine Nikon Objektive "verscherbelt" hatte(Analog F90 X) habe ich mich nun entschlossen wieder in die Digitale "Reflex-Welt" ... "einzukaufen".
Aber langsam, mit der Ersten Linse
Gruss: BeatBeat
-
02.11.2008, 23:24 #4
Das 16-85 habe ich selbst, bin zufrieden damit. Habe aber auch nur eine D80.
Bei einer D300 würde ich vielleicht schon mit etwas "potenterem" einsteigen.
Beispielsweise mit nem 17-55 mm 1:2,8G IF-EDGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.11.2008, 23:25 #5
Ich denke wir müssen nicht alle Threads neu aufrollen - gerade zur D300 gab es in letzter Zeit einiges.
Schau mal zb. Hier: Nikon D300
Noch ein Thread in Sachen Makro Kaufberatung Makroobjektiv für Nikon
Und noch was Allgemeines Mein erstes NIKON Baby
Die Resonanz zum von dir genannten Objektiv ist durchaus sehr positiv, für den Telezoom bereich kannst du im Prinzip direkt z.B. mit dem 70-300 VR fortsetzen.
Aber die Meinungen gehen da ein wenig Auseinander. Da wäre die Licht, Licht, Licht und viel Geld ausgeben Fraktion, die wird dir ohne wenn und aber zu einem 2.8er und noch Lichtstärkeren Objektiven raten
Für die meisten Anderen ist wohl das 16-85 mehr als nur OK für den Anfanglg Michael
-
02.11.2008, 23:31 #6
Erwischt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.11.2008, 23:32 #7
Das 16-85 habe ich in Kombination mit der D90 seit Dienstag auch.
Bin bisher sehr zufrieden damit. Klar, das 17-55 ist lichtstärker aber über 1.000€
für dein DX-Objektiv auszugeben, wäre ich nicht bereit. Dann lieber noch ein
bis zwei lichtstarke Festbrennweiten.Gruß, Alex
-
03.11.2008, 20:17 #8
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Alles klar, Danke
Beat
-
04.11.2008, 17:58 #9
Hi,
ich nutze die D300 mit einem Tamron 17-50 2.8!
Ich fotografiere Architektur (innen) und das übliche allgemeine Zeugs.
Ich habe vor einem Jahr mit der D40 angefangen, habe anschließend ein halbes Jahr eine D80 genutzt und habe jetzt mit der D300 wohl erstmal den Endpunkt erreicht.
In Punkte Wertigkeit/ Gehäuse habe ich noch nix besseres in der Hand gehabt, dagegen sind die Canon Plastikklumpen (sorry CanonUser).
Obwohl ich hier schon mal gegenteiliges zum Besten gegeben habe: die D300 ist in nahezu allen Bereichen eine Klasse besser als die D80!
Die Kombie mit dem Tamron liefert mir übrigens wirklich Klasse Ergebnisse, in genau dieser Kategorie (2.8) ist das eine echte Alternative zum Original, und ausser bei einem Sigma 10-20 würde ich sonst nur Nikon verwenden.
Preislich ist sie grade im seriösen Fachhandel auf ca. 1400Euronen gesunken, hast Du schon oder willst Du noch?Gruß Christoph
-
04.11.2008, 19:58 #10ehemaliges mitgliedGast
Ich habe die D300 mit dem 50/1.4, 105/2.8, 17-55/2.8 und dem 70-200/2.8 und das soll erstmal reichen.
Es macht m.E. keinen Sinn, eine D300 zu kaufen und dann an den Objektiven zu sparen (was nicht heisst, dass das 16-85 schlecht ist), aber es faehrt wahrscheinlich auch keiner im Porsche Turbo auf 155er Reifen herum.
Dann wuerde ich eher eine D80/D90 nehmen und den gesparten Teil in hochwertige Objektive zu stecken.
-
04.11.2008, 21:41 #11Original von Magic
Ich habe die D300 mit dem 50/1.4, 105/2.8, 17-55/2.8 und dem 70-200/2.8 und das soll erstmal reichen.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.11.2008, 05:00 #12ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by newharry
Original von Magic
Ich habe die D300 mit dem 50/1.4, 105/2.8, 17-55/2.8 und dem 70-200/2.8 und das soll erstmal reichen.
-
05.11.2008, 06:13 #13Original von Magic
Originally posted by newharry
Original von Magic
Ich habe die D300 mit dem 50/1.4, 105/2.8, 17-55/2.8 und dem 70-200/2.8 und das soll erstmal reichen.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.11.2008, 21:35 #14
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
-
09.11.2008, 21:36 #15
Glückwunsch!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.11.2008, 03:47 #16ehemaliges mitgliedGast
Sehr gute Wahl - viel Spass.
Ähnliche Themen
-
Erfahrung mit NOKIA N97 ?
Von klobi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.01.2010, 06:45 -
Erfahrung mit GMT2
Von Wanderfalke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:53 -
Wer hat Erfahrung mit Versteigerungen in den USA ?
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2007, 16:48 -
Erfahrung mit Internetjuwelier?
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.03.2006, 09:52 -
Erfahrung mit dem Dressman?
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.02.2006, 12:58
Lesezeichen