Die Uhrenindustrie ist eine clevere. Viele Menschen arbeiten unermüdlich daran, dem Enthusiasten die Kohle aus dem Kreuz zu leiern - mit allen Tricks. Der Mythos von der Exitwatch (sackblöder Begriff übrigens, erinnert mich immer an die Uhr, die man beim Selbstmord tragen will) bleibt ein Mythos, der Afficionado ist und bleibt chancenlos im Versuch der Resistance gegen die Welt der Versuchungen.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Mythos Exitwatch
-
30.10.2008, 11:55 #1
Mythos Exitwatch
Hallo zusammen,
gibt es sie wirklich, diese eine Uhr, diese Körung aller Uhren, die Uhr die dafür sorgt dass wir beim samstäglichen Stadtbummel nicht immer beim Konzi vorbeischauen, die uns so zufriedenstellt dass wir nicht mehr täglich den Salescorner nach Neuankömmlingen durchstöbern? Diese eine Uhr die man beinahe immer und zu jedem Anlass tragen kann, die dafür sorgt dass wir uns nicht mehrmals im Jahr mit einer neuen "belohnen"?
Ich dachte lange Zeit es gäbe sie und bin immer wieder eines besseren belehrt worden. Ganz ehrlich, ich bin mittlerweile froh dass es sie (für mich) nicht gibt, denn es macht einfach immer wieder einen Heidenspaß all die oben genannten Dinge tun
Ich freue mich auf Eure geschätzte Meinung!Viele Grüße,
Bernd
-
30.10.2008, 11:58 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.10.2008, 11:59 #3
Das weiß man leider erst hinterher:
Wenn sie dir die letzte Stunde schlägt, dann war's wohl die Exit-Watch.
Sonst könnte es nur eine sein, für die man finanziell ans oder übers Limit gegangen ist.— Roland —
20 % auf alles!
-
30.10.2008, 12:04 #4
- Registriert seit
- 27.04.2008
- Beiträge
- 68
Mir geht es auch so!!!! Ist doch einfach klasse, wenn man wieder eine "Neue" aussucht, sich wochen oder Monate mit der Frage beschäftigt:"Brauch ich die wirklich..."
Und dann der Moment: Yep, na klar brauch ich die!
Du schaltest einfach das Hirn aus, fährst zur Bank, holst die Kohle, fährst weiter zum Konzi, schnappst die Zwiebel, fährst nach Hause und ziehst das neue Baby dann ganz genüßlich aus (Folien entfernen :-)).
Gäbe es eine Exit, ich würde sie nicht kaufenUhren machen arm...aber glücklich!!!!!
Grüße
Dirk
-
30.10.2008, 12:07 #5
- Registriert seit
- 15.02.2007
- Beiträge
- 114
Ich glaube nicht an eine sog. Exit-Watch!
Das ist ja gleichbedeutend damit, daß ich dann keine Träume/Wünsche mehr habe........das glaube ich nicht.....dann kann ich mich ja auch gleich auf den Friedhof setzen und warten bis ich dran bin.....
Außerdem lassen sich unsere Lieblingsmanufakturen schon immer was neues einfallen, um uns weiterhin erfolgreich anzufixen.....
Schau doch nur mal die DeepSea - und den damit verbundenen Hype - an...mit Ästhetik und Schönheit hat dieser unglabliche Stahlklotz doch nun wirklich nichts mehr zu tun....aber mit höher, schneller, weiter, tiefer, etc. - meine Meinung -.
Die Uhrenwelt ist so vielfältig, je tiefer man in die Materie einsteigt, desto mehr - begehrenswerte - Schätze entdeckt man ... da kann es imho schon gar keine "reale" Exit Watch geben....LG, Andreas
-
30.10.2008, 12:13 #6
"Das ist jetzt aber wirklich meine letzte Uhr!" ist für mich ein nett formulierter Selbstbetrug. Den Begriff "Exitwatch" kann ich allenfalls zur Beruhigung meines Gewissens kurz vor oder nach dem Kauf verwenden.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
30.10.2008, 12:15 #7
Moin Männer´s,
da habe ich mir auch schon öfter mal Gedanken drüber gemacht, auch wenn mir der Begriff "Exit Watch" nicht bekannt war.
Als Kaufmann war mein Ausgangspunkt der Überlegung auch ein anderer: was wäre, wenn alle Uhren bis auf eine Einzige weg müssten, welche würde ich behalten?
Und komisch: es hat mal alles mit einer Sub 1680 angefangen, und behalten würde ich dann wohl die Sea Dweller 4000, da die alte SUB nicht mehr da ist, leider.
Die Uhr kann einfach alles in meinen Augen.
Knall un wech, dä
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
30.10.2008, 12:15 #8
Ich glaube an die Exit-Watch, bzw. es sollten schon zwei Stück eine für täglich eine für untäglich.
Ich arbeite dran und wenn ich es geschafft habe werde ich mich eben anderen Themen widmen, man muss nicht sein ganzes Leben mit der Suche nach Armbanduhren verbringen.
Ja, es gibt die Exit-Watches, irgendwo im Universum gibt es sie.
Gruß
DirkDirk
-
30.10.2008, 12:19 #9
- Registriert seit
- 27.04.2008
- Beiträge
- 68
Original von dibi
Ja, es gibt die Exit-Watches, irgendwo im Universum gibt es sie.
Gruß
DirkUhren machen arm...aber glücklich!!!!!
Grüße
Dirk
-
30.10.2008, 12:20 #10
Ich würd mal Kiki fragen, der ist der Forumsspezialist für die Exit-Watch.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.10.2008, 12:22 #11
Schöner Beitrag dibi-Dirk, so sehe ich das auch
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.10.2008, 12:27 #12Original von Nochn_Andreas
Ich glaube nicht an eine sog. Exit-Watch!
Das ist ja gleichbedeutend damit, daß ich dann keine Träume/Wünsche mehr habe........das glaube ich nicht.....dann kann ich mich ja auch gleich auf den Friedhof setzen und warten bis ich dran bin.....
Außerdem lassen sich unsere Lieblingsmanufakturen schon immer was neues einfallen, um uns weiterhin erfolgreich anzufixen.....
Schau doch nur mal die DeepSea - und den damit verbundenen Hype - an...mit Ästhetik und Schönheit hat dieser unglabliche Stahlklotz doch nun wirklich nichts mehr zu tun....aber mit höher, schneller, weiter, tiefer, etc. - meine Meinung -.
Die Uhrenwelt ist so vielfältig, je tiefer man in die Materie einsteigt, desto mehr - begehrenswerte - Schätze entdeckt man ... da kann es imho schon gar keine "reale" Exit Watch geben....
Ich fand Rolex schon immer faszinierend- es hat mich immer ohne Ende gestört, dass sie nur - für mich => nur - 40 mm Gehäuse angeboten haben! An meinem Arm fand ich das nicht schön, und auch mein Umfeld hat leider nicht dagegen gesprochen. Traumuhr war immer eine Daytona- und als ich sie dann kaufen konnte, war ich ernüchtert- es sah einfach nicht gut aus.
So tingelte ich durch die Uhrenwelt und konnte unter anderem folgende Uhren mein Eigen nennen- IWC Big Pilot, Breitling Bentley, Breitling Avenger, Panerai 1000m, Panerai GMT, Corum Admirals Cup, Rolex Sea Dweller, Omega Bond GMT, Omega PO Chrono, IWC Ingenieur, Glashütte Sport Chrono, 12.000feet, JLC.... ich habe praktisch auf das "YES" Gefühl gewartet!
Geblieben sind nur die SD, die ich aber kaum getragen habe und nun im Tresor geschont wird, Ingenieur, 12.000feet und meine erste "echte" Uhr, die Glashütte. 100% überzeugt hat mich aber keine der Uhren!
Durch das stöbern hier im Forum bin ich auf den Mega Beitrag der Deepsea gestossen- und es hat "klick" gemacht. Am nächsten Tag habe ich sie blind bestellt, musste allerdings einige Zeit warten. Das Gefühl was ich mit Ihr habe, hatte ich noch mit keiner anderen Uhr (man... kllingt als schreibe ich hier über eine Frau!). Es ist eine Rolex, die Marke die ich besonders mag, sie hat eine entsprechende Größe, Gewicht, macht alles mit... es passt einfach alles! Ich bin hellauf begeistert- und selbst, wenn ich unter die ganz reichen vorstossen sollte- ich würde mir mit Sicherheit noch andere Uhren zulegen- aber an der DS kommt im Gesamtpaket keine andere vorbei!
Somit würde ich sagen- ich kann schon von einer exit watch sprechen!LG Erik
-
30.10.2008, 12:27 #13
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Eine Uhr, wie langweilig.
Vielleicht für praktisch denkende Menschen,
aber nicht für mich (uns).
Es ist doch schön seine Sammlerleidenschaft auszuleben und sich immer wieder für eine neue Uhr zu interessieren.
Also weiter gehts
-
30.10.2008, 12:31 #14Onkel SebiGast
Hat man sich erstmal in ein Thema verbissen, gibts kein Entkommen mehr.
Die Leidenschaft kann zwar nachlassen, aber die Möglichkeit sich verführen zu lassen bleibt.
Irgendwann ist irgendwas immer schöner als das Bekannte, und Schwupps gehts weiter.
-
30.10.2008, 12:36 #15Original von D-Small
Als Kaufmann war mein Ausgangspunkt der Überlegung auch ein anderer: was wäre, wenn alle Uhren bis auf eine Einzige weg müssten, welche würde ich behalten?
Alles andere funktioniert bei Süchtigen nicht.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
30.10.2008, 12:36 #16
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Ich meine, dass die Exit-Watch nicht zuletzt wegen dieses Forums so gut wie nicht erreichbar ist.
Man wird dauernd mit neuen (alten) Uhren bombardiert, quasi reizüberflutet und ob man es will oder nicht ist man Null-Komma-Nix infizert und schon wieder im SC unterwegs
-
30.10.2008, 12:41 #17
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Doppel post
-
30.10.2008, 12:49 #18
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Nach vielen Uhren Eskapaden (IWC, Patek ,Panerai, Omega, Sinn) in den letzten 20 Jahren kann ich für mich nur feststellen, Rolex hat mich nie enttäuscht (die anderen Marken schon).
Eine Taucheruhr muß es sein! Chronos, Dresswatches sind nicht so mein Ding.
Also Taucheruhr und Rolex, das geht hervorragen.
Einige Subs und Sds sind gekommen.
Div. Modelle sind geblieben, aber die Krönung der Rolex Taucheruhren war und ist die Deepsea.
Mit all ihren Vor und Nachteilen.
Die Deepsea ist meine EXIT
-
30.10.2008, 13:07 #19Original von paddy
Ich würd mal Kiki fragen, der ist der Forumsspezialist für die Exit-Watch.Viele Grüße,
Bernd
-
30.10.2008, 13:11 #20
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
ich glaube die Uhr gibt es nicht,viele sind gekommen und gegangen,
dann kam sie die Ex I. Was ist passiert sie ist gegangen und und eine Sub no date ist gekommen wie lange schauen wir mal.
Gruß Didi
Ähnliche Themen
-
Exitwatch gefunden ... ?
Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.01.2011, 11:41 -
Endlich Exitwatch da
Von Deeetona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.04.2010, 13:17 -
Exitwatch
Von Peter65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.01.2008, 09:04 -
Eine richtige Exitwatch...
Von baby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.08.2006, 12:36
Lesezeichen