sieht gut aus, habe meine (neues Modell) aus 2001 für fast den gleichen Preis verkauft![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
09.12.2004, 15:49 #1
Daytona 16523 aus 1998 - Kaufen?
Mir wurde gerade folgendes Angebot meines vertrauten Uhrmachers unterbreitet:
Daytona
16523
aus 1998
mit allen Boxen und Papieren (EU-Konzi-kein Grauimport)
frisch gewartet von meinem Uhrmacher (kein Konzi-aber stets 1A)
sehr guter Zustand (siehe Bilder), oder?
Preis: Euro 5.500
Soll ich zuschlagen?
Danke und bis gleich!
Metin
Bis gleich!
M
-
09.12.2004, 15:53 #2
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
-
09.12.2004, 16:07 #3StefanSGast
Da machst Du nichts verkehrt, wenn Dir das ZB auch gefällt, mein Fall wäre es nicht.
Der Zustand sieht wirklich tipp topp aus und dann noch mit Box und Papiere, frisch revisioniert,...kaufen marsch marsch....
-
09.12.2004, 16:54 #4
RE: Daytona 16523 aus 1998 - Kaufen?
Hallo Metin!
Preis und die abgebildete Uhr sind auf alle Fälle in Ordnung!
Lg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
09.12.2004, 17:17 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 280
Original von StefanS
Da machst Du nichts verkehrt, wenn Dir das ZB auch gefällt, mein Fall wäre es nicht.
Da sieht man wieder mal wie unterschiedlich Geschmäcker sind!
Wenn schon St/G, dann gefällt mir genau dieses ZB ausgezeichnet.
Und da ich gerne auch eine Zenith Daytona hätte...,warum nicht so eine?
lg
pejak
-
09.12.2004, 18:28 #6StefanSGast
Pejak,
Gott sei Dank sind unsere aller Geschmäcker verschieden, überleg mal, sonst würden wir ja alle mit den gleichen Klamotten, gleichen Uhren, gleichen Haarschnitt und noch schlimmer mit den gleich aussehenden Frauen rumlaufen....das wäre doch HORROR pur oder
-
09.12.2004, 19:07 #7ehemaliges mitglied1Gast
Sehr schönes Ziffernblatt, frisch gewartet, was willst du mehr.
Wenn ich auf das Zenithwerk stehen würde, würd ich die nehmen.
18K/750
-
09.12.2004, 19:53 #8
Das schönste ZB für die 16523
, die Uhr sieht stark aus.....und wenn dich die Blechanstösse nicht stören, dann greif sie Dir
)
-
09.12.2004, 20:07 #9
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
also wenn schon stahl/gold dann dieses blatt!!!! why not??
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
09.12.2004, 20:41 #10
metin, no! vier wochen später willst du die einzige, echte daytona, die 16520 ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
09.12.2004, 21:33 #11
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 45
Original von Smile
metin, no! vier wochen später willst du die einzige, echte daytona, die 16520 ...
Themenstarter:
Die Uhr sieht gut aus. Trifft absolut meinen augenscheinlichen Geschmack.)
Im Leben lernt der Mensch zuerst Gehen und Sprechen. Spaeter lernt er dann still zu sitzen und den Mund zu halten.
-
09.12.2004, 21:39 #12
Ganz einfach:
16523 = Stahl/Gold
16520 = Stahl
)
Gruß, Hannes
-
09.12.2004, 21:41 #13Original von Samwan
Original von Smile
metin, no! vier wochen später willst du die einzige, echte daytona, die 16520 ...
Themenstarter:
Die Uhr sieht gut aus. Trifft absolut meinen augenscheinlichen Geschmack.)
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
09.12.2004, 21:44 #14
5500? hört sich ja nicht übel an, dann gib alles.
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
09.12.2004, 21:49 #15
Frage
Bevor ich mir die Uhr kaufe, kurze Frage für einen "Daytona-Laien" wie mich:
Was sollte der Uhr alles beiliegen bzw. was ist mehr/fehlt im Gegensatz zu den Sporties?
Muß ich auf irgendetwas besonders acht geben?
Danke!
MetinBis gleich!
M
-
10.12.2004, 00:00 #16
RE: Frage
Metin,
überleg Dir das mit der S/G-Daytona nochmal gut...habe mir auch mal eine gebrauchte gekauft (allerdings für 5700,-DM von jemandem der Geld brauchte), weil ich damals auch geglaubt habe, da hab ich doch die wertigere Uhr für weniger Geld (eigentlich ist es ja so, aber man macht sich meiner Meinung nach lediglich was vor, denn das "Endziel" ist die [1]16520).
Nach 2 Monaten habe ich sie weitergegeben (ok, bei dem Einkaufspreis fiel mir der Verkauf nicht weiter schwer)...wenn Du eine Stahl-D willst, wirst Du mit der S/G nicht glücklich...
Und ob Du bei einem Weiterverkauf sehr viel mehr als 5000? (wenn überhaupt) bekommst, wage ich auch zu bezweifeln...geh nochmal in Dich.)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.12.2004, 00:07 #17
- Registriert seit
- 22.09.2004
- Beiträge
- 72
RE: Daytona 16523 aus 1998 - Kaufen?
Ich nehm sie - kannst dann meine Stahl haben
-
10.12.2004, 00:19 #18
RE: Daytona 16523 aus 1998 - Kaufen?
Hallo Metin,
nun, für 5.500,- ein ganz klarer Kauf.
Denn je nach Umfang der Revision und Preisgestaltung Deines Uhrmachers dürften fürs Überholen 300-500,- EUR anzusetzen sein.
Somit ergibt sich ein Uhrenpreis von gut 5 k, dass wiederum ist doch günstig und von daher ein käuferfreundlicher Preis..
Gruß joo
.
-
10.12.2004, 07:38 #19RoccoGast
RE: Daytona 16523 aus 1998 - Kaufen?
Schaut gut aus. Der Preis ist absolut OK aber mit Preisen würde ich hier aufpassen denn sonst hast gleich eine strenge Kollegin am Hals.
-
10.12.2004, 08:18 #20
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Hi Metin,
ich finde die Uhr schön und den Preis i.O. Wie Gerald bin ich aber der Meinung, sollte die Stahldaytona dein Ziel sein, so überleg es Dir noch mal.
Ansonsten viel Spaß mit der Uhr.
Schönen Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
Ähnliche Themen
-
Rolex DAYTONA Ref. 16523
Von uldqu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.04.2007, 19:27 -
Daytona 16523 zenith
Von jneumann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.03.2006, 20:24
Lesezeichen