Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    30

    wg. Omega-Forum

    Hallo!

    Ich hab noch eine Omega in Speedmaster aus ca. 1984 in vergoldeter Ausführung. Angeblich soll es ein limitiertes Sondermodell sein. Sie hat ein ebenfalls vergoldetes Metallarmband.

    Ich quäle mich schon seit Wochen bei google um herauszufinden, ob noch irgendein anderer Mensch auf diesem Planeten so eine Teil besitzt (echt ist sie jedenfalls lt. Konzi).

    Kann mir irgendjemand von Euch ein befreundetes Omega-Forum empfehlen??? (Bitte nicht hauen, ich hab auch zwei Sportys und treibe mich natürlich hauptsächlich hier bei Euch rum, ist auch meine letzte Omega - ich schwörs;-))

    Schon mal Danke...

    Markus

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: wg. Omega-Forum

    Hi Markus,

    u.a. in Timezone und WatchTime ist mir schon mal sehr schnell und kompetent in Sachen seltene und alte Omega geholfen worden.
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Hier sind soo viele Omega-Freaks. Stell doch mal ein Bild der Uhr ein, ich bin sicher, da kommt was.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Donluigi
    Hier sind soo viele Omega-Freaks. Stell doch mal ein Bild der Uhr ein, ich bin sicher, da kommt was.
    Stimmt. RLX hab ich ganz vergessen....

    Bilders, büschn Info, hier gibt's auch einen Haufen Omega-Freaks!
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    hier die Fotos....
    (das erstmal - hoffentlich kann man die Bilder öffnen..)



    http://i36.tinypic.com/2l8gabc.jpg

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    so eine Speedmaster habe ich noch nie gesehen. Interessant ist, Dass sie alle Merkmale des normalen Modells hat. Also kein anderes Blatt oder die Lünette der goldenen Modelle. Hat sie vielleicht eine andere Ref. als die normalen Uhren ? Auf der Standopseite ist auch nichts zu finden. Vielleicht wurde sie nachträglich auf Kundenwunsch vergoldet.

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Eine Uhr mit Drückern nachträglich zu vergolden ist nicht einfach.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Also ganz ehrlich, Omega interessiert mich genau so lange wie Rolex (seit Anfang der 90-iger), aber eine vergoldete Speedmaster Professional habe ich noch nie gesehen - entweder Stahl oder Gold. Welche Ziffern stehen auf den Bandanstößen? Wie sieht der Boden aus? Welche Referenznummer hat die Uhr? 145.022?

    Könnte es sein, dass die Uhr nachträglich vergoldet wurde? Ich befürchte, das hilft Dir nicht wirklich weiter, vielleicht weiss ja jemand anderes mehr?!

    edit: man sollte entweder erst zuende schreiben und posten oder nach dem telefonieren noch mal nachsehen, ob da schon weitere Posts dazu gekommen sind... ,
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Original von Donluigi
    Eine Uhr mit Drückern nachträglich zu vergolden ist nicht einfach.
    es geht, wenn man die Uhr vorher zerlegt, entfettet und die gewünschten Teile einzeln aufgehängt vergoldet.

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Neenee, so einfach ist das nicht. Stichwort Passung von Glas und Drückern, Dichtungen, Schraubgewinde (Deckel)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Georgio1962
    Welche Referenznummer hat die Uhr? 145.022?
    sicherlich meintest Du 145.0022

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Original von Donluigi
    Neenee, so einfach ist das nicht. Stichwort Passung von Glas und Drückern, Dichtungen, Schraubgewinde (Deckel)
    es gibt spezielle Substanzen, welche man auf die Flächen auftragen kann, die nicht vergoldet werden sollen. Nach der Vergoldung entfernt man sie und alles passt wieder perfekt

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Original von Bert_Simpson
    Original von Georgio1962
    Welche Referenznummer hat die Uhr? 145.022?
    sicherlich meintest Du 145.0022

    ---------- Bert
    Sicherlich...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  14. #14
    Könnte eine nummerierte Sonderversion ab 1980 sein, in 18 Karat Gelbgold, mit Lederband, rhodiniertes Werk, limitiert ab A 001. Referenz BA 145.0039. Boden-Lunette graviert mit First watch worn on the moon - Speedmaster - Apollo XI - No A 0001. Merkwürdig nur das Zifferblatt, sollte in der Goldversion eigentlich vergoldet und satiniert sein. Vielleicht kam ein anderes rein.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bilder vom Boden würden helfen.

  16. #16
    Eben, ob da was limitiertes steht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    hat ja noch keiner gefragt und will dich auch nicht beleidigingen.......

    aber..... irgendwelche Goldstempel sind auf der Rückseite nicht zu erkennen???


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    War auch mein Gedanke. Schau auch mal in den Deckel rein. Die Stempel dort könnten weiterhelfen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Original von WUM
    aber..... irgendwelche Goldstempel sind auf der Rückseite nicht zu erkennen???
    Goldstempel bei einer VERgoldeten Uhr
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wenn es nicht das erste Modell der Goldenen ist, sollte eine Goldene einen Glasboden haben. Gepunzt ist das Gehäuse auch an zwei gegenüberliegenden Hörnern. Die Goldbänder sehen auch anders aus. Also wohl doch vergoldet

Ähnliche Themen

  1. Omega-Forum? Gibt's da eins?
    Von phoenix1410 im Forum Omega
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 15:53
  2. Gibt es ein vernünftiges Omega- und JLC-Forum?
    Von paddy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 14:23
  3. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44
  4. OMEGA Forum ???
    Von maawaa im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 15:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •