Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466

    Speedmaster 'Chocolate Dial' - wo, wieviel und worauf achten?

    Liebe Omega-Experten,

    Nachdem ich jetzt ein paar Fotos gesehen habe, bin ich ziemlich heiß auf eine Speedmaster mit altersgebräuntem Zifferblatt/Chocolate Dial. So etwas hier:


    (copyright by JonW tz-uk)

    Da ich mich bei Omega nicht besonders gut auskenne, dazu einige Fragen:

    * Wie groß ist die Chance, so eine Uhr zu finden?

    * Ist es in der Tat so, dass nur bei Speedies von 1969 die Dials mit dem Alter braun werden?

    * Welche Referenz hatte die Moonwatch zu dieser Zeit - ist das die ST 145.022?

    * Gibt es zu den Omegas aus dieser Periode auch Papiere? Sind die Preisunterschiede zwischen Uhren mit und ohne Papers ähnlich eklatant wie bei Rolex?

    * Welches sind - neben timezone - Foren, in denen ich mich auf die Suche nach einer solchen vintage Speedmaster begeben sollte? Wo tummeln sich die Omega-Freaks im Netz?

    * Wieviel muss ich für eine solche Uhr in etwa bezahlen?

    Ich freue mich auf Eure Tipps.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  2. #2
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    Ganz einfach Sven - Bulli hat eine im SC
    Pepsi. What else?

  3. #3
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Themenstarter
    Original von Martini
    Ganz einfach Sven - Bulli hat eine im SC
    gar nicht gesehen...Danke, Martin.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    interessant ist, dass vermutlich wirklich nur die 69er braun werden.
    ref. ist 145.022-69. Bei früheren und späteren Baujahren verfärben die Blätter komischerweise nicht. Sie sollte unbedingt noch den Seepferdchenboden haben. Ich hatte eine mit der ersten Mondgravur auch aus 69 und diese hatte sich, obwohl sie öfter als meine getragen wurde nicht verfärbt. Preis liegt wohl so bei 4k. Bei Spitzenzustand natürlich mehr. Achte ganz genau auf die Gehäuseschliffe. Dieses ist auch auf der Speedmasterseite von Standop nachzulesen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794




    Ja Seepferdchen Deckel.... 145.022. 1969
    Preis weit unter 4 K
    Freshly serviced
    Chocolade braun






    Habe aber auch sehr schöhne 145.012 cal. 321 gesehen... mit mehr Cameldial Farbe.... traumhaft!!!
    Aber auch um einiges teurer!!!! Und noch frühere Exemplare aus '63 mit braunem Dial... aber die Kosten noch mehr.
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  6. #6
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Wenn sie ungefähr so aussieht:











    paßt's

    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Hallo Matthias,

    seeehr schönes Trio!!!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  8. #8
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Matthias S.

    das Zeigerspiel, zumindest der Zeiger der Stoppsekunde, sind aber nicht mehr original, oder?

    ------------- Bert
    ___________ Bert

  9. #9
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Die Uhr ist fast 40 Jahre alt........... , das Glas ist, wie unschwer zu erkennen, auch nicht mehr das erste.
    Was gefällt Dir am Chronosekundenzeiger nicht ???
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Hallo Matthias,

    so sieht Sie aus.....














    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  11. #11
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Ja, die Speedy hat schon was. Danke für die Bilder.

  12. #12
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Matthias S.
    Die Uhr ist fast 40 Jahre alt...........
    Was gefällt Dir am Chronosekundenzeiger nicht ???
    vergleich ihn doch mal bitte mit dem Chr........... der beiden anderen von dir gezeigten Speedies;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Original von Bert_Simpson
    Original von Matthias S.
    Die Uhr ist fast 40 Jahre alt...........
    Was gefällt Dir am Chronosekundenzeiger nicht ???
    vergleich ihn doch mal bitte mit dem Chr........... der beiden anderen von dir gezeigten Speedies;

    ---------- Bert
    Alles original, mit dem Wechsel des Werkes und damit auch der Referenz in 1969 wurde auch die neue Form des Stoppsekundenzeigers eingeführt - wenn auch nicht so schön filigran wie der alte...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  14. #14
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    So isses..........
    Der schmale Chronozeiger ist typisch für's 321.
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fast, der Wechsel war bereits im letzten Quartal 1968 als auf das 861 umgestellt wurde.

  16. #16
    ...und es wurden noch alte und neue Teile vermischt verbaut.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Matthias S.
    Der schmale Chronozeiger ist typisch für's 321.
    ... und wurde aber auch eine Zeit lang noch bei den Modellen mit dem neueren 861 montiert;

    das dürfte ja denn auch der Beweis sein, daß die Zeigerachsen von 321 und 861 die gleichen Maße haben;

    ich hab zwar vor 20 Jahren bei ner Revi in PF das alte Blatt tauschen lassen, auf den Original-Zeigersatz habe ich jedoch wegen des schönen Chrono-Stoppsekundenzeiger großen Wert gelegt und deshalb is in meiner 69-er 145.022 noch das alte Zeigerspiel drin;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Bert_Simpson

    ... und wurde aber auch eine Zeit lang noch bei den Modellen mit dem neueren 861 montiert;

    ----------- Bert
    Interessante Aussage, mir sind keine bekannt wo 861er noch das alte Zeigerspiel hatten, egal ob das passt!

    Wie kommst du zu deiner Ansicht?

  19. #19
    Datejust
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    102

    schoki

    Hallo,
    meine Schoki ist eine 145.022-69. Alle Braunen die ich kenne haben eine Werknummer die mit 296.... beginnt.
    Die Zeiger sind alle die von der 861er.
    An meiner ist noch das originale 1039 Band in top Zustand montiert.
    Preislich schätze ich die Teile so zwischen 2500.- und 5000.- ein
    Gruß

    [IMG][/IMG]
    Ciao
    Norbert

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    102

    RE: schoki

    Versuch noch ein paar bessere Fotos reinzukriegen
    Ciao
    Norbert

    [IMG][URL=http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=P1040082.be4.JPG][
    /URL][/IMG]
    Ciao
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Kauf, worauf achten
    Von fiedi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 23:20
  2. 1665 "Chocolate Dial" wieviel braun ist braun
    Von Honker Honkmann im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:19
  3. 16710 - Besichtigung worauf achten?
    Von flachrate im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 11:24
  4. Fiat 500 - worauf beim Kauf achten?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 09:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •