Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Original von steboe
    Danke
    Geht das auch ohne Millgauss?
    Berechtige Frage. Denn : Uhren wurden nicht mitgenommen, da an einer Stelle (Magnetfilter) sogar ein hochgeworfener Schlüssel fast von Geisterhand zum magnetischen Behälter flog zund dort haftenblieb, obwohl man über einen Meter wegstand. Das war wohl ein Mehrfaches an Magnetfeld, was so eine Milgauss ertragen kann. Und ich war froh, meine Uhr nicht dabei, sondern eingesperrt zu haben.

  2. #22
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443

    RE: R-L-X went KKI

    Danke für das Mitnehmen Anna

    Konnte leider nicht mitkommen - sowas sieht man ja nicht alle Tage

    Armin

  3. #23
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Herrlicher Bildbericht.


    Bilder, wie diese hier wecken Erinnerungen an mein früheres Leben. Meinen ersten richtig bezahlten Job nach dem Studium fand ich bei Siemens, und zwar in der Montage und Inbetriebsetzung von Kraftwerken. Damals lief ich mit einer Rado rum, weil die beim herumkrabbeln in der Turbine kratzerresistent war.

    Wer noch niemals einen Dampfturbinentrip erlebt hat, weiss nicht was es bedeutet Angst zu haben. Höllenlärm

    Original von alicia




    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Wieder mal ein Höhepunkt im R-L-X!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #25
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Original von elmar2001
    Original von steboe
    Danke
    Geht das auch ohne Millgauss?
    Berechtige Frage. Denn : Uhren wurden nicht mitgenommen, da an einer Stelle (Magnetfilter) sogar ein hochgeworfener Schlüssel fast von Geisterhand zum magnetischen Behälter flog zund dort haftenblieb, obwohl man über einen Meter wegstand. Das war wohl ein Mehrfaches an Magnetfeld, was so eine Milgauss ertragen kann. Und ich war froh, meine Uhr nicht dabei, sondern eingesperrt zu haben.
    Aus Erfahrung: Es gibt in einem sich in Betrieb befindlichen Kraftwerk eine Reihe von uhrenkillenden Anlagen. Magnetfilter, wie sie Elmar erwähnt hat sind ein Beispiel. Ganz fies sind vor allem auch die Generatoren, die von den Dampf- oder Gasturbinen angetrieben werden. Beim Arbeiten im Kraftwerk macht man die Erfahrung, dass mechanische und auch Quartzuhren durch starke Magnetfelder an manchen Stellen kaputt gehen können.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  6. #26
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Super Bilder, danke für die Mühe Anna
    Jörg

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.511
    Mich hats auch riesig gefreut, dass ihr dabei wart und dass es euch gefallen hat, auch wenns spät wurde.


    An der Stelle ist leider vorm Gruppenfoto der Akku ausgestiegen Aber wenn man sich vorstellt, dass ein Menschlein ca. so groß ist wie der grüne Kasten im Vordergrund, dann bekommt man einen kleinen Eindruck von der Grösse der Turbinen.


    Bei den Magnetfiltern hätte eine Milgauss nicht ausgereicht. 1000Gauss sind 0,1Tesla und etwa 1,4Tesla hat der Filter Bei den besagten Schlüssel konnte man auch sehen, dass sich die Schlüssel am Bund nach den Magnetfeldlinien ausgerichtet haben und vom Filter fast senkrecht abstanden.


    Das hier ist einer von vier Notstromdiesel. V16 Biturbo, pro Zylinder 9,7l Hubraum , ca.10.000PS.

    auf dem Foto seh ich ja grösser aus als Elmar XD



    Original von OrangeHand
    Wer noch niemals einen Dampfturbinentrip erlebt hat, weiss nicht was es bedeutet Angst zu haben.
    So würd ich das nicht sagen, ich glaub jetzt nicht, dass einer von uns Angst gehabt hat. Oder hat sich jemand unsicher gefühlt?


    Fotografieren war so gut wie überall erlaubt, nur Sicherheitseinrichtungen wie Personenzugangsschleusen oder Kontrollbereichzugang bzw Aussenzaunanlage durften wir nicht fotografieren, der Rest war uneingeschränkt erlaubt. Nur eben mit einer kraftwerkseigenen Kamera.

    Hat mich jedenfalls gefreut, dass was zusammengegangen ist und dass ihr so interessiert wart und es euch gefallen hat
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #28
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Erst mal ein großes danke an Joe und seine Mama!
    Beeindruckendes Schauspiel...

    Mich hats sehr gefreut, dass weider mal ein paar Leute ausm Forum kennen lernen durfte.
    Hat riesig Spaß gemacht!

    Anna
    Herzlichen Dank für Deine Mühe!!!


    Grüße an Alle!!!
    Beste Grüße, Steff

  9. #29
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Original von Muigaulwurf
    Original von OrangeHand
    Wer noch niemals einen Dampfturbinentrip erlebt hat, weiss nicht was es bedeutet Angst zu haben.
    So würd ich das nicht sagen, ich glaub jetzt nicht, dass einer von uns Angst gehabt hat. Oder hat sich jemand unsicher gefühlt?
    Joe, ich meinte auch nicht die Dampfturbine an sich.

    Ich meinte eine "Trip" der Turbine. Das bedeutet in der Kraftwerkssprache ein plötzliches Not-Schnellabschalten, wenn z.B. ein kritischer Betriebszustand detektiert wird. Dabei knallen die Hauptdampfventile zu, die Turbine dreht leer, der Dampf wird über Bypässe abgeblasen, usw. DAS ist sehr laut, dabei schwingen die dicken Dampfleitungen (dank der Federhänger) mehrere cm hin und her, und die Vibrationen spürte man mit in der Bauchhaut. Wenn man in so einem Fall neben der Turbine steht, schiesst einem das Herz in die Hose. Glaub mir.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.511
    Original von OrangeHand
    Original von Muigaulwurf
    Original von OrangeHand
    Wer noch niemals einen Dampfturbinentrip erlebt hat, weiss nicht was es bedeutet Angst zu haben.
    So würd ich das nicht sagen, ich glaub jetzt nicht, dass einer von uns Angst gehabt hat. Oder hat sich jemand unsicher gefühlt?
    Joe, ich meinte auch nicht die Dampfturbine an sich.

    Ich meinte eine "Trip" der Turbine. Das bedeutet in der Kraftwerkssprache ein plötzliches Not-Schnellabschalten, wenn z.B. ein kritischer Betriebszustand detektiert wird. Dabei knallen die Hauptdampfventile zu, die Turbine dreht leer, der Dampf wird über Bypässe abgeblasen, usw. DAS ist sehr laut, dabei schwingen die dicken Dampfleitungen (dank der Federhänger) mehrere cm hin und her, und die Vibrationen spürte man mit in der Bauchhaut. Wenn man in so einem Fall neben der Turbine steht, schiesst einem das Herz in die Hose. Glaub mir.

    Jo davon hat meine mom erzählt, dass das bei ihr mal passiert ist mit ner Gruppe während sie danebenstand
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008

    RE: R-L-X went KKI

    Tolle Aktion, toller Bericht.

    Kriegt man bei solchen Einstellzeiten von Beiträgen ins Forum eigentlich Nachtzuschlag von Percy?

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  12. #32
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    klasse bericht!

    aber wo an den ganzen generatoren und turbinen ist denn da der netzwerk- oder usb-anschluss??
    mfg Christoph

  13. #33
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    coole bilder. vielen dank
    Gruß Florian

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    NICE!
    DANKE!

  15. #35
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.080
    Coole Tour. Ich bin begeistert.
    Danke
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  16. #36
    falkenlust
    Gast
    Sympathische Besuchergruppe, netter Bericht...

  17. #37
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Vielen Dank für den Bericht und für's Mitnehmen!

    Das ist ja auch mal ein Revisionsintervall!





    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von Dr. K
    Vielen Dank für den Bericht und für's Mitnehmen!

    Das ist ja auch mal ein Revisionsintervall!





    Gruß,
    Marco.
    ... die letzten 15 Jahre ohne Revi - läuft analog einer Rolex.
    .
    Gruß joo
    .


  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Anna:

    Deine Beschreibungen sind perfekt - dank dir für deine Mühen.





    all:

    Noch ein paar Kennwerte:

    Im Block I standen drei "Pümpchen", davon sind immer zwei Pumpen in Betrieb mit:
    - Förderhöhe H = 716 m (~72 bar)
    - Fördermenge Q = ca. 820 l/s
    - Max-Betriebsdruck p max = ca. 90 bar
    - elektrische Leistungsaufnahme P = 6070 kW - hallo, das sind rund 6 MW!!!


    Leistungen/Werte Block I (100 %):
    - thermisch: 2575 MW
    - elektrisch brutto: 915 MW
    - elektrisch netto: 875 MW - die Leistung geht ins 400 KV-, 110 KV- und 10 KV-Netz
    - Dampftemperatur: 287 °C
    - Dampf-Betriebsdruck: 69 bar
    - Dampf-Förderstrom: 1414 kg/s (1,4 t/s)

    Der Kühlwasserstrom zum Kühlturm (Block II) beträgt "nur" 60 m3/s

    Der Speisewasserbehälter in Block II beinhaltet 600 m3 - groß wie ein U-Boot

    Die elektrische Leistung von Block II beträgt irgendwas zwischen 1400 bis 1500 MW netto
    .
    Gruß joo
    .


  20. #40
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.511
    Original von joo
    Anna:

    Deine Beschreibungen sind perfekt - dank dir für deine Mühen.



    Die elektrische Leistung von Block II beträgt irgendwas zwischen 1400 bis 1500 MW netto
    ...und war damit schon 8 mal Leistungs-Weltmeister - noch vor den amerikanischen und japanischen Kernkraftwerken

    Anna von mir auch noch danke fürs Einstellen
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •