Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678

    Autounfall - wirtschafticher Totalschaden

    Liebes, allwissendes Forum,

    folgendes ist gestern passiert:

    Einem nahen Verwandten ist jemand ins Auto gekracht. Die Unfallschuld liegt eindeutig NICHT bei meinem Verwandten, sondern beim Unfallgegner (er ist über eine Stopp-Tafel gebrettert und hat noch dazu eine doppelte Sperrlinie ignoriert.) Unfallbericht ist unterschrieben und der Unfallgegner steht zu seiner Schuld. Duerfte sich noch um einen Ehrenmann der alten Generation handeln - er ist 63 Jahre alt und hat sich tausend mal entschuldigt und sofort die Schuld auf sich genommen.

    Die Tuer und die Stossstange des Wagens meines nahen Verwandten ist geschrottet, ihm ist - Gott sei Dank - nichts passiert. Folgendes Problem: Es ist nun ein wirtschaftlicher Totalschaden, da es sich um einen 28 Jahre alten VW Scirocco handelt....

    Wenn die Versicherung den Wagen ablöst (ich schätze so EUR 700 bis 1.200) bekommt dann im Gegenzug die Versicherung das geschrottete Auto? Da der Sciroccoe noch in einem ausgezeichnet Zustand war (ca. 75.000 km gelaufen, neue Reifen) haette das Auto sicher noch problemlos 3-5 Jahre gemacht. Aber um EUR 1.200 bekommt keinen gleichwertigen Untersatz... Was kann man da machen? Hat mein Verwandter Anspruch auf gleichwertigen Ersatz?

    Das lustige an der Geschichte: mein Verwandter hat einen Tag vor dem Unfall eine Versicherung abgeschlossen (EUR 90/Jahr), dass er bei einem Unfall einen Ersatzwagen bekommt....

    Wuerde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung dazu abgebt, welche Moeglichkeiten ich habe, das "Beste" fuer meinen Verwandten rauszuholen.

    Danke!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  2. #2
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    nope gertschi.... vergiss es.

    ausser das fahrzeug hatte eine oldtimer versicherung und es gibt ein schätzgutachten über den reellen wert....
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Habe ich befuerchtet! Das heisst im Klartext: Das geschrottete Auto wird um EUR 700-1.200 an die Versicherung verkauft, odda?
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  4. #4
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Es wird ein Restwert und ein Wiederbeschaffungswert ermittelt und evtl. die Reparaturkosten bei eindeutigen Totalschaden wird meist verzichtet. Du bekommst dann ausgezahlt den WBW - Restwert. Du kannst dann entscheiden ob du den Wagen behälst. Nur bekommst du dann den Restwert nicht von der Versicherung oder dem Höchst Bietenden aus der Restwertbörse. Der Restwert wird ermittelt durch ein 3 tägiges Angebot in einer Restwertbörse.

    Also rechnen wir mal. WBW 1.300 € - Restwert 250 € = 1050 €


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    Glaube ich nicht, er wird den Zeitwert erhalten ob er das Auto repariert oder verschrottet bleibt ihm überlassen, aber mehr als € 1000.- werden es höchstwahrscheinlich nicht werden.

    Würde mich wundern das die Versicherung bei dem Zeitwert ein Auto einzieht, würde Kosten/Nutzen Rechnung bei weitem übersteigen.

    Bei einem neueren Fahrzeug versuchen sie über den Unfallfahrzeufgverkauf ihre Kosten ein wenig zu senken.

    mfg

    michael:-)

  6. #6
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Habe eine Werkstatt mit Abschleppdienst.. Sehe jeden Tag das selbst Fahrzeuge mit einem Wert von unter 1.000 € in die Restwertbörsen gesetzt werden.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    wenn es jetzt ein paar Tage ohne Leihwagen geht, noch Nutzungsausfall anforden.
    Gruß
    Heiko

  8. #8
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Original von Waschi.1
    Habe eine Werkstatt mit Abschleppdienst.. Sehe jeden Tag das selbst Fahrzeuge mit einem Wert von unter 1.000 € in die Restwertbörsen gesetzt werden.
    Sorry das ist Quark die Restwertbörse kommt bei Totalschäden im Kaskoschadensfall zum tragen.
    Wer es nicht hinbekommt bei einem Haftpflichtschaden das Auto zum
    im Gutachten ausgewiesenen Restwert (den ja mein Gutachter den ich gewählt habe festlegt) zu kaufen ist selbst Schuld.

    Rückfragen und Tips gern per PN Gertschi
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #9
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Wer es nicht hinbekommt bei einem Haftpflichtschaden das Auto zum im Gutachten ausgewiesenen Restwert (den ja mein Gutachter den ich gewählt habe festlegt) zu kaufen ist selbst Schuld.

    Rückfragen und Tips gern per PN Gertschi

    Habe nichts gegenteiliges behauptet.
    Wir arbeiten mit der Dekra zusammen (Gutachten & HU) und die sind täglich bei uns. Die Jungs müssen bei so einem Fall den Wagen 3 Tage in eine Restwertbörse setzten. Egal ob es ein Haftplicht/Kasko Schaden ist das ist so vereinbart in den Veträgen mit den Versicherungen. Kann sein das dein unabhängiger Sachverständiger 3 Gebote von "befreundeten" KFZ Werkstätten als Restwert nimmt
    Wenn mein Gutachter sowas machen würde, dürfte er seinen Stempel abgeben


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es so ist wie Marian gesagt hat.

    Mein Vater hatte vor 1 Jahr ebenfalls einen Unfall an dem er nicht schuld war. Er fuhr einen alten VW Passat und es war ebenfalls ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Die gegnerische Versicherung hat auch

    Wiederbeschaffungswert - Restwert

    erstattet. Für die Festlegung des Restwertes hat die Versicherung einen Ankäufer genannt der das Unfallfahrzeug um den Restwert angekauft hätte. Da mein Vater aber sowieso immer Visitenkarten von fliegenden Autohändlern an der Scheibe hatte, hat er es einem von diesen verkauft und noch ein bisschen mehr bekommen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Original von Waschi.1
    Habe nichts gegenteiliges behauptet.

    Nur bekommst du dann den Restwert nicht von der Versicherung oder dem Höchst Bietenden aus der Restwertbörse. Der Restwert wird ermittelt durch ein 3 tägiges Angebot in einer Restwertbörse.

    Wir arbeiten mit der Dekra zusammen (Gutachten & HU) und die sind täglich bei uns. Die Jungs müssen bei so einem Fall den Wagen 3 Tage in eine Restwertbörse setzten. Egal ob es ein Haftplicht/Kasko Schaden ist das ist so vereinbart in den Veträgen mit den Versicherungen. Kann sein das dein unabhängiger Sachverständiger 3 Gebote von "befreundeten" KFZ Werkstätten als Restwert nimmt
    Wenn mein Gutachter sowas machen würde, dürfte er seinen Stempel abgeben
    Gutachter die Verträge mit Versicherungen haben ok dazu möge sich jeder selber seine Meinung bilden.
    Ich bevorzuge privat unabhängige Gutachter die in meinem Sinne gutachten und nicht für das Wohl der Versicherung an die sie Vertraglich gebunden sind.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  12. #12
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    In den Verträgen geht es um Abrechnungsgrundlagen wie Fahrkosten, usw.

    Mit unabhängigen Sachverständigen hatten wir das Problem das diese oft mit Gegengutachten von Versicherung "nachkontrolliert" wurden natürlich mit sehr oft nachteiligem Ergebniss.
    Aus diesem Grund nur noch Dekra.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  13. #13
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Original von Waschi.1
    In den Verträgen geht es um Abrechnungsgrundlagen wie Fahrkosten, usw.
    und wie Du sagtest im Haftpflichtschdensfall das Auto in die Restwertbörse zu setzen um ein möglichst hohes Gebot zu erzielen und die Leistung der Versicherung zu minimieren.
    Sorry aber hier geht es darum:

    Original von Gertschi

    Wuerde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung dazu abgebt, welche Moeglichkeiten ich habe, das "Beste" fuer meinen Verwandten rauszuholen.

    Danke!
    das beste für den Verwandten und nicht für die Versicherung.

    Das mit den unabhängigen Gutachtern ist eine Behauptung die ich nicht teilen kann wir hatten noch nie Probleme mit unseren Gutachten.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  14. #14
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Original von cardealer
    Original von Waschi.1
    In den Verträgen geht es um Abrechnungsgrundlagen wie Fahrkosten, usw.
    und wie Du sagtest im Haftpflichtschdensfall das Auto in die Restwertbörse zu setzen um ein möglichst hohes Gebot zu erzielen und die Leistung der Versicherung zu minimieren.
    Sorry aber hier geht es darum:

    Original von Gertschi

    Wuerde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung dazu abgebt, welche Moeglichkeiten ich habe, das "Beste" fuer meinen Verwandten rauszuholen.

    Danke!
    das beste für den Verwandten und nicht für die Versicherung.

    Das mit den unabhängigen Gutachtern ist eine Behauptung die ich nicht teilen kann wir hatten noch nie Probleme mit unseren Gutachten.

    na dann
    Ist vielleicht Regionsbedingt


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  15. #15
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Da hätte ich jetzt auch ein paar Fragen an die Experten:
    1. Wie wird der Wiederbeschaffungswert ermittelt?
    2. Wie sieht das bei einem KFZ aus, das noch kein H-Kennzeichen hat, da zu jung aber trotzdem ein Gutachten über einen bestimmten Wert vorliegt, wobei Fahrzeuge gleichen Typs und Ausstattung zu beträchtlich niedrigeren bzw. höheren Preisen je nach Zustand auf dem freien Markt angeboten werden?
    3. Wie sieht das bei oben beschriebenen KFZ ohne Gutachten aus?

    Viele Fragen und vielleicht OT, aber das interessiert mich brennend und ich bin für jede qualifizierte Antwort dankbar


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  16. #16
    trolldich
    Gast
    Ich habe damals einen Gutachter beauftragt. Das Auto hatte lt. Gutachten einen Zeitwert von 49.000,-- und einen Restwert von 3.000,--. Mit der Versicherung gesprochen und die hat mir 46.000,-- und das alte Auto gegeben.

  17. #17
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Autounfall - wirtschafticher Totalschaden

    vorweg: gut dass es glimpflich und schuldeindeutig abgelaufen ist.
    persoschaden will keiner.

    aber einen guten, 28 jahre alten scirocco ohne wertgutachten zu bewegen ist ja schon fast ....

    und ohne wertgutachten, wird da nichts höher gehen als restwert.

    sehr schade um den tollen youngtimer

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ein Klassiker geschrottet schade
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  19. #19
    Hatte einen ähnlichen Fall mit meinem geliebten, 190 tausen KM gelaufenen Fiat UNO. Der war auch noch Topfit. Dann kam Kyrill und hat nen Baum draufgeschmissen. Der war nicht völlig hin, es lag "nur" die Krone druff. Dennoch: Wirtschaftlicher Totalschaden.

    Die Versicherung hat den Wagen abgelöst, ca. 700 Euro. Dann gab es noch einen Wiederbeschaffungswert-Aufschlag von 500 Euro drauf, weil der Wagen gepflegt und in einwandfreiem technischen Zustand war.

    Den Wagen durfte ich behalten. Hab ihn dann für 100 Euro an diese zwei Fuzzis aus dem Fernsehen (Dragan und Stefan - lief mal auf RTL) verkauft. Kein Witz.

    Also, Gertschi, ich denke, allzu viel Kohle wirst Du nicht mehr dafür bekommen. Sehr wahrscheinlich darfst Du aber die "Überreste"behalten.

    Traurig, aber wahr.

    Gruß

    Marco
    Ahoi,

    Meistertaucher

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Dragan und Stefan gibts wirklich????
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

Ähnliche Themen

  1. tiger hatte einen autounfall
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 21:59
  2. Autounfall-Versicherungsfall
    Von triamarc49 im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 15:58
  3. Wohnzimmer - Totalschaden
    Von MR 13 im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •